Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Alternative zu Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=791)

kingwolf 17.05.2010 20:54

Jetzt wo der Celica ja da ist würde mich ma Interessieren was die anderen sich zugelegt hätten...ich meine was würde für euch als Alternative zu einem X6 oder X9 in Frage kommen...
Also für mich wären diese Kanditaten definitiv dabei:

-Mitsubishi Galant (ab BJ. 98er)
-Rover 75
-Jaguar X-Type
-Opel Omega Facelift (ab 2000er)
-Chrysler 300M

ja ich glaube die Autos würden für mich eine Alternative darstellen....ich weiss viele wären da anderer Meinung (nein es gibt keine Alternative - aber sehen wir es mal ehrlich...der Omega oder der 75er Rover können da schon mithalten^^)

aca89 17.05.2010 20:57

@kingwolf: ups hab mich falsch ausgedrückt, ich verbessere mich,

mein Nachfolger wird die Toyota Celica t23 sein!

besser jetzt???? :D :D :D

mfg
ALex

Xedos9 17.05.2010 21:04

Hi,

- Rover 75 bzw. MG ZT
- Jaguar X-Type

Beide gibt es gebraucht zu vernünftigen Kondition. Bei weniger vernünftigen Konditionen kämen für mich in Frage:
- BMW 5er neu
- Jaguar XF
- Citroen C6 V6 HDI, Jungs der Diesel läuft wirklich sehr, sehr kultiviert
- oder ein Youngtimer (Oldtimer) als Alltagsklassiker

Ganz unvernünftig:
- BMW 7er
- Jaguar XJ (der Neue)
- Porsche Panamera (korrekt geschrieben?)

Mehr fällt mir ad hoc nicht ein. Mit der aktuellen Mazda Palette habe ich so meine Designschwierigkeiten.

Viele Grüße
Xedos9

kingwolf 17.05.2010 21:11

@Xedos9:
Den C6 bin ich schon gefahren und da kann ich nur zustimmen^^ der Wagen ist klasse...nicht nur von der Motorik her sondern auch die Innenausstattung ist super gemacht bis hin zu vielen kleinen Extras :-D

Xedos9 17.05.2010 21:18

@kingwolf,

ja, ich weiss. Hatte den mal als Leihwagen auf Dienstreise für 3 Tage. War sehr angetan. Super komfortabel, sehr leise, innovativ (immerhin gab es bei Citroen schon vor 50? Jahren Kurvenlicht und Hydropneumatik (Citroen DS)) und toller Motor. Nicht sportlich halt, eben ein echter Citroen. Das habe ich in dem Thread schon mal weiter vorne gepostet. Mir gefällt der C6 und ich hatte schon mal überlegt ihn zu kaufen. 1-2 Jahre, 20-30tkm und er ist schon in einem vernünftigeren Bereich.
Das Einzigste was mich störte war die fehlende Bluetoothanbindung des Handy. Beim C6 müsste man noch mit einer 2. Karte arbeiten. Allerdings glaube ich, dass die ganz neuen Modelle bereits die Bluetoothanbindung haben. Sind aber nur Kleinigkeitem...

Naja, momentan steht es nicht zur Diskussion.
VG, Xedos9

wirthensohn 17.05.2010 21:38

Alternative.... hmmm.... nach sehr zufriedenstellenden 18 Jahren Mazda vom 323 BF bis hin zum Xedos 9 wäre ich gerne der Marke konsequent treu geblieben. Die Zoom-Zoom-Generation ist für mich aber optisch und qualitativ ein absolutes No-Go. Und leider lässt mich meine bevorzugte Marke in Sachen Wunsch-Motorisierung absolut im Stich. Was da in den letzten Jahren an Motoren-Vielfalt auf die Kunden losgelassen wird, ist Welten von dem entfernt, wonach mir derzeit ist...

Einzige Alternative, die nicht aus dem Hause Volkswagen kommt und dennoch meine Wünsche nach ausreichender Motorisierung und dezent im Hintergrund arbeitendem Gangwahl-Sklave befriedigt: siehe mein Profil links vom Beitrag.

Ist aber wohl auch nicht für sehr lange Zeit. Nächstes Jahr habe ich nur noch 6 bis 7 km bis ins Büro. Dafür ist ein schubgewaltiger Dampfhammer unter der Haube nicht geeignet. Dann kommt die wirklich einzige, echte Alternative zum Xedos 6 zum Einsatz, welche bereits in meiner Garage auf ihren Einsatz wartet: mein Xedos 6... :cool:

Wenn es die Finanzen zulassen, wäre mein echter Wunschtraum eine schicke Limousine aus dem Hause Porsche, die einen Stern trägt: Mercedes-Benz 500E, von Porsche auf Basis der Mercedes-Baureihe 124 entwickelt und bei Porsche in Zuffenhausen produziert. Auf den bin ich scharf ;)

Gruß,
Christian

hörnchenmeister 17.05.2010 21:44

Ich werf mal den Subaru Legacy 3l Boxer Modell 04 ins Rennen.

Nipponcruiser 18.05.2010 17:30

Puuh, eigentlich eine gute Frage...
Für mich kommen beim nächsten Alltagswagen folgende Faktoren ins Spiel; Benzin/Gaspreis, KFZ Steuern für ältere Autos und natürlich wieviel Geld habe ich da zur Verfügung.
Aber angenommen, es bliebe bei der Größenordung wie jetzt, und wieder ein neures Auto, dann wäre ein Toyota Camry interessant ( US Import ), oder auch der Lexus IS 220.
Ansonsten teile ich die Meinung von wirthensohn. Die jetzigen Japaner sind nicht mehr die soliden grauen Dauerläufer wie früher - leider.

Aber vieleicht wirds auch einfach nur ein kleiner Hüpfer. Die ganz neuen Autos sind mir zu vollgestopft mit sinnloser Elektronik.
Dann lieber noch nen 2ten Oldtimer


Gruß, Thomas

globe5382 18.05.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 97338)
Hi,

- Rover 75 bzw. MG ZT
- Jaguar X-Type

Beide gibt es gebraucht zu vernünftigen Kondition. Bei weniger vernünftigen Konditionen kämen für mich in Frage:
- BMW 5er neu
- Jaguar XF
- Citroen C6 V6 HDI, Jungs der Diesel läuft wirklich sehr, sehr kultiviert
- oder ein Youngtimer (Oldtimer) als Alltagsklassiker

Ganz unvernünftig:
- BMW 7er
- Jaguar XJ (der Neue)
- Porsche Panamera (korrekt geschrieben?)

Mehr fällt mir ad hoc nicht ein. Mit der aktuellen Mazda Palette habe ich so meine Designschwierigkeiten.

Viele Grüße
Xedos9

bloß keinen opel !!! *grusel**

bimirob 18.05.2010 19:08

Sollte ich in 5-10 Jahren mal n Nachfolger brauchen,dann wird es wohl ein Subaru Impreza GT oder so. Das Teil fand ich schon immer Hammergeil und irgendwann werde ich mir auch mal einen zulegen.:)

http://www.myvideo.de/watch/302779/S..._GT_0_200_km_h


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.