Hi,
Zitat:
Aber in bezug auf die "komfortabilität" bei lnägeren Strecken würden mich die Drehzahlen 1. Stören und 2. würde der Verbrauch immer irgendwo oben mitspielen und 3. Der Verschleiß ist bei 5000 immerhin höher als bei 4500.
|
Wegen Komfort: Warum stört Dich das? Bei 5000U/min fährst Du echte 170km/h. Da ist, meiner Erinnerung nach, der Motor nicht zu hören.
Wegen Verbrauch: Ja, der wäre wahrscheinlich etwas weniger. Nun mal ehrlich, der X6 Schaltgetriebe ist eigentlich kein Säufer. Immerhin sprechen wir von einem bald bis zu 20

Jahre alten Fahrzeug. Außerdem wäre die Investition mit der Spritverbrauchssenkung gegenzurechnen. Ich glaube nicht, dass sich dies amortisieren würde.
Wegen Verschleiß: Halte ich für absolut nachrangig. Natürlich wird der Verschleiß etwas höher sein, nur meiner fuhr 400tkm und würde bei erneuter Aktivierung wahrscheinlich noch eine Zeit weiterfahren. Was willst Du mehr?
Zitat:
Ich bin es von meinem Audi einerseits noch in Errinerung dass ich bei 4000 U/min 180 hatte
|
Das muss man relativ betrachten. Der Audi hat eine Höchstdrehzahl von 6400?U/min (so ca., denke ich mal) und ist dabei akustisch am Ende. Der X6 dreht auf max. 7650U/min (Abregeldrehzahl) und klingt dabei noch wie eine Turbine. Dieses insgesamt höhere Drehzahlniveau findet sich in der Getriebeabstufung wieder.
Zitat:
Ich hab grad eben nochmal geschaut wie weit der X6 bei 200 Dreht.
Ich hatte jeweils bei 5900 U/min = 200 km/h und bei ~6200 U/min 220 Km/h.
|
Nach dem Getriebediagramm der AMS aus 1992 würden bei echten 220km/h
~6400/6500U/min (Ablesegenauigkeit) anliegen. Bei 7200U/min wären es echte ~245km/h. Dazu fehlt dem X jedenfalls die Leistung. Wenn also genug Leistung vorhanden wäre, würde der X - auch für heutige Verhältnisse - mit dem vorhanden Getriebe sehr, sehr schnell sein. Der 4. Gang reicht so bis echte 205. Daher wäre natürlich schon noch "Platz" für einen 6.Gang. Beschleunigen könnte man dann ja, verbrauchsfördernd, mit dem 4.
Zitat:
Also bei dem Xedos 9 Getriebe, so wie wir auf dem Treffen besprochen haben ist mit Seilzügen und dazu wusste niemand ob er von der Größe / Umfang her reinpasst.
|
Das ist in der Tat eine interessante Frage.
Die Automatik ist übrigens viel länger übersetzt. Damit hättest Du Dein geringeres Drehzahlniveau
VG, Xedos9