Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Der Wankel-Xedos 9 D) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47370)

Mazda RX-7 SA 24.10.2016 11:25

Danke!
Habe schon wieder genug Ideen....

Xedos9 05.11.2016 18:12

....die gehen niemals aus...

Mazda RX-7 SA 06.11.2016 11:49

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 143761)
....die gehen niemals aus...

Ja so ist es!
Bemühe mich auch, einige davon umzusetzen!

Mazda RX-7 SA 21.11.2016 21:20

Hallo Xedos-Freunde,

mein X9 hat "Nachwuchs" in Form eines 98er X6 bekommen!
Ist ein bis aufs SD voll ausgestatteter Xedos 6 aus dem Jahre 1998, (logisch! ;) ) ein V6 mit ca. 170 tkm am Tacho in "Blau-Grün".

Im Prinzip ist er (vorallem im Vergleich zu allen anderen, die ich im letzten halben Jahr gesehen oder besichtigt habe) ziemlich gut erhalten!
Ein paar Kleinigkeiten sind natürlich zu machen. Damit ich aber noch lange Freude daran habe, mache ich gleich "ALLES".
Ziel ist es, ihn bis ca. Feber betriebsbereit bzw. anmeldefertig zu haben.
Über die Fortschritte werde ich in einem eigenen Thread berichten.

Habe ihn am vergangenen Donnerstag per Anhänger aus OÖ geholt.
Hier noch ein Schnapschuss bei der Ankunft. Also ein X9 zieht einen x6!!!8):D:-)


https://lh3.googleusercontent.com/7U...oJi6=s400?.jpg


LG

ricer 23.11.2016 09:03

Gratuliere zum Neuerwerb :ja: :respekt:
Das heisst der X9 steht zum Verkauf? :winke:

Mazda RX-7 SA 27.11.2016 21:49

Danke!

Zitat:

Zitat von ricer (Beitrag 143910)
Das heisst der X9 steht zum Verkauf? :winke:

Na! Der bleibt als mein "Haupt-Xedos".:D;) Habe noch zu viele unvollendete.... Projekte.

Der kleine ist als "Investition in die Zukunft", Ersatz-Xedos (wenn der große länger auf der Bühne ist), etc. gedacht.
Außerdem möchte ich beide Exemplare "vor dem aussterben" bewahren!:-D:fluester: und erhalten.

Xedos9 04.12.2016 12:40

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 143939)
Außerdem möchte ich beide Exemplare "vor dem aussterben" bewahren!:-D:fluester: und erhalten.

Das Lob ich mir:!:

VG
Klaus

PS: Haben Autos eine "Seele" oder sind sie "Sache"?

Mazda RX-7 SA 04.12.2016 13:17

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 143973)
PS: Haben Autos eine "Seele" oder sind sie "Sache"?

Einen Charakter haben sie würd ich sagen....

Daniel 10.01.2017 17:23

Hallo Mazda RX-7 SA,

habe deine Tätigkeiten verfolgt.
Sieht echt super aus.:D

Ein Problem teile ich mit dir, bei meinem X6 habe ich auch Startschwierigkeiten.
Jedoch eher im "halbwarmen" (nach kürzerer Stehzeit nach warmgefahren Zustand) und einwenig im ganz kalten Zustand.
Zudem ist der HC-Wert im Leerlauf und der Spritverbrauch zu hoch.

Wechselt hab ich Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger und Lambdasonden.

Hat deine Injektoren-Reinigung etwas gebracht?

Grüße
Daniel

Mazda RX-7 SA 10.01.2017 18:40

Hallo Daniel.

Ich kann leider noch nicht beurteilen ob das Reinigen der Injektoren etwas gebracht hat.
Denn bei mir trat das Startproblem i.d.R. nur dann auf wenn mein X9 am Außenparkplatz den ganzen Tag in der Sonne stand und es zusätzlich dementsprechende Außentemp. hat.
Jetzt in der kalten Jahreszeit habe ich keine Probleme, vorher ja auch nicht.

Mir ist nur etwas aufgefallen, könnte aber auch nur Einbildung sein. Nämlich dass er jetzt beim Kaltstart etwas weniger schnell anspringt als vorher. Das würde ja zu der Hypothese passen, dass durch die undichten Injektoren bereits vor dem Starten Benzin in die Brennräume tropft.
Ich werds dann im Sommer sehen.


Verbleibende mögliche Ursachen bei mir die mMn sein könnten:
- LMM
- ZV
- Lambda-Sonden
- Verkabelungen (Wackelkontakt, zu hoher Übergangswiderstand, ...)
- oder gar die ECU


Wieviele km hat dein Xedos schon am Buckel?
Bei meinem X6 war ich schon erschrocken, wie verdreckt und "belegt" die DK und Ansaugbrücke war! Selbst nach "nur" 170 tkm, aber dafür alle inkl. funktionierender EGR.
Da sah es bei meinem X9 schon viel besser aus! Der hatte es schon deaktiviert, als ich ihn gekauft hatte.
Details dazu inkl. Bilder folgen demnächst in einem eigenen Thread über den X6.


Würde an deiner Stelle auf alle Fälle einmal die Ansaugbrücke demontieren und inkl. DK ordentlich reinigen! Und dann wichtig, die EGR deaktivieren!
Tipps und Bilder dazu folgen auch im selben Thread.

Übrigens, bin ich mit dem X9 mit deaktivierter EGR mit guten bis sehr guten Werten durch die Abgas-Untersuchung beim Pickerl gekommen!
Ich denke aber wesentlich dabei ist, dass man mit warmer AGA und somit warmem Kat hin fährt. Denn bei vorherigen Pickerl sah es weniger rosig aus, wo ich zum Test keine 5 km fuhr.
Diesmal aber 20 km zügig/sportlich.


In welchem Zustand wurde bei deinem die HC-Messung gemacht?


Ich halte Euch am Laufenden!


LG
Johannes.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.