|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
11.09.2010, 10:25
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 34
Beiträge: 745
Mazda 6 plusline
|
das abs steuergerät hat 2 stecker, einer ist 16 polig und der ander ist glaub ich 12 polig. es ist genau über dem kupplungspedal
__________________
mfg
Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
30.09.2014, 16:49
|
#22
|
Gast
|
Guten tag zusammen,
ich bin jetzt total verwirrt.....
Also bei unserem X6 95er 2.0 leuchtet dauerhaft die ABS Leuchte.
Haben die gestern ausgebaut zwecks TÜV, und wie soll es anders sein?! Der Typ hat natürlich darauf geachten.
Nun zu unserem eig. Problem. In der wiki steht, man braucht einen speziellen Diagnosestecker um das ABS auszulesen. Andere sagen Ausblinken: TBS+ GND Überbrücken.
http://wiki.xedos-community.de/wiki/...euerger.C3.A4t
Dort ist ein Bild vom Stecker. Dort finden sich 2 Pins mit *Trommelwirbel* GND. Welchen also nutzen?
Haben vorhin schon Probiert es auszublinken (mit GND Oben links vom TBS) aber nichts. Auch das Löschen war vollkommen erfolglos.
Wir wissen einfach nicht weiter....
Was stimmt nun Braucht man jetzt den Stecker oder kann man es Ausblinken ?!
Gruß Fossi0368
|
|
|
30.09.2014, 21:39
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Wenn " Andere sagen Ausblinken: TBS+ GND Überbrücken", was sagen die denn, wie das gehen soll? Im Wiki steht das ja nun nicht. Dort steht, dass man damit den Fehlerspeicher löscht, was aber nichts nützt, wenn man die Fehler nicht auslesen kann. Welche GND Klemme Du benutzt, ist allerdings egal.
Leider kann ich Dir nicht helfen. Was sagt denn der fMH dazu? Der sollte das doch für schmales Geld können.
Gruß
Jürgen
|
|
|
02.10.2014, 16:49
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
wurden schon die abs-sensoren auf durchgang gemessen? das ist eine arbeit auf wenige minuten und schafft schnell klarheit, ohnedass man etwas ausblinken oder auslesen müsste...
mfg
|
|
|
04.10.2014, 02:26
|
#25
|
Gast
|
Also, wir waren beim FMH und genau dieser konnte den nicht auslesen. Er meinte, das die Karre zu alt sei. Na ja, da mag nun jeder von halten was er will, aber solch eine dämliche Aussage hätte der sich sparen können. 
Nun sind wir hergegangen und haben die Sensoren mit einem Multimeter nachgemessen. Hinten rechts zeigte es nichts an und auf der linken Seite waren es 1,39 K-Ohm. Somit ist die linke Seite i.O. , aber die rechte Seite kaputt. Haben am Donnerstag einen neuen Sensor bestellt. Dieser soll jetzt Montag , oder Dienstag hier sein. Anschl. bauen wir den ein und sehen ja dann, ob es was gebracht hat, oder nicht.
LG aus Wuppertal
Uwe
|
|
|
08.10.2014, 21:12
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
darf ich jetzt sagen "na hab ich's nicht gesagt!"? 
ich hatte ja sogar kurz überlegt, auf den rechten hinteren zu tippen, weil der bei mir letztes jahr ex ging und bei jemand anderem in der community unlängst auch ^^
mfg
|
|
|
09.10.2014, 10:16
|
#27
|
Gast
|
Hallo zusammen,
wir haben den Sensor jetzt eingebaut und es funzt wieder. 
Vielen Dank für eure Hilfe.
Somit ist das Problem ja gelöst.
Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße aus dem Bergischen.
|
|
|
09.10.2014, 11:13
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 47
Beiträge: 292
Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3
|
Dann funzt es ja wieder
Dazu ganze 26, jetzt 27 Threats für ein Eigendlich bekanntes Problem das sich vom 626, X6, X9 wie ein roter Faden zieht.  .
Meistens erwischt es den rechten Hinteren Sensor, ist schon ein Phänomen was mir mein freundlicher auch nicht erklären kann zumal die Wege und Begebenheiten nahezu Identisch mit der hinteren linken Seite sind..
Begreif einer die Technik
MfG
René
|
|
|
13.10.2014, 12:18
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.200
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von XX-167
Meistens erwischt es den rechten Hinteren Sensor, ist schon ein Phänomen was mir mein freundlicher auch nicht erklären kann zumal die Wege und Begebenheiten nahezu Identisch mit der hinteren linken Seite sind..
Begreif einer die Technik
MfG
René
|
Vielleicht ein Problem durch den Einbau? Der auf beiden Seiten nicht 100% identisch verbaut wird... sprich anderer Handgriff oder "Roboter-Griff"...
|
|
|
16.10.2014, 22:07
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 47
Beiträge: 292
Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3
|
Wenn man das wüsste
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|