Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Zachi] Xedos6 2.0 V6 Business (Serie 2) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40814)

Zachi 23.09.2010 19:41

So, das Gutachten ist endlich da:

Reparaturkosten: 7.957 EUR
Wiederbeschaffungswert: 3.850 EUR
Restwert: 500 EUR
Nutzungsausfall-Gruppe E (= 43 EUR pro Tag)
Wiederbeschaffungsdauer 10 Tage

Die Reparaturkosten muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:

Ersatzteile 3.252 EUR
Arbeitslohn 2.401 EUR (26 Stunden)
Lackierung 1.007 EUR
+ MwSt.

Ein paar Ersatzteilpreise zum Genießen:

Tür v.r. 495 EUR (nur die Tür, ohne alles)
Schloss ZV Tür v.r. 201 EUR
Türgriff lackiert v.r. außen 156 EUR
Dichtgummi Tür h.r. 137 EUR
jeweils + MwSt.!

Das heißt also dass er nun doch geschlachtet wird... Thread unter "Biete" mache ich gleich auf...

w00lf 23.09.2010 20:36

Hey tut mir echt verdammt leid für deinen super gepflegten X6. :( :( :( :(
Das war echt ein Prachtstück. :ja:
Die Preise sind irrwitzig und absolut unrealistisch, wie kann man nur soviel für ein paar Blech und Plastikkonstruktionen verlangen?? :x
Bin aber immer noch der Meinung, dass du das weit billiger gebacken bekommst, bis auf die B-Säulenproblematik sind die Arbeiten wirklich keine Kunst und schnell und günstig zu erledigen.

mfg, Wolfgang

Volcano 24.09.2010 06:46

Hey Zachi,

Tut mir echt leid für deinen X. Bei den Preisen lohnt es sich nich das alles zu richten :( hast du schon Ersatz in aussicht?

Littelsix 24.09.2010 08:34

Moin,

schöner Mist. Da hast du einen schlechten Gutachter erwischt. Mein X hatte noch 5.000,-€ Restwert und ist mehr gebraucht und älter als deiner. Reparatur laut Gutachten abgerechnet, Ersatzteile selbst besorgt und mein X war gerettet.
Aber für den Wiederbeschaffungswert bekommt man auch schon was gutes - nur es ist nicht der "Alte".

LittelSix

wirthensohn 24.09.2010 09:26

Das mit dem Wiederbeschaffungswert ist im Falle von Zachis Xedos 6 so eine Sache. Denn selbst wenn die Versicherung diesen Betrag freundlicherweise überwiesen hat, muss man erst mal einen wirklich vergleichbaren Xedos 6 finden. Die genannten 3.850 Euro sind schon die oberste Preisgrenze, bei der man überhaupt noch Xedos 6 auf dem Markt findet. In dieser Preisregion tummeln sich nur noch einzelne top-gepflegte Schätzchen mit recht wenig Kilometern auf der Uhr - oder "Spinner" mit äußerst interessanten Preisvorstellungen.

Bei mobile.de findet sich eigentlich nur ein einziges, spitzenmäßiges Exemplar, das evtl. ein würdiger Ersatz sein könnte. Lustigerweise hat der Gutachter mit seinem Wiederbeschaffungswert sogar fast die Preisvorstellung des Verkäufers getroffen: Mazda Xedos 6 2.0i V6 Klima / Alu

@Zachi: ich würde mir den genannten X6 mal anschauen. Klingt für mich nach einer sehr würdigen Wiederbeschaffung. Ansonsten: wenn die Kiste Anfang nächsten Jahres noch dort beim Händler steht, ist sie mir.... ;)

Gruß,
Christian

-=LuX=- 24.09.2010 10:35

Ach Du Sch.... :(

Hab das erst jetzt mitbekommen.
Man traut sich mit seinem Auto überhaupt nicht mehr auf die Straße, wenn man an solche Folgen denkt. Mein Beileid!! Ich hoffe, dass mich ein solches Schicksal niemals treffen wird.

So ein gepflegtes Exemplar. Was mir aber auch leid tut, wenn der tatsächlich verschrottet wird. Meine persönliche Meinung ist ja immer, man darf einen Xedos nicht sterben lassen, auch wenn es unwirtschaftlich ist.

Ich weiß, das klingt jetzt sarkastisch, ist aber nicht so gemeint. Das Auto ist ja reparabel, nur kann man es nicht bezahlen. Und das ist, was mich immer traurig macht, wenn ein Xedos stirbt, den man hätte retten können.

Unter diesem Gesichtspunkt finde ich auch die sorfortige (ich meine damit, bevor Zachi sich entschieden hat, ihn aufzugeben) Anfrage nach Teilen mehr als geschmacklos.

Gruß
Jürgen

Peter Willer 24.09.2010 14:47

Mein Beileid! Aber willst du den wirklich zerlegen bei einem 99er Baujahr? Also da hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen. Der restliche X is ja von den Bildern her im perfekten Zustand. Ich bin schon vor vielen Entscheidungen gestanden ob richten oder zerlegen. Aber der hat ja wirklich nicht viel. Die B-Säule sollte sich leicht wieder rausziehen lassen. Ich hab gerade einen MX-5 NB da bei dem die rechte Rahmenseite fast 10cm rein gedrückt ist inkl. Türe. Zwei Bekannte Karroseriebauer haben gemeint ich soll ihn auf jeden Fall wieder herrichten. Ich hab aber schon andere Pläne damit ;)

Bei deinem würde ich wenn du es nicht selber machen kannst in eine freie Werkstatt gehen, da die wesentlich günstiger sind.
2 neue gebrauchte Türen, evtl. Radlauf hinten + Kleinteile (Türverkleidung, Dichtung ect) ~ 300 Euro. Arbeitszeit ~ 800 Euro + Lackierung ~ 400 Euro. Das sollte locker machbar sein.

Gruß Peter

-=LuX=- 24.09.2010 20:16

Gib den X6 nicht "voreilig" auf. Denk nochmal darüber nach, was Peter geschrieben hat und denk nochmal darüber nach wie selten ein Xedos ist. Dann ist wieder einer unwiderbringlich weg.

Gruß
Jürgen

Zachi 26.09.2010 20:57

Klar ist's schade wenn ein Auto stirbt obwohl der Großteil völlig in Ordnung ist. Aber es ist auch "nur" ein Auto, egal wieviel Geld man noch reinsteckt bleibt's ein Unfaller, und zumindest leben ja noch ein paar gute Teile in anderen Autos weiter wenn er zerlegt wird. Ansonsten kann ihn ja auch gern jemand holen und wieder fertig machen...

Wenn der Unfall nicht gewesen wäre, hätte ich ihn vermutlich eh nächstes Jahr zum Sommer hin verkauft und mir was neues mit mehr Leistung geholt - ist halt auf Dauer langweilig den Wagen nur instand zu halten, und der MX-5 geht (leider) deutlich besser vorwärts als der V6. Habe da inzwischen auch schon ganz konkrete Vorstellungen, vielleicht fällt's mir auch deshalb nicht so endlos schwer, mich vom X6 zu trennen.

Einen X6 werde ich mir aber nicht mehr kaufen - passt nicht mehr so recht in meinen Fuhrpark, denn zum Spaß haben und sportlich fahren hab ich ja den MX-5. Weiteres gibt's, wenn es so klappt wie ich mir das momentan vorstelle.

Littelsix 28.09.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 104420)
Klar ist's schade wenn ein Auto stirbt obwohl der Großteil völlig in Ordnung ist. Aber es ist auch "nur" ein Auto, egal wieviel Geld man noch reinsteckt bleibt's ein Unfaller, und zumindest leben ja noch ein paar gute Teile in anderen Autos weiter wenn er zerlegt wird. Ansonsten kann ihn ja auch gern jemand holen und wieder fertig machen...

Wenn der Unfall nicht gewesen wäre, hätte ich ihn vermutlich eh nächstes Jahr zum Sommer hin verkauft und mir was neues mit mehr Leistung geholt - ist halt auf Dauer langweilig den Wagen nur instand zu halten, und der MX-5 geht (leider) deutlich besser vorwärts als der V6. Habe da inzwischen auch schon ganz konkrete Vorstellungen, vielleicht fällt's mir auch deshalb nicht so endlos schwer, mich vom X6 zu trennen.

Einen X6 werde ich mir aber nicht mehr kaufen - passt nicht mehr so recht in meinen Fuhrpark, denn zum Spaß haben und sportlich fahren hab ich ja den MX-5. Weiteres gibt's, wenn es so klappt wie ich mir das momentan vorstelle.


Moin,

ich verstehe wenn man nicht richtig Fan vom Xedos ist dann ist das Schicksal des Wagens egal. So soll es sein.

ABER:

Das der MX besser vorwärts geht unterschreibe ich nicht. Mein original NB mit 146PS geht nicht besser als der nicht mehr originale Xedos 6. Mann müsste auch am MX Fahrwerk und Motor etwas tun.
Ich fahre gerne MX5, Sommer wie Winter aber wie geil das neue Fahrwerk im Xedos funktioniert konnte ich gestern bei Dauerregen testen. Wo der MX übersteuert, fährt der Xedos noch seine Bahn.
Von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen.

Ich find beide gut aber ich trenne mich leicht vom MX5. Jeder wie er mag.

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.