![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aktuelle Updates:
ich weiss es gibt leute die es nicht interessiert...aber zum Glück auch welche die es interessiert;-) -Monitore Kopfstützen -Schaltung modifiziert -Scheiben getönt Gruss xedosoliker39 |
hi, erstmal noch glückwunsch zu dem schmuckstück!
ich weiß´garnicht was hier einige gegen alfa haben. mein kumpel hat den Alfa GTV 3.0 V6 der geht ja mal richtig ab. ok ich finde die windschutzscheibe ganz schön klein, und ich mag allgemein keine 2 türer bzw. 4 sitzer. aber der macht echt spaß zu fahren, auch wenn er durch die extreme ieferlegung ganz schön unkomfortabel ist. aber einsteigen, gasgeben, und wie im rennwagen fühlen, das ist die devise, echt hammer das ding! nur doof das der schöne GTV nichtmehr funzt weil er irgend ein scheiß billigradio eingebaut hat. zündet nicht mehr.... wünsch dir viel glück und spaß mit deinem alfa! beste grüße!!! |
Der sieht so verdammt bulllig aus von hinten.... Wahnsinn.... :cheesy:
@38Atäk: Wie kann ein Radio ein Auto "kaputt" machen?? mfg, Wolfgang |
ich weiß nicht, aber ne freundin hatte das selbe billig radio drin, und bei ihrem auto hat dann auch die elektonik angefangen zu spinnen, bis er nichtmehr wirklich zünden wollte, haben gestern aus dem gtv meines kumpels das radio ausgebaut und wollen die tage mal die batterie laden, und schauen ob er dann wieder läuft. (aber um darüber zu disskutieren ist das hier der falsche thread, oder?)
beste grüße, ach ja die Kopfstützen sehen echt gut aus, sowas suche ich noch für mein facelift, mweiß nur nicht in welcher leerfarbe ich die bestellen soll, da gibts so viele verschiedene grautöne.... |
Zitat:
Dass der Einbau eines anderen Autoradios das komplette Bussystem lahm legt, ist nichts Neues. Bei Alfa habe ich das noch nicht gehört, aber bei VW, Skoda, Renault und Fiat ist mir dergleichen schon zu Ohren gekommen. Oder ein Komplettausfall des Bussystems durch Einbau von Lambo-style-doors, weil ja das Datenbuskabel in die Türen verlängert werden musste..... Was bin ich froh, im Xedos eine vorsintflutliche, mittelalterliche Bordelektrik ganz ohne aufwändige Bussystem-Kommunikation und 382 Mikroprozessor-Steuergeräte zu haben :) Gruß, Christian |
Zitat:
Das hat mich natürlich zunächst viel Geduld gekostet,weil ich nicht auf Anhieb die passende Farbe gefunden hatte..keiner konntee mir helfen. Mein Sattler in der nähe meinte dann ich soll mal in in ein paar Wochen vorbei schauen..er bekomme das gleiche Leder! Dann hat es dann auch geklappt;-) Das Ergebnis kann sich sehen lassen..! Das gute ist jeder der im Auto sitzt kann auf den 2 Monitore unabhängig voneinander seine Lieblingsfilm anschauen:p Auch vorne am orig. Monitor kann man das anschauen was man möchte! (in meinem xedos vorher war es leider nicht so..das was vorne lief musste auch hinten dasselbe angeschaut werden) Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
So soll es ja auch sein...:-D das fürchten lehren...:cheesy: wobei ich auf der Autobahn erstaunlicher Weise immer wieder feststelle,das die Bahn meistens von DB,BMW..Audifraktion freiwillig geräumt wird (meistens ohne widerstand:( und die die widerstand geleistet haben mussten dann doch frustriert feststellen das Widerstand zwecklos ist!:-) Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Von außen sieht er doch etwas stärker aus als er in Wahrheit ist... :cheesy: mfg, Wolfgang |
Zitat:
der xedos ist schon schnell auch mit dem orig.V6 wenn der Miller im x6 mit einem genialen Schaltung zu kombinieren wäre..hätte ich warscheinlich mein x heute noch!!(denn mit dieser Kombination wäre der x nicht mehr zu stoppen!!) ...das wäre absolut mein Traum..ein Fliegengewicht u. ein Motor der der konkurrenz das fürchten lehrt:-D Gruss xedosoliker39 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.