Hallo Gerd,
Zitat:
|
Problem Nr.2 : Kühlwasser. Vor zwei Tagen festgestellt, daß der Ausgleichsbehälter völlig leer war. Motor abgesucht, keine Lache, keine Tropfen, keine Spuren zu sehen. Aufgefüllt (Kühlflüssigkeit "...für Aluminiummotoren geeignet" mit destilliertem Wasser gemischt), danach 120 km gefahren, immer wieder kontrolliert, und dann gestern und heute wie gesagt 600 km gefahren. Laut Meßstab hat der Motor seitdem überhaupt keine Kühlflüssigkeit verloren! Auch wenn ich oben den Einfüllstutzen öffne, es ist genug Flüssigkeit drin!
|
Wenn erneut Flüssigkeit fehlt dann tausche doch einfach mal den Metalldeckel (Entlüftung- / Einfüllstutzen) am Motor aus. Die Gummidichtung kann ganz leicht undicht sein, so dass beim Abkühlen (und dabei verringert das Wasser ja sein Volumen) Luft eingezogen und nicht das Wasser aus dem Expansionsgefäß. Der Deckel kostet ca. 10EUR. Daher ist das Risiko einer Fehlinvestition wohl klein. Alle anderen bekannten Verdächtigen sind teurer.
Aber vielleicht verliert Dein X eh nichts mehr.
Und immer auf die Kolbenbeleuchtung achten
VG, Klaus