Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 09:09   #25
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen. Bei Mercedes-Benz gibt es Motoren, die absolut gar keinen Ölmessstab besitzen und auch keine Möglichkeit, manuell den Ölstand zu prüfen. Bei diesen Fahrzeugen prüft die Elektronik permanent den Ölstand (allerdings zuverlässiger und genauer, als damals bei den Renault) und vermeldet es, sobald zu wenig Öl drin ist.

Gut, solche Autos sind aber auch in der Lage, selbst anhand diverser Sensoren, rudimentären Messungen der Ölqualität und anhand der Fahrweise selbst zu bestimmen, in wievielen Kilometern sie wieder in die Werkstatt möchten. Die Service-Intervalle hängen dann vom Fahrstil und der Pflege durch den Besitzer ab, nicht von starren Vorgaben.

Das Ganze hat schon gute Seiten.

Andererseits ist das klassische System, bei dem der Besitzer regelmäßig Ölstand und -zustand manuell Prüfen muss, sicherer, weniger anfällig und kostengünstiger. Nur muss der Besitzer das auch tun. Die Warnlampe ist nett, nur wenn der Öldruck schon fehlt, ist es eh längst zu spät. Man darf halt die Öldruckwarnleuchte nicht mit einer Ölstandsinformation verwechseln...

Gruß,
Christian

Moin,

als die BW noch Leute brauchte wurden diese auch im Umgang mit Maschinen geschult: TD (Technischer Dienst) vor, während und nach der Benutzung. Ein gut gewartetes Gerät hat über Leben und Tod entscheiden können! Wir mussten immer sowas wie Ölstand messen bevor wir los fuhren!
Naja Grundwehrdienst ist so gut wie weg, kannst ja nichts fürs Leben lernen - dafür gibst ja jetzt Sensoren und bloß nicht die eigene "Rübe" mühen - wir verblöden ohne es zu merken.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten