Also,
der 1.6er ist weitgehend identisch zum MX-5.
Kurz und knapp gesagt:
Wenn Du aus dem Motor >wesentlich< mehr Leistung rausholen willst, dann musst Du auch ordentlich reinstecken. Ich hab zwei MX-5, glaubs mir einfach.
Jedoch kannst Du dennoch mit ein paar einfache Sachen beherzigen, damit der Motor flott läuft:
Ich weiss nicht, wie beim 1.6er Xedos die Luftansaugung konstruiert ist. Beim X6 V6 ist sie nahezu perfekt, bei allen MX-5 eine mittlere Katastrophe. Falls es nicht der Fall ist, sorge dafür, dass der Motor kalte Luft bekommt, auf keinen Fall warme aus dem Motorraum.
Mach Dich kundig, ob die Schwungscheiben vom MX-5 auch beim 1.6er Xedos passen. Google -> "Fidanza".
Wenns nix passendes gibt, lass die Schwungscheibe abdrehen, 2-3 Kilo sollten allemal drin sein. Bringt zwar keine Mehrleistung, dennoch aber ein wesentlich agileres Ansprechverhalten.
Prüf nach, ob der 1.6er Xedos in Japan verkauft wurde und wenn ja, welche Leistung er dort hatte. Japanische Steuergeräte für den MX-5 sind in Deutschland heiss begehrt, nur soviel dazu...
Montiere leichte Felgen!
Die leichtesten bezahlbaren Felgen sind die OZ Superleggera, ich fahre sie auf beiden MX-5.
Einmal in 15" auf dem NA und einmal in 17" auf dem NB.
Die 17" wiegt gerade mal 7,4kg und ist damit etwa genausoschwer wie eine normale 15"-Felge. Und die 15" wiegt um die 5kg.
Da es sich bei den Rädern um ungefederte, rotierende Massen handelt, geht das Gewicht nicht nur einfach ein, sondern quadratisch (oder sogar hoch3?) mit der Umdrehungszahl.
(Technische Mechanik ist schon paar Jahre her...)
Beim NB habe ich mit der OZ etwa 5 kg pro Rad eingespart.
Danach hatte ich das Gefühl, der Wagen hat 20 PS mehr...
Wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit, schneller zu werden...
Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2