![]() |
Liebe Kinder!
Jeder ist selbst für das verantwortlich, was er tut. Er soll nur ganz einfach auch ohne Jammern die Konsequenzen tragen und kein Mitgefühl erwarten, wenn er: - seinen Führerschein verliert - Strafe zahlen muß - seinen Job verliert - in den Bau wandert - schuld am Tod anderer ist. Meiner Meinung nach sind diejenigen, die wissentlich illegale Teile einbauen, charakterlich nicht geeignet für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Eine Anzeige hat vielleicht etwas von "Verpetzen". Vermutlich wird man auch nicht angezeigt werden, wenn man ohne zu Blinken abbiegt (obwohl auch dadurch schon Tausende gestorben sind). Im Xenon-Fall ist es vielleicht schon angebracht, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht tun würde. Dabei über technische Details zu diskutieren (Linse, Streuscheibe...) kann man ja den Anwälten überlassen. Für mich macht das einen ähnlichen Unterschied wie der, ob man mit Klein- oder Großkaliber auf jemanden schießt. Der Tatbestand ist derselbe. Gruß und fröhliches Schrotteinbauen wünscht MaKe |
Zitat:
hahahahahhaha sehr schön gesagt :D |
Halli Hallo
Wer bei uns ein Verbrecher im Verkehr, den interessiert das Gesetz in Japan oder Ostblock zB. nicht. Bei uns zahlt man hohe Strafe wenn man ein Foto verkauft, in D ist es ein freies Gewerbe, und? Wo hört man auf mit dem Reglementieren, wo fängt man an? Diese Linie ist für jeden anders. ... und so banal ist das mit dem Licht nicht, denn, ob du von Halogen oder Xenon geblendet wirst hat den Unterschied von etwa der dreifachen Lichtstärke. Das durch größere Blendung die Pupille sich weiter schließt und man dementsprechend länger "im Dunken tappt"... Also bitte lasst solche oberflächlichen Aussagen wenn man sich mit der Materie nicht sonderlich auskennt! Hatschi |
Halli Hallo
Zitat:
Hatschi Ps.: Angemerkt, daß für die korrekte Funktionalität eines Scheinwerfers in Bezug auf die Lichtquelle (hier Halogen oder Xenon) einzig der Lichtentstehungsort ist und der bei Xenon eine kleiner Größe aufweist und somit eine schärfere Randabbildung aufweist... ;-) |
Zitat:
Du bist ein Experte in den subjektiven Empfindungen aller Autofahrer? Man muss sich weder mit der Lichtstärke auskennen, noch es berechnen können. Egal ob Xenon oder Halogen, wenn es dich blendet, hilft nur auf den rechten Bordstein gucken. |
Natürlich bin ich kein Fachmann für Lichttechnik. Darum geht´s doch nicht.
Wenn einer glaubt, er kann sich über Gesetze stellen, die (und das werden wohl alle einsehen, das solche Gesetze keine Schikane, Abzocke oder dergleichen sind), dann soll er sich auf einer Rennstrecke oder im Showcar-Bereich austoben, aber nicht andere Leute gefährden. Im übrigen: die Strafen sind hierzulande, verglichen mit anderen Ländern (ich sage nur Skandinavien, Japan u.a. lächerlich gering. Wer mit 80 durch eine 30er Zone heizt, gehört ins Gefängnis und sonst nirgends hin. Das ist versuchter Mord. Aber wie gesagt: jeder kann tun und lassen, was er will. Nur wer dann anfängt rumzujammern über Strafen, der macht sich zur lächerlichen Figur. Gruß MaKe |
Man fragte nach einem brauchbaren HID und bekommt einen schwenkenden Zeigefinger. Ich bin mir dessen bewusst was ich mache und was für Konsequenzen ich erwarten kann, wer sich darüber nicht informiert ist selber schuld, aber wie es hier grad abläuft ist nicht in Ordnung.
Man bittet um Auskunft und bekommt ein Buch. |
Zitat:
|
Hier wäre es hilfreich wenn sich ein paar Leute melden würden die sowas bereits verbaut haben. Das es (primär;)) nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist steht in jedem Angebot mit drin, also eine dahingehende Diskussion ist Unfug.
Man könnte dann also nur am praktischen Beispiel bewerten inwieweit sowas blendet und (wenn ja) was man ggf. dagegen unternehmen kann. Wer sich über sowas Gedanken macht, dem kann man doch keine Absicht unterstellen andere Verkehrsteilnehmer gefährden (blenden) zu wollen. Hätte ich nicht gerade 500 Euro für meinen leichten Frontcrash berappen müssen, würde ich mir sowas mal testhalber reinmachen. Bei den Temperaturen ist es aber nicht so der richtige Zeitpunkt, aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt. ;) Weiß auch nicht wie schnell und unkompliziert es ist, sowas dann wieder auf Serie zurückzurüsten, dazu müßte man mal so ein Kit in den Händen haben. Also bitte beruhigt euch, wer aufgrund schlechtem Lichtes die Fahrbahn bei Dunkelheit und Nässe kaum noch erkennt, ist sicher auch eine tickende Zeitbombe. Durch meinen Unfall habe ich jetzt 2 Scheinwerfer von Serie2 drin und konnte die Nightbreaker aus den S1 Scheinwerfern übernehmen. Mein subjektives Gefühl ist, dass die Linsen etwas anders sind. Bei S1 wurde punktuell stärker ausgeleuchtet und bei den "neuen" geht das Licht mehr in die Breite wobei ich nicht sagen kann was im Endeffekt besser ist. Und bei S1 ist der SW innen verchromt und bei S2 matt. Sieht man aber nur wenn man genau hin schaut und wurde hier ebenfalls bereits erwähnt. Wer also mit der Lichtausbeute nicht zufrieden ist, sollte es doch erstmal mit den (hier schon 352mal diskutierten) Osram Nightbreakern versuchen. Ich glaub so 15 Euro mit Versand, ist schon eine Weile her. Grüße Gift |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.