Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bodykit (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20957)

sasha hehn 22.01.2006 19:12

Re: Bodykit
 
Die Federn (nicht die original, werksseitig eingebauten;) ) an der Hinterachse haben sieben Windungen, die letzten drei liegen immer aufeinander; also eingefedert sowie hochgenommen. Da merkt man den Unterschied der Höhe nur durch die fehlende Materialstärke (~10-12mm). Technisch gesehen ist es noch ok, aber die Feder hat leichtes Spiel beim hochnehmen ~4mm und somit nicht zulässig. Ich will mich nicht rausreden, aber ich bin kein Fan von Baumarktumbauten :D a´la Flextuning

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

schmutzle 22.01.2006 19:20

Re: Bodykit
 
OK OK Jetzt habe ich es auch gerafft!! MANN wird älter!


MfG.
ALEX :winke:

Peter Willer 23.01.2006 07:35

Re: Bodykit
 
Moin!

Keine Angst! Die Flex leg ich nicht an meinen Federn an :) Ich wollt nur wissen obs ne legale Möglichkeit gibt da noch geringfügig was zu machen. Die KAW Federn hab ich ja schon drin, aber was mich stört is der Abstand von Reifen zum Blech. Der is vorne größer als hinten.
Hier:
http://www.darkburner.de/images/cartuning/xedos/xedos%2023.jpg

Aber ich hab mal gehört das es eine Firma gibt die professionel Federn kürzt.

Des einzigste was nicht 100% legal is sind die umschaltbaren LED Standlichter. Aber ich hab sowieso nur die weißen an. Find ich auch bekloppt, das man Standlicht im allgemeinen nicht auf LED umrüsten darf, obwohl es die neueren Autos ja auch haben.

Gruß Peter
darkburner.de

Rossi 23.01.2006 13:06

Re: Bodykit
 
Coole Website.

Mit bebilderten Reparaturanleitungen.

Rossi
http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Xedos 23.01.2006 15:17

Federn stauchen
 
Es gibt die Möglichkeit, die Federn zu stauchen. Das ist natürlich auch nicht ganz legal, aber die Anzahl der Windungen bleibt erhalten. Un die ist mit eingetragen (zumindest Früher) oder steht inm Gutachten. Wenn die Flex drann war stimmt das alles nicht mehr. Außerdem würde ich mit soetwas nicht wirklich fahren wollen. Es soll ja nicht nur cool aussehen, sondern auch sicher sein!
bei Googel einfach mal "Fahrwerk federn stauchen" eingeben. Damit lässt sich bestimmt was finden.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Alex_X6´fahrer 23.01.2006 16:56

Re: Bodykit
 
Wer an einem Xedos Baumarktumbauten vornimmt, geschweige den das Öl fährt hat sowie so kein Plan !

Das einzigste was man aus dem Baumarkt gebrauchen kann, ist das Gitter für die Stossstangen :)

Werde ich am Freitag oder Samstag vorne und hinten montieren :)

Peter Willer 23.01.2006 17:23

Re: Bodykit
 
Das bekommt man aber bei Ebay und Co billiger!
Ich hab gleich drei gekauft und hab mit Versandkosten nur 10 Euro mehr bezahlt als das eine bei ATU oder im Baumarkt.

darkburner.de

spike03 23.01.2006 17:50

Re: Bodykit
 
sooo, da es ja in diesem Thread um Bodykit´s bzw. Tieferlegeung geht, möcht ich hiermit die Gelegenheit nutzen und meinen Senf dazu geben :-)
Ich habe mir beim Kauf geschworen, das dieses Mal alles so bleibt wie es ist!... Außer vielleicht nen Satz gescheite Felgen...
Eine kleine Geschichte zu meiner Einstellung:
Ich habe schon öfters meinen Bruder in Rendsburg besucht. Dat sind von mir ca370km. Und ich habe jedes Mal Himmel und Hölle verflucht, als ich dort mit meinem MX3 (ja, war tiefer und härter) angekommen bin und meine Wirbelsäule wieder zusammengebaut habe... außerdem wird man ja auch älter und legt nicht nur auf sportlichkeit wert, sondern auch auf komfort.. :-)

grüße
spike03

schmutzle 23.01.2006 18:05

Re: Bodykit
 
Dazu eine Zwischenfrage eines Unwissenden!Macht es tatsächlich soviel aus in Bezug auf den Fahrkomfort ?? Anmerkung ich bin schon Wirbelsäulen geschädigt.Ich weiß es gehört eigentlich nicht in diesen Tread oder wie das heißt ( was ist das eigentlich?) aber das hat sich für mich gerade so ergeben.


MfG.
ALEX :winke:

Peter Willer 23.01.2006 18:32

Re: Bodykit
 
Also es ist schon ein ganz schöner Unterschied. Dadurch das die tieferen Federn ja wesentlich härter sind, staucht es den Körper halt mehr als bei normalen weichen Federn.

Ein Kumpel von mir hat ein Dreier Golf der mächtig tiefergelegt ist und da merkt man jeden Kieselstein. Man könnte fast glauben das da überhauptkeine Federn drin sind. Ob das für das Auto so gut is.... ich weiß ja nicht....

darkburner.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.