Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Mein Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44712)

Maverick 17.04.2013 17:52

Kennst dich ja gut aus mit den Getriebe.
Mal ne frage:
Passt das Getriebe vom Kl nicht auf den Miller Motor?
Hat das was mit der Übersetzung zu tun?

Gruß

CaneFu 17.04.2013 18:46

Siw hat der KL ein anderes Automatikgetriebe, nichtnur die Übersetzung ist anders, auch die Elektronik dürfte nicht zusammenarbeiten. Ich weiss nur das das Automatikgetriebe beim KL ganz easy durch das Schaltgetriebe zu tauschen ist, beim Miller passt das Schaltgetriebe nicht einfach so. Es ist möglich, aber es fehlt schon allein eine Bohrung für eine der Schrauben, und dann gibts da noch ein paar andere Probleme.
Am KL rumbasteln ist ganz easy, da ist ja selbst im Probe und im X6 noch mehr Platz als beim X9 mit dem Miller. Sieht man ja allein schon daran, das Mazda selbst nciht wusste wie sie die Leitungen verlegen sollen ohne an der Dämmmatte der Haube zu schleifen, oder an der PLastikabdeckung.
Wie gesagt, du bist nicht der erste mit nem Getriebeproblem beim Miller, ich hab 2 Jahre (!!!) jeden Tag in die Börsen reingeguckt bevor ich meinen jetzigen gefunden hatte. Und in der Zeit waren min. 5 Miller im Angebot die Probleme mit der Automatik hatten. Alle hatten die selben Symptome, Rückwärtsgang geht nicht rein und entweder der 1. und 4. geht nicht, oder nurnoch 1. und 2.
Ich würd mir nen Getriebe besorgen. Bei Ebay gibts öffter Schlachtungen, oder hier, oder mal im Xedos-Shop anfragen.
Ich kenn mich zwar mit Automatikgetriebe etc aus, aber ich hasse es daran ruumzuschrauben. Schon in der Lehre als KFZler und auch danach hab ich das immer ungern gemacht, da is mir nen Schaltgetriebe 100mal lieber.
An meinem X9 wars mir wichtig das die Technik perfekt ist, die Karosse hat halt noch bischen Arbeit, aber bei nem Vorbesitzer Bj. 1936 war mir das klar :)

Maverick 17.04.2013 19:10

gut zu wiesen
Beim Peter hab ich schon Angerufen der hat nichts
aber eilt auch nicht habe meinen anderen auch noch

Maverick 20.04.2013 13:06

Hallo zusammen

Hat einer schon mal einen 2,3l Miller Motor mit getriebe in einen 2,5l Xedos eingabaut??

Machbar ist das, aber Fehlen da dann Anschlüsse, Kabel oder was anderes??

Mfg Maverick

CaneFu 20.04.2013 20:51

Mit dem 2,5er Kabelbaum wird das definitiv nix! Der Miller hat min. 3 Sensoren die der KL nicht hat. Also wenn, dann inkl. komplettem Kabelbaum und ECU vom Miller. Zumal ja auch das SG vom Getriebe anders ist, das muss also auch getauscht werden.

Maverick 20.04.2013 22:21

Das mit den Kabel war mir schon klar
Also so zu sagen nen komplett Umbau im motor raum

CaneFu 21.04.2013 20:21

Nicht nur im Motorraum, siw sitzten die SGs hinterm Amaturenbrett, also muss da der Kabelbaum auch geändert werden, heisst, Amaturenbrett komplett raus.

Maverick 21.04.2013 20:37

werd den miller komplett neu aufbereiten, lackieren usw
das er wieder fit ist
hab ja zeit

Stanix 21.04.2013 20:39

hatte mal n Video gesehen, wo einer nen Miller mit Schaltgetriebe hatte.
Möglich ist alles, nur mit welchem Zeitaufwand und welchen kosten?
Das originale Steuergerät hatte der bestimmt nicht mehr^^

MfG

Maverick 21.04.2013 20:52

ja klar alles ist möglich
bin noch am überlegen ob ich es umbauen soll oder den Miller wieder fit machen soll
mal schaun denk eher wieder fit machen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.