Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   E 10-Verträglichkeit für Xedos 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44167)

viciousVelo 07.03.2011 12:48

Die Konzerne haben die Produktion von Super E5 eingestellt bzw. nie geplant. Die Schutzssorte ist SuperPlus und nicht Super E5. Als Grund, dass kein Super E5 mehr hergesstellt wird, nennen die Tankstellen die Unrentabilität. Das ist ja das Problem allen derzeitigen Übels, neben der inkompetenten Gesetzgebung

RoRo 10.03.2011 14:52

Alu Korrosion scheint ja bei unseren Motoren nicht das Problem in Verbindung mit E10 zu sein (Ford Probe)
Hier aber trotzdem noch einige Infos dazu.

Die Aufnahmen ab Seite 6 zeigen schön welchen Einfluss die Temperatur auf die Al-legierungen hat.

Gruß
Roland

wirthensohn 10.03.2011 15:18

@RoRo: dort müsste man sich registrieren.

Übrigens: Mazda hat nie behauptet, dass unsere Motoren ein Problem mit E10 hätten. Vom Motor war niemals die Rede. Mazda weist in jeder Anfrage immer nur auf das Kraftstoffsystem (!) hin, das durch Verwendung von E10 stark beschädigt werden könne.

Gruß,
Christian

RoRo 11.03.2011 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Hinweis, also bei mir geht´s :|, ziemlich schade weil sehr informativ.

Hab am Wochenende nochmal den Taschenrechner ausgepackt und zusammengetragen bzw. ergänzt was mir zum Thema mischen von Benzin - Ethanol bisher bekannt ist.
Zufinden sind die berechneten Werte in der Tabelle im Anhang:

Mehrverbrauch: Durch die geringere Energiedichte des Gemisches steigt der Verbrauch um den angegebenen Betrag.

Energiedichte: Wie hoch ist die Energiedichte des Gemisches

Mischungsverhältnisse: wie muss E10 - E85 gemischt werden um ein bestimmtes Gemisch Ex zu erreichen

Gemischpreis: welcher Gemischpreis pro Liter ergibt sich mit dem oben ermittelten Mischungsverhältnis (Ex), bei festgelegtem Preis für E10, E85

Energiepreis: welche Menge an Energie bekommt man für einen Euro

ganz klar zeigt sich hier, dass je mehr Ethanol zu Benzin gemischt wird umso mehr Energei bekommt man für das Geld -> fährt damit theoretisch am günstigsten.
Andere Gemische usw. kann ich auf wunsch ausrechnen, eventuell stell ich die Formeln später noch rein.

Soweit die Theorie :)
Gruß
Roland


ach ja Bagger ist richtig, Krahn hätte ich aber auch gelten lassen:)
ich kenn noch mehr :mrgreen:

-=LuX=- 11.03.2011 09:58

OT Bagger..
 
Hier mal OT, wie man sich mit einem Arm so fortbewegen kann. Auf dem Wasser, an Land.

Gruß
Jürgen

doubleyou 19.03.2011 08:40

LPG statt E10?
 
Hallo
Da Mazda zu E10 ganz eindeutig nein sagt, möchte ich in meinen Xedos 9 eine Gasanlage einbauen lassen.
Nach meinen bisher gesammelten informationen kommt es darauf an , daß man einen kompetenten Umrüster findet.
Leider ist die Umrüsterwerkstatt in Detmod(Die Werkstatt soll ja schon einige Xedos umgerüstet haben) 200km entfernt. Kann jemand eine Werkstatt im Bereich Moers,Krefeld oder Münster empfehlen?
Es geht um meinen Xedos9: 2,5 167Ps hat jetzt 90000 gelaufen
Warum gibt es eigentlich keine Rubrik Gas?
Das Thema wird doch immer aktueller.
Danke für die Hilfe
Wolfgang

wirthensohn 19.03.2011 08:47

@doubleyou: ich kann Dir zwar keine Empfehlung für einen Umrüster in Deiner Nähe geben, würde Dich aber dennoch gerne bitten, etwas mehr Satzzeichen wie Punkt und Komma zu verwenden, denn so ist Dein Beitrag nur extrem mühsam zu lesen und zu verstehen.

Eine extra "Rubrik", was ich mal als Forenbereich interpretiere, gibt es hier tatsächlich nicht, weil das eindeutig in den Forenbereich "Antrieb" gehört und für einen eigenen Forenbereich schlicht zu wenig Diskussionsstoff bietet. Es gibt jedoch auch in diesem Forenbereich schon einige Threads über Autogas, in denen Du Dich informieren kannst.

Und dass man überall höchstens auf meine Beiträge trifft, wenn man sich über Autogas beim Xedos informieren möchte und sonst nichts weiter zu finden ist, ist doch auch kein Wunder: es gibt halt nur extrem wenige Xedos-Exemplare in freier Wildbahn, also auch nur wenige Autogasfahrer mit einem Xedos, die etwas darüber berichten könnten.

Da das hier gerade off-topic wird, ist alles weitere ein klarer Fall für einen separaten Thread ;)

Gruß,
Christian

doubleyou 19.03.2011 09:49

[QUOTE=wirthensohn;111434]@doubleyou: ich kann Dir zwar keine Empfehlung für einen Umrüster in Deiner Nähe geben, würde Dich aber dennoch gerne bitten, etwas mehr Satzzeichen wie Punkt und Komma zu verwenden, denn so ist Dein Beitrag nur extrem mühsam zu lesen und zu verstehen.

Sorry Ich hoffe jetzt ist der Artikel etwas verständlicher geschrieben.
MFG
Wolfgang

Webmasterxp 19.03.2011 17:15

Nabend,

also wenn die Umrüster in Detmold zufällig auf den Namen JKM GmbH oder ehemals Kloth&Mack hören,würde ich die 200 lächerlichen Kilometer in Kauf nehmen.

Denn da machste auf keinen Fall etwas falsch....Der Chef des ganzen hat mal richtig Ahnung.
Ich war schon mit zwei X6 dort und unser Admin auch schon mit einem X6 !

Gruß

doubleyou 20.03.2011 14:11

Genau auf diesen Namen hört er.
Danke
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.