Zitat:
Zitat von erryat
Hi John
Es geht eben genau um diesen Schaluch der an dem oberhalb vom Ölfilter angeflanschten Ölkühler in den Motorblock geht und der genau oberhalb etwas seitlich links versetzt am Motorblock angeschlossen ist.
(und den man von vorne genau zwischen LiMa und Auspuffkrümmer sieht)
Den Schlauch habe ich in der Zwischenzeit ausgewechselt und der ist dicht.
|
Das ist der 2te Anschluss des Motor-Ölkühlers an den Kühlkreisauf. Wir kommen der Sache näher! Wie hast Du festgestellt, dass der Schlauch dicht ist?
Zitat:
Zitat von erryat
Als ich aber Wasser nachgefüllt habe hat es unten lustig rausgeplätschert und diese Flüssigkeit war kein reines Wasser, eher eine Art Emulsion - die Farbe etwas gelb bis bräunlich und irgendwie ölig....
Es lief allerdings von der Motorseite her bei dem kleinen Schlauchstutzen raus und es stellt sich mir die Frage wie krieg ich das Ding wieder Dicht.
|
Tritt die Frage auf, wo genau tritt Flüssigkeit aus? An der Verbindung Schlauch - Anschlussstutzen oder Anschlussstutzen - Motor?
Wie sieht denn das Kühlwasser aus?
Hast Du Schaum am Öleinfülldeckel?
All die verschiedenen Flüssigkeiten haben ihre jeweils eigenen getrennten Kreisläufe / Versorgungswege. Wenn sich da also was vermischt, ist was oberfaul (defekt) und führt sehr schnell zu kostspieligen Schäden!
Zitat:
Zitat von erryat
Was heißt eigentlich ATX und wo füll ich das nach bzw. wie wechsle ich die Flüssigkeit aus?
|
ATX steht für Automatikgetriebe. Eingefüllt & nachgefüllt wird über die Peilstaböffnung (hinten links, neben dem Bremskraftverstärker).
Für das Austauschen der ATX-Flüssigkeit bemühe bitte die SuFu, dort sind alle möglichen & unmöglichen Verfahren beschrieben.
so long,
John