Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2007, 13:52   #11
t0x-V6
Gast
 
Beiträge: n/a
...wobei das Drehmoment auch noch eine ziemlich große Rolle spielt...
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.05.2007, 13:53   #12
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

..... und nicht zuletzt der Fahrer
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:11   #13
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Habe eigenlich das thema abgeharkt, da mir jedr sagt das es nicht geht wird es wohl kein echter GTI gewesen sein (ich kannte die nicht). Aber laut deine aussage könnte man 56 Leute die 75 killo wiegen in nen echten GTi stecken und dann währe der so schnell wie der X in der beschleunigung !??? entweder habe ich da was falschverstanden oder du bist sehr optimistich. Ich merke zusetzliches gewicht im X enorm. wenn man alleine oder mit 3 leuten im auto sitz ist das bei mir so als ob da 40 PS fehlen...
Glaube nicht das das beim Golf deswegen so viel anders ist weil der auch nur 2 liter hubraum hat.
Rechnung PS auf gewicht:

Xedos: 144PS / 1190 Kg = 0,12 PS pro Kg
Golf: 200PS / 1400 Kg = 0,14 PS pro Kg + 2 Beifahrer (150 KG) = 0,12 Ps pro KG

Ist also vom Gewicht her fast gleich... Wenn er dann bei den Spritpreisen nur Super getankt haben sollte ist der X in dem Fall im Vohrteil.

Aber ist ja jetzt auch egal, Wir haben ein schönne Auto das Sparsam sein kann und aber auch Power hat. Das steht defenitiv fest !!!
Schluß jetzt mit dem Golf mist ist kann die dinger nich ab haben !
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:22   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ihr überseht das Wesentliche: die Leistung ist beim Beschleunigen mehr oder minder irrelevant. Was zählt bei solchen (Anm.: unnötigen) Vergleichen, ist lediglich das Drehmoment und die Getriebeübersetzung. Und gegen das enorme Drehmoment eines hochmodernen Zweiliter-Turbo-Direkteinspritzers mit variabler Nockenwellenverstellung, über ein elektronisches Sperrdifferenzial auf die Straße gebracht, hat unser Zweiliter-Sauger-Spielzeug auch dann faktisch nicht den Hauch einer Chance, wenn der Golf 500 kg mehr zu bewegen hätte.

Handelt es sich dann noch um einem GTI Edition 30 mit 230 PS und 300 Nm, dann ist die Sache eh klar. Die meisten GTI haben dann noch das DSG-Getriebe, das schaltet schneller die 6 Gänge durch, als unsereiner einmal die Kupplung durchtritt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:23   #15
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

Zitat:
Zitat von Xs!le Beitrag anzeigen
mit 3 leuten im auto sitz ist das bei mir so als ob da 40 PS fehlen...

das gefühl hab ich auch!!
so nen klze wär die optimalste lösung!
oder direkt nen anderer motor rein, son 3.0l V6 von mazda. ob der wohl reinpasst?

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:28   #16
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Mazda hat leider keinen Dreiliter-V6 mehr, der im Mazda6 ist von Jaguar bzw. Ford, heißt Duratec30 und passt nicht. Auch der alte 3.0i V6 18V aus dem 929 ist viel zu hoch.

Davon abgesehen: auch mit einem Dreiliter-V6-Sauger hast Du keine Chance gegen den 2.0 TFSI. Dazu musst Du schon Mazdas 2.3 DISI Turbo ins Spiel bringen (Mazda3 MPS, Mazda6 MPS, Mazda CX-7). Dann allerdings sieht so ein GTI alt aus. Der lässt nämlich sogar Volvos 2.5 Liter Fünfzylinder Turbo (alle Volvo, Ford Focus ST, Ford S-MAX) locker hinter sich.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:31   #17
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

was mit dem mazda tribute!?
der hat nen 3.0l v6

lookst du hier

mfg klose

ps. will ncih nen gti abziehen, ich will nur schneller unterwegs sein:P
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 14:34   #18
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich bin vor ca.1 Monat einen Golf 5 Gti(200PS DSG) gefahren und der Xedos hat nicht den Hauch einer Chance.Habe mal mit meinem Bruder(bei 30 Grad Temperatur-wenig Sauerstoff-schlecht für Turbomotoren) 0-100 gemessen.Also bei ungeübten Schaltvorgängen habe ich 7,2 Sek. gebraucht.Wobei der Golf bis 100 kmh 3 Gänge braucht, du es im Xedos aber im 2ten Gang schaffst.Der Golf hat mir vom Motor her hanz gut gefallen.Ich konnte mal mit nem 330D mithalten bzw. knapp überholen.Verbrauch war mit 11,5 Liter lt Bordrechner recht gut(ca 30 km Autobahn fast Dauervollgas und sonst nur Stadtverkehr auch nicht langsam).Geiles Getriebe(DSG) und Hammersound.NUR mit guter Ausstattung(Xenon, Navi,DSG, helles Leder usw. für ÜBER 40 TAUSEND EURO - Schweine Teuer


Bye Bye
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 15:18   #19
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Das der X6 mit 8,2 Sek. von 0-100 angegeben ist, halte ich für ziemlich unmöglich.... Eher 9,3 sec, siehe www.autodaten.net

Und jeder weis das bei den Xedos der X9 2,5i handschalter der schnellste ist. Der schafft echte 8,2 ist aber mit 8,6 angegeben. Ich habs gemessen und auch als videofile hier mal gepostet

und einen Golf 5 GTI hast du bestimmt nicht versenkt. Ich hab auf der Autobahn ein Rennen gegen einen 120d gemacht und der hat mich langsam platt gemacht, erst bei 230 habe ich nur minimal im windschatten aufgeholt. Der bmw hat 163ps und wiegt ca. 1,5tonnen (ca. 20 kg mehr wie der Xedos 9!!).... Da sieht man was drehmoment alles ausmacht, und der Golf 5er hat genügend davon... Solche vergleiche sind einfach lächerlich. Moderne Motoren sind nun mal schneller, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht. Der Xedos ist eine Limousiene zum cruisen und kein Ferrari Enzo....
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 15:41   #20
t0x-V6
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn man den Xedos optimal fährt wäre eine Beschleunigung von ca. 8,2 sek drin, ich habe auch selbst gemessen und bei feuchter bis nasser Fahrbahn 8,6 sek. gebraucht, aber so fährt man nicht im öffentlichen Straßenverkehr, das haut nicht hin denke ich...

Hab mich mit meinem alten Auto (Mitsubishi Galant 2.0 V6 150 PS) mal gegen einen 118d angelegt... und hatte schon echte Probleme... und der hat in etwa die gleichen Beschleunigungswerte wie der Xedos...
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service