Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Toby] Xedos 9 2,5i V6 Facelift (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37528)

Toby 30.07.2009 11:26

Hi!

Ja sorry. Bin voll im "Stress"... läuft nicht alles so wie es soll im Moment!

Hab noch keine Bilder ausser das eine hier vom Abholen! Ich stell welche Online wenn ich sie gemacht hab! Aber super geil das Ding Power ohne ende und zufrieden!!! ;-)

Hier geiler Arsch zum Sabbern: (leider kann ich den Sound nicht aufs Bild tun! 8))

http://s5.directupload.net/images/09...p/6xvxmuex.jpg

38Atäk 04.08.2009 08:24

NICE! so einer fährt bei uns auch rum, nur in schwarz.
bei mir läuft momentan aucuh nicht alles so wie gedacht. naja, abwarten und daumen drücken,
viel spaß auf jeden fall mit deiner winterkutsche! bin auf die nächsten Bilder gespannt...

38Atäk 07.08.2009 14:17

http://s5b.directupload.net/images/u...p/qgfq4dzz.jpg

was spiegeln sich da eigentlich für schicke chromfelgen in deiner linken rückleuchte?
oder täuscht das?

Toby 09.08.2009 14:23

Das sieht nur so aus! Ist irgendein überflüssiger VW Passat!!! ;-)

Mach demnächst mal die Bilder vom F250!

MfG Toby

38Atäk 09.08.2009 16:08

und die von der verkabelung ;)
hatte da bei Christian in dem Thema zu seinem X9 wegen seinen Birnen gefragt, er meinte die normalen Rücklicht Fassungen wären zu hell, weil die nebelSL da so Spiegel oder so verbaut hat

wirthensohn 09.08.2009 17:36

Reflektor, nicht Spiegel. Meine Aussage betraf aber die zusätzliche Verwendung der Nebelschlussleuchte auch noch als weitere Bremsleuchten. Und wie ich schonmal erläuterte, hat das mit der Verkabelung nichts zu tun, sondern schlicht damit, dass die Nebelschlussleuchten mit 21 Watt wesentlich heller und weiter leuchten müssen, als die Bremsleuchten mit ebenfalls 21 Watt. Das geht einfach nicht, dass eine Lampe ganz nach dem Wunsch des Fahrers mal mehr mal weniger stark leuchtet, auch wenn Spannung und Leistung identisch bleiben.

Gruß,
Christian

38Atäk 09.08.2009 22:27

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 82189)
Reflektor, nicht Spiegel. Meine Aussage betraf aber die zusätzliche Verwendung der Nebelschlussleuchte auch noch als weitere Bremsleuchten. Und wie ich schonmal erläuterte, hat das mit der Verkabelung nichts zu tun, sondern schlicht damit, dass die Nebelschlussleuchten mit 21 Watt wesentlich heller und weiter leuchten müssen, als die Bremsleuchten mit ebenfalls 21 Watt. Das geht einfach nicht, dass eine Lampe ganz nach dem Wunsch des Fahrers mal mehr mal weniger stark leuchtet, auch wenn Spannung und Leistung identisch bleiben.

Gruß,
Christian

ach christian, das sollte doch kein angriff auf deine aussagen sein.
ich war einfach von dem ganzen hin und her etwas verwirrt, und wollte toby nochmal fragen, da er den umbau ja so schon hat, und mir sowieso nochmal ein paar bilder davon machen wollte.
Mich würde einfach interessieren welche lampen der toby verwendet hat, und wie er das genau gemacht hat, da bei ihm ja die NSL immernoch da ist und auch funktioniert.
Und er zusätzlich noch innen die schlußleuchten, bzw. die bremlichter hat.
sorry falls du das falsch aufgefasst hast.

wirthensohn 10.08.2009 07:07

Das habe ich nicht als Angriff gewertet, ich wollte Dich nur nochmal darauf hinweisen, dass es schlicht unmöglich ist, diese Leuchten auch noch mit einer dritten Funktion als Bremslicht zu verwenden. Die Nebelschlussleuchten-Funktion ist bei mir ja aber auch noch vorhanden.

Gruß,
Christian

38Atäk 10.08.2009 09:17

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 82217)
Das habe ich nicht als Angriff gewertet, ich wollte Dich nur nochmal darauf hinweisen, dass es schlicht unmöglich ist, diese Leuchten auch noch mit einer dritten Funktion als Bremslicht zu verwenden. Die Nebelschlussleuchten-Funktion ist bei mir ja aber auch noch vorhanden.

Gruß,
Christian

ne da hast du was falsch verstanden, bzw. ich hab mich doof ausgedrückt.
wollte eigentlich nur wissen ob man die birnen daneben bauen kann (vom platz her) so dass die NSL erhalten bleibt, oder ob man die raus nehmen müsste und in die fassung eine andere birne einsetzen müsste, o.Ä.
Naja mittlerweile weiß ich das bei dir und bei Toby die NSL so original erhalten geblieben ist.
Nur wenn die normalen Brems- und Schlußleuchte zu hell ist frag ich mich bzw. den Toby warum er gesagt hat das ich noch einen weiteren Kabelbaum mit Fassungen brauche, wenn die Birnen dafür eh zu hell sind, oder gibt es für sowas wie P5W?!? Birnen die da rein passen würden?

merlin.r 10.08.2009 10:12

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 82217)
... dass es schlicht unmöglich ist, diese Leuchten auch noch mit einer dritten Funktion als Bremslicht zu verwenden...
Gruß,
Christian

Hallo Christian

Ein gangbarer Weg wäre die Nebelleuchten via (je Seite) 2 in Reihe geschalteten SI-Dioden (2A-Typen) von den Bremslichtern zu versorgen.
1. Entkopplung der Bremsleuchten von den Nebelleuchten und
2. eine um 1,2V niedrigere Betriebsspannung und damit roteres, nicht so starkes, weniger blendendes Licht der Nebelleuchten im "Bremsleuchtenbetrieb" (leuchten dann mit ~17W)

CU:winke:
merlin.r

Nachtrag: Evtl. muss/sollte man die Spannung auf 10,2V (B+ -3*0,6V) absenken (dann etwa 15W)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.