Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2010, 20:37   #32
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Den Beruf KFZ-Mechaniker, mit dem man eher die ganze Mechanik und das ganze Drumherum und die mechanischen Bauteile erlernt hatte, gibt es leider nicht mehr. Heute kann man nur noch den Beruf des KFZ-Mechatronikers erlernen.

Ich habe den Eindruck, dass man dort neben dem Wechseln von Bremsbelägen und Luftfiltern nur noch den Umgang mit Diagnose-Software, des Interpretieren von Fehlermeldungen und Austauschen von Computerbauteilen (Steuergeräten) erlernt. Unsereins muss sich wohl kurz- bis mittelfristig darauf einstellen, mit einem Xedos eher eine freie Werkstatt zu suchen, in der noch ein richtiger KFZ-Meister zugange ist, der seinen Job in den 60er Jahren erlernt hat, als mit der Feineinstellung von Weber-Doppelvergasern noch echtes handwerkliches Geschick gefragt war.

Übrigens: mein X6 hat bis heute einen defekten Klopfsensor, mein X9 ist damit auch einige Monate gefahren. Dadurch wird der Zündzeitpunkt um satte 6° verstellt - selbst damit habe ich sämtliche Abgasuntersuchungen bestanden; beim X9 wurde aufwändig der Klopfsensor getauscht, beim X6 nur die Zündung manuell angepasst...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten