Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zweite Batterie über Relais (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20974)

wirthensohn 12.01.2006 17:29

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Zitat:

Zitat von Eunos500V6
Würde mir an deiner stelle lieber eine(!) gute Batterie mit etwas höherer Amperestundenzahl einbauen.

Der Haken ist ja leider, dass man im Xedos konstruktionsbedingt auf eine Batterie im Format 276x175x175 plus ein paar Millimeter begrenzt ist. Üblicherweise findet man in der Größenordnung Batterien bis etwa 65Ah. Ich war froh, eine solche mit 75Ah gefunden zu haben. Das ist aber zur Motorhaube hin schon am Limit und seitlich schon fast zu breit...

Gruß,
Christian

Hatschi 15.01.2006 08:39

Leistungsstarke Batterie
 
Halli Hallo

Wie schon in einem anderen Thread angekündigt, habe ich mir jetzt eine 95Ah gegönnt.
Die 115Ah passt nicht, da die Batterie beim X9 (2.0l ; 2.5l) nur 260Lx175Bx200H sein darf!

http://82.193.8.14/baeren/images/ecoforce_kl.jpg

Bären Batterie

Hatschi

Peter Willer 15.01.2006 12:56

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Wie ist das eigentlich mit der Lichtmaschine? Packt die das die starke Batterie überhaupt vollständig zu laden?

Gruß Peter
darkburner.de

Hatschi 15.01.2006 19:49

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Halli Hallo

Also der Xedos hat einen 90A Lichtmaschine.
Am Ende bleibt noch genug zum Laden übrig (Kurzstrecken mal außen vor).

Hatschi

Peter Willer 15.01.2006 22:55

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Bei welchem Modell? Ich hab den 1.6er. Ich glaub der hat eine kleinere, oder?

Gruß Peter
darkburner.de

wirthensohn 16.01.2006 07:25

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Siehe bei den Daten; der 1.6er hat eine Lichtmaschine mit 70A, der Zweiliter mit 90A, der 2.5 Liter sogar 110A.

Ich frage mich gerade, ob wohl die 110A-Lichtmaschine auch in den Xedos 6 einbaubar wäre?

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Peter Willer 16.01.2006 11:12

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Das wär interesannt! Mir würd es schon reichen wenn ich die 90A Maschine bei mir rein bekomm. Am besten gleich den ganzen Motor vom V6 mit! ;)
Aber dann würd ich mit einem neuen Xedos glaub ich billiger hinkommen.

Verdammt, wieso hab ich damals nicht gleich einen V6 gekauft...... :schlag:


darkburner.de

Alex_X6´fahrer 16.01.2006 22:05

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Sparen und suchen Peter... Deinen Xedos bekommst Du doch bestimmt gut los, so schick wie der ist. Ein guter einbau Ort für die zweite Batterie wäre die Ersatzradmulde.. Dort konnte man auch eine geeignete Befestigung unterbringen.

Grüsse

Alex

Peter Willer 17.01.2006 12:01

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Ja, aber dann müsst ich auch wieder von vorn anfangen mit ein bzw. Umbauen.

Reserveradmulde is leider schon verbaut. Da sind die zwei endstufen drin. Aber evtl. könnt ich eine wieder an die Seitenwand bauen, dann wär da unten Platz. Is sowieso ziemlich eng mit beiden Endstufen.

Gruß Peter
darkburner.de

Lukasz Utz 17.01.2006 21:12

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Hallo Peter, hatte bis vor kurzem eine spezielle Konstrukeion für eine Zweitbatterie in der Ersatzradmulde inklusive einem Bleigel Akku. Habe ich aus MDF maßgefertigt und hält auch bombenfest. Da ich eben kürzlich eine LPG Anlage eingebaut bekommen hab (mit Radmuldentank) musste die Zweitbatterie weichen. Ich habe kein Relais verwendet. Habe lange gesucht aber nix gscheites gefunden. Wenn Du die Halterung und den Bleigelakku haben möchtest gib bescheid. Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.