Zitat:
Zitat von Meister Lampe
Hallo John,
es gibt also (mindestens) drei voneinander unabhängige Kühlkreisläufe:
1. Motorkühlung, gefüllt mit Kühlflüssigkeit (umgangssprachlich auch "Kühlwasser")
2. Motorölkühlung, gefüllt mit Motoröl
3. Automatikgetriebeölkühlung, gefüllt mit ATF-Öl
Die sind zwar voneinander getrennt, es ist aber möglich, daß z.B. "Kühlwasser" ins Motoröl eindringt oder umgekehrt, z.B. über eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Gibt es ähnliche Schwachstellen, durch die "Kühlwasser" in den Getriebeölkreislauf gelangen könnte?
Gerd
|
So isses!
Kühlwasser & ATX-Fluid können nur durch einen defekten Motor-Kühler zusammenkommen.
Kühlwasser & Motor-Öl halt nicht nur durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, sondern auch durch einen defekten Ölkühler.
Der 4te Kreislauf ist die Servolenkung, auch mit ATX-Fluid & meines Wissens ohne extra Kühler.
Zitat:
Zitat von Eddyk
Hab ich was verpasst? Ich dachte beim X6 gäbe es keinen Motorölkühlkreislauf?
|
Na ja, keinen richtig externen. Der Ölkühler (direkt über dem Ölfilter) ist ja am Motor angeflanscht. Der 1te Anschluß wird über diesen Flansch mit Kühlwasser aus dem Motor versorgt; Der 2te Anschluss ist ein kurzer Schlauch, der auch wieder zum Motor führt.
so long, John