Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Tank und Temperatur Anzeige ohne Funktion (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47415)

-=LuX=- 23.10.2014 08:53

Da auch die Tankanzeige von dem Problem betroffen ist, sehe ich es nicht beim Temperatursensor.

Was passiert denn, wenn die Batterie eine Weile abgeklemmt ist? Spätestens dann sollten sich die Zeiger ja mal bewegen, was sie eigentlich schon nach ausschalten der Zündung tun sollten. Ich tippe auf ein Masseproblem in der Instrumentengruppe.

Gruß
Jürgen

thermostat 23.10.2014 09:12

Instrumente Anzeige Benzin Temperatur
 
Hallo Guten Tag
, danke für die Hinweise.
Als ich vorher die Zündung angemacht habe und den X Starten wollte , ist der Zeiger von seiner Mitten Stellung plötzlich nach unter gegangen .
Während der Fahrt dauert es ewig , bis er nach oben geht. Wenn er dann mal wider gestiegen ist , bleibt er da .,
Mal schauen , wie es sich später , bei erneutem Zündung anschalten , verhält., ob er steht oder vielleicht sogar unten ist. Werde berichten.
Ich komm erst am Wochenende zum zerlegen
Gruß
Markus

wirthensohn 23.10.2014 09:16

Ich möchte zu bedenken geben, dass die Tankanzeige auch nach Abschalten der Zündung weiterhin den letzten Wert anzeigt. Meiner Erinnerung nach bleibt das auch nach Abklemmen der Batterie so. Das war bei all meinen Xedos 6 so und müsste auch für die Xedos 9 Vor-Facelifts wegen baugleicher Kombiinstrumente so sein.

Wenn die Nadel der Kühlwassertemperaturanzeige auch nach Abschalten der Zündung ungerührt stehen bleibt, würde ich so spontan eher auf ein mechanisches Problem im Tank-/Wassertemperaturanzeigemodul im Kombiinstrument tippen.

Gruß,
Christian

Hatschi 23.10.2014 10:07

Halli Hallo

Du mußt schon genauer schreiben welcher Zeiger was wann macht.

Ja, auch beim X9 bleiben die Zeiger in Position.

Hatschi

-=LuX=- 23.10.2014 10:10

Ich habe gerade keine Gelegenheit, die Situation bei abgeklemmter Batterie zu überprüfen, da ich erst zur Garage laufen müsste (wo mein X6 mit abgeklemmter Batterie steht), nach meiner Erinnerung ist das aber nicht so und es war die Rede davon, dass dieses Problem sowohl die Tankanzeige, als auch die Temperaturanzeige beträfe. Mit Sicherheit bleibt aber die Temperaturanzeige (im intakten Zustand) nach ausschalten der Zündung nicht auf dem letzten gemessenen Wert stehen.

Da beide Anzeigen ja elektrisch funktionieren, kann es per se nicht so sein, dass die Zeiger bei Spannungsfreiheit immer auf dem letzten Wert stehen bleiben. Es sei denn, es gäbe bewusst kein Rückstellmoment für die Zeiger, damit das absichtlich so ist. Sinn machen würde das aber nur für die Tankanzeige.

Da sich aber jetzt offenbar (wieder) ein Zeiger beim Einschalten der Zündung bewegt (welcher??), sind die Verhältnisse ja möglicherweise auch garnicht (mehr) so, wie eingangs geschildert.

Gruß
Jürgen

Mazda RX-7 SA 23.10.2014 11:32

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 138872)
Ich habe gerade keine Gelegenheit, die Situation bei abgeklemmter Batterie zu überprüfen, da ich erst zur Garage laufen müsste (wo mein X6 mit abgeklemmter Batterie steht),
...

Das kann ich heute abend bei meinem X9 schauen. Der steht nämlich grad ohne Batterie da.

thermostat 23.10.2014 17:26

ZEIGER MYSTERIUM
 
Hallo Community
Also jetzt weiß ich nicht mehr , nach was ich suchen soll den , die Temperatur Anzeige geht jetzt runter , wenn ich die Zündung aus mache und wider hoch , so ins unter Drittel , nicht auf die Mitte , wenn Motor heiß ist und der Lüfter zur Kühlung sich auch einschaltet .
Ich meine früher wäre die Anzeige immer in der Mitte gestanden , wenn der Motor warm war , egal ob Lüfter an oder aus , das konnte man eh nicht seh'n .
Stehe gerade und probiere hin und her , ob sich an der Anzeige was verändert , beim runter gehen oder auch beim aufsteigen nach oben.
Also Momentan steht der Zeiger direkt auf dem unteren dicken weißen Strich , am Rand. Wenn ich jetzt die Zündung anschalte , geht er immer weniger nach oben , wohl deshalb , weil der Motor kalter wird . Ob diese Anzeige jetzt aber prinzipiell richtig arbeitet , kann ich nicht nachvollziehen . Ich weiß auch nicht , ob der Motor schnell genug auf Temperatur kommt , oder überhaupt die richtige Betriebstemperatur hat , weil ich mich ja momentan auf die Anzeige nicht verlassen kann.
Auf jeden Fall wird das Auto innen warm und der Kühler Lüfter schaltet sich auch ein und aus.
So jetzt hab ich wider Zündung an und aus gemacht , nun aber , geht der Zeiger komplett unter den weissen Strich.
Er steht also nicht mehr am Anfang des weissen Striches , wie vorher , sondern verschwindet jetzt , ganz darunter .
Da ist also schon irgendetwas nicht ganz Stimmig. Sonst würde ja der Zeiger, jedesmal in die gleiche Endstellung , zurück wandern.
Jetzt steht er wirklich am Anfang von dem C ( cool ) .
Wenn ich jetzt wider die Zündung an mache , fährt er ruck zuck nach oben.
Jetzt schalte ich die Zündung aus und er bleibt diesmal wider am Anfang vom weissen Balken stehen ... !
Was meint Ihr dazu ?
LG
Markus

PS: gerade eben musste ich ernüchternd fest stellen , das alles wider beim alten ist . Zeiger steht jetzt wider unverändert 1 Zentimeter vor dem weissen Strich fest.
und das bleibt so , Zündung an Zündung aus ...
Hilfe :-)

-=LuX=- 23.10.2014 18:51

Nicht reproduzierbare Effekte sind natürlich immer schwer zu analysieren.

Temperaturanzeige:
Klemm doch mal die Batterie ab, wenn der Zeiger nach ausschalten der Zündung hängen bleibt. Da er (im Gegensatz zur Tankanzeige) definitiv ohne Spannung ans untere Ende geht, wenn alles in Ordnung ist, muss er sich irgendwann entsprechend bewegen, wenn ein elektrisches Problem vorliegt. Bewegt er sich nicht, ist es ein mechanisches Problem, d.h.er klemmt.

Tankanzeige:
Hier habe ich jetzt den Anschluss verloren. Gibt es nun damit ein ähnliches Problem, oder ist da alles in Ordnung?


Vielleicht sind das ja auch 2 Effekte gleichzeitig, kommt ja hin und wieder mal vor. Batterie abklemmen halte ich für sinnvoller als die (METER) Sicherung rauszunehmen, weil es evtl. bei Masseproblemen Wechselwirkungen mit anderen Stromkreisen geben kann. Beim Batterie abklemmen kann das nicht passieren.

Gruß
Jürgen

Mick1401 23.10.2014 19:32

Der zeigt mir auch ohne Zündung an wieviel noch im Tank ist.
Mittlerweile habe ich das als normal eingestuft ;)

thermostat 23.10.2014 20:41

Batterie abklemmen
 
Hallo.
Also ich kann Morgen die Batterie mal abklemmen.,.
Was muss dann passieren ? der Zeiger soll dann runter gehen , habe ich das richtig verstanden ?
wenn nicht , mechanisches Problem !
Ok
Irgendwo habe ich auch mal gelesen das sich im laufe der Zeit , die Zeiger
vom Kleber lösen würden und dadurch sich nicht bewegen können.
Das wäre ja auch eine Möglichkeit.
Mein xedos ist eine ewige Baustelle , aber ist dennoch , ein geiles Auto,.weis gar nicht , warum ich so verliebt bin :)
Übrigens geht die Tankanzeige auch etwas mehr nach oben , aber spinnt halt auch und ist mir nicht so wichtig. Hauptsache die Temperatur anzeige geht wieder zuverlässig.

Werde euch weiter berichten.
danke für eure geschätzte hilfe
lg markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.