Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=30030)

basskilla 17.06.2006 20:34

Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Hallo zusammen,

ich habe nun das ganze Forum durchstöbert und ne Menge guter Tipps
gefunden, wo man beim Xedos eine Batterieleitung verlegen kann, allerdings
ist das wohl alles für den X6 gedacht ? Ich finde bei meinem X9 jedenfalls
einfach keine geeignete Stelle, keine Gummimuffe oder sowas.

Im letzten Beitrag hier im Forum sagte jemand, im Fussraum auf der rechten
Seite die Verkleidung abmachen, da sitzt mittig eine Gummimuffe.
Bei mir sieht das ganze unterm Handschuhfach so aus:
http://basskilla.net/temp17062006/1.jpg
(sorry, Handybild, keine Digicam zur Hand leider..)

Nehme mal an, der weisse Kasten in der Mitte gehört zur Klimaanlage,
aber drumherum finde ich auch nicht wirklich eine geeignete Stelle.

Auf der Fahrerseite bei den Pedalen sollte auch etwas sein, aber dort
habe ich auch nichts gefunden; möchte ungern das ganze Dämmmaterial
von der Bordwand abreissen, um dort zu suchen, hat irgendwer mit X9
eine möglichst genaue Bescheibung ? Verzweifel hier gerade etwas, hab
nun schon 20x in allen Ecken geschaut, mit der Maglite im Fussraum gelegen
und im Motorraum gesucht - keine Ahnung !

Hier mal "mein" Motorraum - jemand ne Idee ( ganz rechts, Mitte, links neben
dem Dingsbums oder sowas?? )
http://basskilla.net/temp17062006/2.jpg

Ich wäre euch echt wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir da irgendwie helfen
könntet, hab ja schon etliche Autos verkabelt, aber der Xedos 9 ist einfach
ab Werk schon soo zugestopft mit Kabeln, irgendwelchen Leitungen und
sowas, das übersteigt irgendwie scheinbar meine SuchundFind-Fähigkeiten... :-))

Pleeease help !

Vielen Dank und Gruß,
Sven

Xedos-Neuner 17.06.2006 22:23

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Hi Sven,

wie schon per Mail geschrieben, ist mein Auto gerade in der Werkstatt. Wenn ich es wieder hole, kann ich ein Foto machen. Ich habe es auch auf der rechten Seite geschafft, war aber echt die Hölle. Wenn sich bis dann keiner meldet, schicke ich Dir Fotos von meiner Verlegeart.

Gruß
Christian

Hatschi 18.06.2006 08:11

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Halli Hallo

Ich habe es mit dem Kabelstrag auf der Fahrerseite mitverlegt.

- neben dem Sicherungskasten in den Kotflügel
- im Zwischenraum Kotflügel/Kunststoffabdeckung zurück richtung Türe
- bei der Türe gehen 2 Kabelstränge durch 2 Gummitüllen in den Innenraum
- beim Sichreungskasten innen vorbei am Holm nach hinten

Kabelzug, Isolierband, Spülmittel, Bremsenreiniger, Kabelbinder

Hatschi

basskilla 18.06.2006 11:21

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Hallo Christian und Hatschi,
vielen Dank schonmal für eure Antworten !

@Christian: würde mich freuen, wenn Du mir bei Gelegenheit wirklich mal
ein Foto von Deiner Variante senden könntest, vielen Dank!
Vielen Dank auch für Deine Mail, wenn Du das mit den LS checken
könntest, wäre das ebenfalls genial !!

@Hatschi: super, klasse Tipp! Werde mich heut Nachmittag mal auf die
Suche begeben, vielleicht finde ich hier ja auch nen Weg.
Der "Kabelzug" in der Liste bedeutet, man kommt aber nicht ohne weiteres durch,
sondern muss etwas "verlängern" ? Mal schaun, ob ich da was passendes habe.
Kennst Du zufällig das Format der hinteren Lautsprecher, ist das auch 6x8 wie
vorne oder hat Mazda hier 6x9 verbaut ?

Wie gesagt, vielen Dank für eure Unterstützung, hab echt langsam daran gezweifelt
ob ich in dem Auto wirklich sinnvoll ohne neue Löcher die Leitungen verlegen kann.
Mein alter (1987er) 626 war da noch soo viel offener für solche Ideen :-))
... gut, dafür hat der Xedos auch vermutlich 20 weitere elektrische Verbraucher
schon ab Werk, schon klar ;-)

Halte euch auf dem Laufenden, und wenn es noch ne weitere Variante gibt, wäre
ich auch auf diese neugierig (man hat ja immer wieder neue Ideen.... )

Viele Grüße,
Sven

Hatschi 18.06.2006 11:43

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Halli Hallo

Hab ich vor Kurzem mal wo geschrieben:

vorne 6x8"
hinten 6x9"

Hatschi

basskilla 18.06.2006 16:15

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Oh Mann... das ist echt nicht ohne bei dem Wagen!

Erstmal danke @ Hatschi für die Lautsprecher-Info !

Habe mir die Sache nun mal angeschaut, meintest Du diese
Öffnung hinter dem Sicherungskasten ?
http://basskilla.net/temp17062006/4.jpg

Oder meintest Du diese Kabelverbindungen hier:
http://basskilla.net/temp17062006/5.jpg

Muss die Plastikabdeckung unter den Scheibenwischern demontiert
werden, um weiter zu kommen ? Irgendwie bin ich da noch nicht
wirklich angekommen..

Sowas gibt es ja auch auf der rechten Seite, scheint aber ungenutzt
zu sein, vielleicht gehts ja auch hier weiter ?
http://basskilla.net/temp17062006/3.jpg

Ich weiß, es ist etwas anstrengend... aber bitte euch, mir noch etwas
weiter zu helfen, habs einfach noch nicht rausbekommen, bin bei dem
Wagen leider völlig überfragt....

Viiieelen Dank und Gruß,
Sven ;-)

Hatschi 18.06.2006 17:17

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Halli Hallo

Die Öffnung selbst am ersten Bild ist die Luftansaugung.
Aber die Blechöffnung ist die richtige. Dem Kabelstrang neben dem schwarzen Ralais auf dem Bild folgen.

Du mußt dafür den Plastikschutz im Kotflügel demontieren.

Hatschi

basskilla 18.06.2006 23:41

Re: Xedos 9 und Batteriekabel - bin ratlos, finde nix!
 
Aha! Hab ich's mir doch gedacht :-))) War noch so am überlegen,
"eigentlich sieht das eher wie eine Stelle für die Luftansaugung oder
sowas aus, aber ich weiß ja auch nicht..."

Naja, hätten wir das auch geklärt ;-)

Prima, ja hatte auch schon den Schraubenzieher in der Hand vorhin und wollte
unter die Plastikabdeckung schauen, aber hab dann doch erstmal alles wieder
zusammengebaut, da ich den Wagen dann heute Abend schonmal zu meiner
Mazdawerkstatt fahren mußte ( morgen früh ist erstmal ne Inspektion dran.. ).

Werde mich dann aber sobald der Wagen wieder bei mir ist mal an das Teil
machen und versuchen, das Kabel dort unterzukriegen. Ist ja schon fast peinlich,
von alten und neuen VWs, Opel, BMWs, diverseste Japaner sämtlicher Baujahre
eigentlich nie ein Problem gehabt, die Verkablung zu machen - beim Xedos bleibts
dann aber hängen.... Naja, ist eben was besonderes... :-))

Melde mich dann wieder mit nem Status wenn ich mich daran versuchen konnte!

Vielen lieben Dank und Gruß,
Sven

basskilla 19.06.2006 23:06

GEFUNDEN !! :-))
 
Hi,

habe heute Nachmittag mein Auto von der Inspektion geholt und gleich
geschraubt und gesucht - und das Batteriekabel verlegt ! Puhh...
Bin nun wie vorgeschlagen unter dem Plastikschutz durch die untere
der beiden Kabeldurchgänge mit dem Kabel durchgekommen, wenn
man's erstmal kennt, kein Problem .. :-)

Vielen lieben Dank für eure Tipps, bin echt froh, dass ich das nun erledigt habe.
Die Kabel in der Mitte langführen ist auch keine schlechte Idee, muss nur mal
schauen, wie ich den Teppich im Fußraum wieder schön glatt bekomme...
( der ist vorne irgendwie nur unter die Kante der Konsole geklemmt und nicht
geschaubt oder so, gell ?!? War zumindest bei meinem Wagen so... )

Morgen gehts dann an die Cinchleitungen usw, dann kann ich endlich mal
meinen Sub im neuen Gehäuse testen... :-))

Weiter gehts ...

Vielen Dank für eure tolle Unterstützung und viele Grüße,
Sven

Xedos-Neuner 21.06.2006 22:21

Re: GEFUNDEN !! :-))
 
Super, dann hat sich das mit den Bilder erledigt. Mein Xedos steht derzeit mehr in der Werkstatt als auf dem Parkplatz... sorry! Hatte gestern auch noch nachgeschaut, wegen den LS, wie HAtschi sagte, hinten 6x9". Hatte nur den Thread länger nicht mehr gelesen. Hauptsache es klappt.
Also ich habe meine Cinch-Leitung durch den Kabelkanal auf der Fahrerseite verlegt, das Stromkabel auf der Beifahrerseite im Kanal. Hat alles super funktioniert! Wie machst Du das mit dem Minuskabel? Ich habe es aus dem Kofferraum geholt. Im Nachhinein wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, das Kabel auch nach vorne zu verlegen... Naja, geht auch so!

basskilla 23.06.2006 10:35

Re: GEFUNDEN !! :-))
 
Hi!

Habe die Masse von einer der Schrauben der Rückbank genommen, klappt soweit
prima; will aber nochmal schauen, wie gut das orig. Massekabel im Motorraum
dimensioniert ist, vielleicht sollte ich dort auch noch etwas verstärken...
(ist ja immer das Thema mit der "schwächsten Stelle" )

Habe mittlerweile auch neue Lautsprecher im Heck verbaut, 6x9, genau!
(vieelen Dank nochmal für den Tipp mit der Größe !)

Leider kommt aus denen aber noch nix raus, denn nach erfolgreichem Verlegen
der relativ teuren Cinchkabel musste ich leider feststellen, dass von 4 Kanälen
( = 2 Kabeln ) nur noch ein einziger funktioniert - ich werd ja wahnsinnig ;-/

Aber immerhin, der Sub macht seinen Job schon sehr ordentlich, die anderen
LS machen nachher hoffentlich auch mit - werde mich gleich mal an die Suche
nach dem Fehler machen, vielleicht sind die Litzen irgendwie aus den Steckern
gerutscht oder so - sind solche schraubbaren Metallstecker.

Habe übrigens sämtliche Kabel durch die Mitte gelegt, also Strom links und
alles andere auf der rechten Seite; die Endstufe hat einen Platz an der linken
Seitenwand im Kofferraum gefunden, muss nun nur noch "schön" werden.. :-)

Will hier den Stoff nehmen, mit dem ich auch den Sub bezogen habe; ist von
nem Fachgeschäft für PA Ausstattungen usw, und zwar ist das Bespannstoff für
Lautsprecher... kommt mit praktischer Klebefläche auf der Rückseite und passt
hervorragend zum originalen Xedos-Teppich im Kofferraum ! Also, wer mal
wieder sowas basteln will, echt guter Tipp das Zeug ! Kostet je nach Händler
etwa 15-20 EUR pro lfdm. Meter.

Viele Grüße und drückt bitte mal die Daumen, dass ich den Fehler beheben kann
und nicht wieder neue Cinchkabel verlegen muss - der Teppich im Xedos tat mir
dabei echt leid....

- Sven

Xedos-Neuner 23.06.2006 11:49

Re: GEFUNDEN !! :-))
 
*Daumendrück*

Hi, ist ja wunderbar. Wenn Du fertig bist, kannst Du ja ein paar Bilder vom Kofferraum uppen!?

Grüße
Christian

basskilla 23.06.2006 12:24

Re: GEFUNDEN !! :-))
 
Hello,

klar, kann ich gerne mal machen ! Wird aba nicht besonders spektakulär, da ich ja
eher auf unauffällig gebastelt habe, aber zum "Teppich-Vergleich" ist es vielleicht
ganz interessant :-))

Allerdings gehe ich nun erstmal wieder einkaufen, da tatsächlich die Cinchkabel
kaputt sind... so ein Mist! Aber langsam habe ich ja Übung beim Verlegen im X9...

Dann mal ran an die Arbeit... (letzter Urlaubstag..)

Viele Grüße,
Sven

basskilla 23.06.2006 15:53

Neue Kabel - nun ist alles in Ordnung...
 
.... und geschafft !!

Endlich funktioniert die Anlage so, wie sie soll, neuer Cinchleitungen sei Dank.

Hatte vorher die da eingebaut:
http://www1.conrad.de/xl/3000_3999/3700/3790/3792/379289_BB_00_FB.EPS.jpg
Kosten etwa 17 EUR bei Conrad, und würd ich nun NICHT mehr empfehlen... ;-)

Die Metallstecker machen zwar nen tollen Eindruck ( geschraubt usw.), die Leitung
ist darin aber vergossen wie mittlerweile im Produkttext auch steht... bei Defekt
also leider nur noch Müll... wobei ich noch immer nicht weiß, weshalb die Dinger
kaputt gegangen sind, achte immer sehr darauf, behutsam mit sowas umzugehen,
da ich das Problem mit diversen Billigkabeln schon öfters gesehen habe..

Egal, nun geht's ja endlich ! Und wenn der Teppich auch unter der Endstufe
verklebt ist, gibts dann auch mal ein (unspektakuläres) Bild :-) !

Viele Grüße,
Sven

Hatschi 23.06.2006 17:33

Re: GEFUNDEN !! :-))
 
Halli Hallo

Masse hab ich 2x 50mm².

1x Karosserie
1x Motorblock

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.