![]() |
Man siehe in die Leistungsdiagramme beider wagen, das zeigt uns dass das ende der KF Leistung der Anfang der KL Leistung ist.
Demzufolge könnt ihr euch das so vorstellen: 5000-6000 Durchzug ist euch allen im X6 bekannt?:p So, man nehme diesen Durchzug und verschiebe ihn jetzt ganz weit hinter so in die Ecke 1200-3000. Jetzt stelle man sich davon das Doppelte bei 4000+ Touren an Durchzug. Natürlich nur mit Angepasstem Kennfeld :) @Wirthensohn, denke für dich wirds eh kein Problem sein jemanden aufzutreiben, der dir das Steuergerät umschreibt. Highscore ist glaub ich die letze Zeit auch mal aktiv gewesen. Ansonsten hätte ich jemanden zur Hand, wenn du Interesse hast, aber wie gesagt wäre eben in München wieder. Gleiches gilt für dich Eddy :) greetZ Gkiokan |
Danke Wirthensohn, dank deinem Post von ca. 2006 in der Mazdacommunity, habe ich das eigentlich Problem gefunden -> Zündkabel. Ein Kabel hat durchgeschlagen (hatte ein Loch) und hat die massiven Leerlaufprobleme verursacht. Jetzt läuft er mit Isolierband mehr oder wenig rund ;) Mal gucken wie er dann mit den neuen Kabeln läuft.
Kennfeldoptimierung wird dann gemacht, wenn das Geld über ist, so nötig hat es der KL im X6 auch nicht, wer das Ding mal gefahren ist, weiß was ich meine ;) |
Meine Glückwünsche zum Umbau. So etwas ist sicherlich auch ein Traum in meinem X6, vor allem bei derzeitigem Ölverbrauch. Aber leider ist mein X6 nun doch ein Supersparwagen und einen 2.5er Kauf würde ich noch vertragen, aber dann auch noch eine eventuelle Abstimmung würde die Kosten dan doch sprengen, würde ich sagen. TÜV und Einbau kommt ja noch hinzu. Das ist auch schon recht heftig. Schöner Spaß, nochmals Gratulationen, danke für die Bilder und respekt an die Schrauber. Viel, viel Spaß damit.
Im Übrigen habe ich noch die originale 4-Kolben-Bremsanlage von Vorn vom SX hier herumliegen (280mm Scheiben hat sie). Ich habe mich schon immer gefragt, ob sie auf den X6 passt ... ;-) P.S.: Wie wollt Ihr die Kennfelder anpassen? Ich kenne Leute aus dem SX Forum, die auch das originale Denso-LH-Motronic umgechippt haben (anstatt Programmierbarer ECUs a la PowerFC oder Manipulatoren a la EManage). Da dürfte doch die Manipulation unserer ?-LE-Jetronics vom KF oder ?-LH-Jetronics vom KL nicht so arg anders sein. Vielleicht können die Tipps geben. Soll also der Chip verändert oder ein PiggyGack-Computer dahinter gesteckt werden? Kann man nicht den Chip vom KL nehmen (umstecken, kenne nicht die Platinen, werden wohl eher 2 Chips sein), so daß auch der Massenmesser den Mengenmesser ersetzt? |
(Kleines) Update 30.12.2010:
die perfekte Punktlandung zum Jahresende habe ich zwar um exakt 1000 km verfehlt, dennoch hat sich vor wenigen Minuten ein durchaus freudiges Ereignis ergeben: http://projekte.wirthensohn.de/images/xc/299000km.jpg Und läuft und läuft und läuft.... und läuft.... und läuft.... Gruß, Christian |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
ja ist halt ein X8)
Gruss xedosoliker39 |
Naja...aber nur mit dem 2ten Herzen :!:
Ansonsten weiterhin gute Fahrt. Gruß |
Um präzise zu sein: nur der Motorblock mit seinen "Innereien" hat keine 300.000 km runter. Der restliche Motor, Getriebe, Elektrik, Chassis, Karosserie und alles drin und dran sind fast 19 Jahre und 300.000 km alt. Und selbst der Motorblock samt Innereien ist ja keinem Defekt zum Opfer gefallen, sondern seinem Besitzer mit dem Wunsch nach mehr Hubraum :)
Da kann man nicht meckern. Wobei ich das eigentlich von einem Mazda aus den 80ern und 90ern erwarte... Gruß, Christian |
Ich glaube stark dass Wirthensohns KF es auch geschaft hätte die 400 tkm (bei der PFLEGE:D)Marke zu durchbrechen, und wie er schon sagte mehr Hubraum:)
Ich wollte eigentlich meinen X9 auf 2.5 rüsten, jedoch werde ich es nicht:) dazu habe ich den X6 wenn er probleme macht:D Und WebmasterXp mein X hat schonüber 325tkm mit erstem Herzen und wahrscheinlich erster Kupplung:) |
Ich weis das die Motoren für 3-4-5 oder mehr Tausende von Kilometern gut sind.
Aber um mal ganz pingelig zu sein: Lichtmaschine ist auch schon die igste drin... Fahrwerk komplett nicht mehr original , Auspuffanlage auch alles schon getauscht incl. den Krümmern, Antriebswellen auch schon erneuert, Aber ansonsten sind die X Modelle schon sehr robust :-) Trotzdem weiterhin gute Fahrt.... Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.