Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2010, 17:35   #8
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von GOAdnzwerg Beitrag anzeigen
Ja, das ist mir schon klar!..aber sie könnte ja leuchten, das ich weis, die nächste Tankstelle (paar kilometer) schnell nachfüllen! und nicht leuchten, das ich weis....SO!!!! DER MOTOR IST KAPUTT!!!
Das würde ich mir auch wünschen. Aber offenbar ist der Öldruck selbst wenn nur noch 1l Öl im Motor ist, noch hoch genug, dass die Lampe nicht leuchtet.

Die Lösung wäre vielleicht der Einbau einer Öldruckanzeige.

Vorausgesetzt, der Öldruck ist dann auch ein verlässlicher Indikator, ob dem Motor Schaden passieren könnte oder nicht. Wenn man mit 1l Öl (unter Normalbedingungen) noch immer genug Öldruck hat, dann würde man das auch wieder nicht merken.

Vielleicht würde man das dann eher wieder an der Öltemperatur merken.

Es gibt doch Leute mit nachgerüsteter Öldruckanzeige hier..
Wie ist Eure Erfahrung damit, lohnt sich das?
Lohnt sich der Einbau einer Öltemperaturanzeige?

Beides unter dem Aspekt eines hohen Ölverbrauches, wo man bei Langstrecken nie beurteilen kann, wann es Zeit zum Nachfüllen ist.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten