Du wirst den Trapez-Wechselrichter kaum mit freundlichen Argumenten dazu überreden können, doch bitte eine schöne Sinusspannung zu liefern. Ein Trapez-Wechselrichter liefert aufgrund seiner Schaltung nun mal eine trapezförmige Spannung. Das ist eine halbherzige Notlösung, aber keine vernünftige Versorgung von zuweilen empfindlichen elektronischen Geräten.
Das Dumme an der Sache ist halt, dass es viele elektrische Verbraucher gibt, die aufgrund ihres Netzteils zwingend eine sinusförmige Eingangsspannung benötigen.
"Günstig" wirst Du das Problem gar nicht lösen können. Entweder brauchst Du einen Wechselrichter, der eine halbwegs saubere Sinus-Spannung liefert (bzw. zumindest den etwas gezackten "Quasi-Sinus") oder Du musst mal einige vergleichbare Geräte durchprobieren, bis Du welche gefunden hast, die mit der trapezförmigen Spannung störungsfrei klar kommen.
Gruß,
Christian
|