Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Vorfahrt? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43760)

Zachi 13.08.2010 08:48

Er könnte - ohne stehen zu bleiben - geradeaus durchfahren, ja... aber wenn er links abbiegen will, muss er trotzdem den Gegenverkehr durchlassen, auch wenn dieser nicht mit 50 km/h auf ihn zufährt.

Zumindest in D kenne ich keine Regelung dass man nur fahrenden Gegenverkehr durchfahren lassen muss ;)

w00lf 13.08.2010 12:34

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 102437)
Er könnte - ohne stehen zu bleiben - geradeaus durchfahren, ja... aber wenn er links abbiegen will, muss er trotzdem den Gegenverkehr durchlassen, auch wenn dieser nicht mit 50 km/h auf ihn zufährt.

Zumindest in D kenne ich keine Regelung dass man nur fahrenden Gegenverkehr durchfahren lassen muss ;)

STOP bedeutet stop, er muss stehenbleiben und darf erst fahren, wenn alles in seiner Fahrtrichtung weg ist. Wer eine Stoptafel vor sich hat ist immer der letzte, vollkommen egal welche Rechte er sonst hätte.

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 13.08.2010 13:37

Eben aus diesem Diskussionsgrund wollte ich mal andere Verkehrsteilnehmer fragen, kenne das halt auch so.

bimirob 14.08.2010 14:38

Sehe es genau wie w00lf.
Wer ein Stopschild hat ist als letzter dran.
Wobei ich schon zu meiner eigenen sicherheit den blauen durchlassen würde. ;)

-=LuX=- 14.08.2010 15:07

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 102440)
STOP bedeutet stop, er muss stehenbleiben und darf erst fahren, wenn alles in seiner Fahrtrichtung weg ist. Wer eine Stoptafel vor sich hat ist immer der letzte, vollkommen egal welche Rechte er sonst hätte.

mfg, Wolfgang

Quatsch... ;-)
ich schreib das jetzt mal, ohne mich abgesichert zu haben.

Das Stopschild heißt nur, dass man stehen bleiben muss, wenn man die Vorfahrt achtet. Beim Vorfahrt Achten Schild muss ich nicht stehen bleiben. Das ist der einzige Unterschied. Der Linksabbieger muss trotzdem warten, egal was da für Schilder stehen.

Abgesehen davon, ich halte diese Situation für konstruiert.
Wenn diese Haupstraße so gefährlich ist, dass oben ein Stopschild steht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass auf der anderen Seite nicht auch eins steht.


Ergänzung:

Nehmen wir mal an, die Situation gäbe es tatsächlich (was ich nicht glaube).
Woher soll denn der rote Wagen wissen, dass der andere ein Stopschild vor sich hat und deshalb Vorfahrt hat.

Blanker Unsinn, das geht doch garnicht.
Wie habt Ihr nur euren Führerschein geschafft....??? :shock:

Gruß
Jürgen

merlin.r 14.08.2010 15:34

Mit 3-4 Fehlerpunkten :?

Ich bin mir auch sicher das die Lage so ist, das man nicht wissen kann was auf der anderen Seite für ein Schild steht (Stop oder Vorfahrt gewähren). Ausnahmen "Abknickende Vorfahrt" da wird aber nur angezeigt wo die Vorfahrtschilder stehen.

CU:winke:
merlin.r

Toby 14.08.2010 15:45

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 102563)
Quatsch... ;-)

Blanker Unsinn, das geht doch garnicht.

Gruß
Jürgen

Danke!!!

So eine Verkehrsituation möchte ich bitte mal live sehen! Da müsste ja das Strassenverkehrsamt schon leicht betrunkene Mitarbeiter haben! ;-)

Absoluter schwachsinn!!

Toby

Eddyk 14.08.2010 16:23

Wie Lux schon sagte, mit dem Stopschild hat man die gleichen Rechte wie beim Vorfahrtgewährenschild, mit dem Unterschied, dass man beim Ersten in jedem Falle auf 0kmh abbremsen muss, beim Zweiten nur im Bedarfsfalle. Sprich, beide sind gleichberechtigt vor der Rennleitung, nun kommt aber die Linksabbiegerarschkarte und der Linksabbieger muss eben alle durchlassen, außer, es ist anders beschildert.

w00lf 14.08.2010 16:46

Leute. 8)

1. !! Ich kann euch gerne ein Bild von dieser Krezung zukommen lassen, wie gesagt ich kenne so eine. :ja:

2. Der mit dem STOP Zeichen vor sich muss jeglichen Vorrang den er gegenüber jemand anderem hat abgeben, sobald er stehen bleibt. Sorry, aber mein Führerschein ist erst 3 Jahre her, ich glaube an gewisse Dinge erinnere ich mich besser als so mancher hier. (Soll nicht frech klingen.)
Und eins der Dinge war, dass man jeden Vorrang verloren hat, sobald das eigene Auto steht. Das signalisiert nämlich dem anderen, dass man auf seinen Vorrang verzichtet. In dieser Situation ganz einfach, der mit dem Stopschild muss solange stehenbleiben bis ihm niemand mehr in die Quere kommt, erst dann darf er seine Fahrt fortsetzen, heißt im Klartext, der mit dem Vorrang geben Zeichen hat Vorrang gegenüber dem mit dem Stopschild, SOLANGE er sich in Bewegung befindet. Kommt allerdings jemand auf der Hauptstraße, dem er ja Vorrang geben muss, muss er stehen bleiben. Und sobald er steht hat er keinen Vorrang mehr gegenüber dem mit dem Stopschild, dann tritt die normale Regelung in Kraft, dass der der abbiegt dem der geradeausfährt Vorrang geben muss. Alles klar? 8)

Und was die Frage mit dem "woher weiß der eine was für ein Zeichen der andere hat" betrifft, kann ich nur lächelnd hinzufügen: Augen? :cheesy:

mfg, Wolfgang

Eddyk 14.08.2010 16:50

Mein Führerschein liegt auch nicht viel länger her. Dann läuft es in Österreich wohl ein bisschen anders als in Deutschland. In Deutschland kannst du Vorfahrt haben, stehen bleiben, der andere fährt los, dann gibst du Kickdown und krachst in sein Auto und bekommst noch Recht bzw nur eine kleine Teilschuld, da du ja Vorfahrt hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.