![]() |
Hallo!
Gestern ist es passiert! Habe die 250.000 km überschritten. Moin Moin Christian |
121k
|
111111km
|
Hiho:p
247k |
km-Stand Xedos 6
Ich fahre meinen Xedos 6 seit 6 Jahren - Baujahr 1995 - und habe knapp 149.000 km auf´m Tacho.
Gestern haben wir zwei (mein Xedos und ich) ohne Beanstandungen den TÜV bewältigt, für schlappe 69,- Euro bei Pit-Stop (war ein Internet-Sonderangebot - der Tüv in Kiel kostet normal 91,60 Euro) und dürfen jetzt den km-Stand weiter hochtreiben. |
191.000 km
|
Hallo Gemeinde,
Also wie einige schon wissen..habe ich mein x verkauft. Als der Käufer den x abgeholt hatte,hatte mein x genau 199.880km! Und der x fuhr immer noch wie am ersten Tag der Zulassung!!Das sollen erst mal andere nach machen!! Leider musste mein x die 200000km beim zukunftigen Besitzer absolvieren:(...in der zwischen Zeit sollte es schon drüber liegen,zumal schon der Besitzer ca.100km zurücklegen musste! Aber er war absolut ein Traum!! Wünsche in diesem Sinne allen xedosfahrern im Gemeinde viel Freude u. Spass mit dem tollen Wagen von Mazda...der xedos wird mir immer als absolut toller Wagen in Erinnerung bleiben! Gruss xedosoliker39 |
In ein paar Kilometern sind es 166666 Kilometer.
Zum Thema Rostvorsorge der 99er X6 ... meine rechte und linke Beifahrertür gammelt hinter den beiden Seitenspiegelhalterungen weg ... Mahlzeit. Das hatte ich mit dem 92er nicht. Fotos folgen, Hauptsache das lässt sich einigermaßen entfernen ... Der Unterboden und Rest sind in Ordnung rosttechnisch. |
*rechte und linke Beifahrertür??? *
Ich habe nur einen Beifahrer ist das im Ösiland anders? :) Spaß bei seite, wo gammelt es denn genau? Mfg |
Ja im Ösiland ticken die Türen ein Bisschen anders ;)
Wenn man die Türen öffnet, da ist rechts bzw. links vorne vorne oberhalb der Spiegelhalterung ein Falz (Innenseite Tür), da wurde irgendwas in der Fabrik zusammengesetzt, es gehen 2 Elemente ineinander über(Speigelhalteurung und Tür meiner Meinung nach ..). Da blubbern besonders auf der rechten Seite die Rostbläschen(Innenseite) schon heraus. Sieht aus als wenn sich von innen schon seit Jahren etwas zusammengebraut hat und nun sich nun "durchgefressen" hat. Ich glaube das Fotos mehr sagen als viele Worte. Sieht zwar von aussen harmlos aus, aber wenn man das Spiegeldreieck abmacht wird einem wahrscheinlich ganz übel :kotz: Dachte sowas gibts nur bei Mercedes und Ford oder so .. ähnlich ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.