Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 08:00   #22
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von GOAdnzwerg Beitrag anzeigen
Also eine unnötige leuchte....weil ob es aufleuchtet, und ich weis, jetzt hab ich den motor geschrottet, oder nix leuchtet und motor kaputt is mir dan auch schon wurscht. wen sie leuchtet, weis ich hald das darum kaputt, und ohne muss ich hald mal schauen und seh...OH Da is ja kein öl mehr drinnen!!!
Na ja, ganz unnötig ist sie nicht; wenn sie im Leerlauf anfängt zu flackern, ist es höchste Zeit mal nachzuschau'n, warum das so ist & den Motor bis zur Feststellung der Ursache zu schonen (also NICHT hochdrehen bzw. Beschleunigungsrennen fahren).
Die Lagerschalen der Kurbelwelle sind da die ersten Verdächtigen.
Öl sollte man grundsätzlich bei jedem Tanken kontrollieren. Wenn der Ölstand nach ca. 500km unter min ist, wird's eindeutig zu viel!
Wenn die Öldruck-Leuchte gar nicht mehr ausgeht, kann's - wie bei mir - auch der Öldruckschalter sein, also falscher Alarm.

Die Art der Schmierung ( ich glaub' man nennt's Trockensumpfschmierung) mit Ansaugung aus der Ölwanne, ist generell nicht für hohe Kurvengeschwindigkeiten geeignet. Die alten Jaguars hatten das auch & brauchten dann halt öfters mal 'ne neue Kopfdichtung.

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten