Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 22:33   #23
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

nachdem wieder ein Monat und etwa weitere 5000km vergangen sind, möchte ich ein kleines update nachschieben.

Die doch spürbaren Schaltrucke von 1 nach 2 sind seit dem letzten Bericht deutlich geringer geworden und bewegen sich nun auf dem Niveau aller anderen Schaltvorgänge. Dies ist seit gut 3000km nun konstant. Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Ob dies nur mit Lubegard zusammenhängt oder nicht, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht war's auch der Getriebeölwechsel auf vollsynthetisches ATF. Jedenfalls scheint Lubegard kein Fehler zu sein, ich werde es beim nächsten Mal - sollte ich den X9 noch haben - wieder verwenden.

Bezüglich der von mir angesprochen Überprüfung des Zusatzes beim Motoröl (MG TF meiner Frau) kann ich noch nichts berichten, da wir (ich) mit dem MG noch auf keiner Autobahn waren und somit der Temperaturtest bisher ausfiel. Sollte ich mal auf die Bahn damit, werde ich berichten.

Viele Grüße
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten