Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Sportlenkrad ja oder nein (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38829)

Björn 28.06.2007 14:09

Sportlenkrad ja oder nein
 
Hallo ich könnte für wenig geld ein sport lenkrad von raid und die dazupassende nabe bekommen jetzt stellt sich mir allerdings die frage ob das mit dem wagen überhaupt funzt eintragungs mäßig weil der ja nen airbag hat und das andere lenkrad nicht kann mir einer sagen ob ja oder nein die nabe ist allerdings vom 626 stellt sich jetzt die frage ob das in ordnung ist das es passt weiß ich habs schon mal kurz draufgehabt um zusehen obs passt

Olli 28.06.2007 16:42

Hi!

Schau mal in diesem Thread, da findest du bestimmt schon mal ein paar Infos. Unser Admin hat schon mal sowas gemacht, er wird sich hier sicherlich noch zu Wort melden. :)

Gruß, Olli

P.S.: Die Nutzung von Satzzeichen würde die Lesbarkeit deines Posts enorm erhöhen :|

wirthensohn 28.06.2007 18:04

Ja, ich habe das schon gemacht und ein solches Sportlenkrad ohne Airbag ein paar Monate drin gehabt. Ich habe das Ganze dann aber zugunsten originaler Optik und einem wesentlich schickeren Originallenkrad der zweiten Xedos 6 Serie wieder bleiben lassen. Außerdem mochte ich mir die schiefen Blicke und die Vorwürfe der TÜV-Prüfer und den Streß mit den Herren nicht antun.

Klare Fakten:

Technisch sieht es so aus: Steckverbindung zur Spiralfeder (Airbag/Hupe) unterhalb des Armaturenbretts lösen, Airbag und Spiralfeder ausbauen, neues Lenkrad nebst Nabe einbauen. Da nun aber das Airbagsystem motzt und die Warnlampe dauerhaft blinkt, muss dem Airbagsystem mittels eines 2 Ohm Widerstands ein funktionierender Airbag vorgekaukelt werden.

Für den MX-5 gibt es sowas auch offiziell als Rückrüstkit, nicht jedoch für den Xedos. Und das bringt mich...

Zum Rechtlichen: es gibt kein Gutachten für die Rückrüstung, sprich den Wegfall eines der sicherheitsrelevantesten Komponenten eines jeden modernen Fahrzeugs. Faktisch ist die Austragung des Airbags nicht möglich und jeder verantwortungsbewusste, seriöse Prüfer wird strikt ablehnen und verweigern!

Nun gibt es natürlich auch TÜV-Prüfer, denen alles egal und auch Airbags austragen. Man muss solch einen Prüfer aber erst mal finden. Reine Glückssache.

Die Abnahme und Eintragung eines Sportlenkrads ist dagegen reine Formsache und problemlos per Einzelabnahme nach §21 zu bewerkstelligen. §21, da es ja kein Sportlenkrad mit ABE oder Teilegutachten für den Xedos gibt.

Falls Du an das raid Silberpfeil Lenkrad mit Airbag denkst: das Problem ist das Gleiche; es gibt kein passendes Gutachten für den Xedos. In diesem Fall hast Du dann auch noch ein doppeltes Problem: ein Airbag-Lenkrad ohne passendes Gutachten abgenommen zu bekommen ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.

Und selbst wenn Dir jemand das Silberpfeil eintragen würde, würdest Du bei der nächsten Verkehrskontrolle in Bedrängnis kommen, denn dieses Lenkrad nötigt jeden Polizisten regelrecht, extra genau hin zu schauen und zu prüfen...

Kurz: ich würde es lassen.

Gruß,
Christian

topsa 29.06.2007 15:54

das nenn ich mal eine klare Ansage! ;)

Xedos9_1 29.06.2007 16:06

wohl eher Aussage :D

AlonsoTheKing 15.07.2015 22:10

Ich wollte mal fragen ob es nun nach 8 jahren bessere möglichkeiten gibt einen Airbag bei einem Xedos 6 auszutragen und welche narbe passt am besten in einen Xedos 6?

wirthensohn 16.07.2015 08:20

Was heißt besser?

Nein, ganz im Gegenteil. Kein TÜV-Prüfer, der auch nur ansatzweise versteht, was seine Aufgabe ist und der seinen Job vielleicht noch eine Weile machen möchte, wird Dir so eine Bastelei heutzutage noch abnehmen.

Da hilft inzwischen auch kein §21 mehr. Und selbst wenn Du einen wahnsinnigen Prüfer findest, der vielleicht gegen kleine Gefälligkeitszuwendung (umgangssprachlich auch Schmiergeld genannt) das Spiel mitspielt, läufst Du Gefahr, dass Dir ein entsprechend geschulter Polizist bei der nächsten Verkehrskontrolle Dein Auto doch gleich an Ort und Stelle stilllegt...

Ich würd's lassen.

Streng genommen auch schon nicht mehr legal wäre der Einbau eines Xedos-6-Serie-2-Lenkrads samt entsprechendem Airbag. Aber immerhin merkt sowas selbst der fähigste TÜV-Prüfer oder Polizist nicht. Kritischer, weil für Kenner auffälliger, wäre der Einbau eines Lenkrads aus dem Mazda 6 GG - kommt einem Sportlenkrad doch schon sehr nahe und hat immer noch einen Airbag drin, gibt also auch technisch keine Probleme.

Alles andere schreit bei jeder Verkehrskontrolle selbst den inkompetentesten Polizisten quasi lautstark an: hey, kontrolliert mich gründlich, hier gibt's bestimmt noch mehr unzulässige Basteleien zu bestrafen... ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.