Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   HILFE! Immernoch Ruckeln! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38089)

fränk 14.02.2007 16:43

ruckeln
 
Dank für eure Angebote, habe mich jedoch anderweitig entschieden. Heute kaufte ich mir einen X6 Bj.97 140PS. .Für schlappe 4000€. echt ein schnäpchen!!!!!!!


Hy Fränk, verkaufste also immernoch dein Auto!! Ich hab zwar ez n Xedos, aber ich denke, echt, dass 5500€ ein bissl zu viel sind.

Jepp, danke. Jou also mei der Kiste stimmt einfach alles.Km Stand stimmt bestimmt. Dem Auto hätt ich sogar weniger Km zugetraut, wegen zustand. Hab mir heute nomal genauer unter die Lupe genommen. Das Scheckheft ist vollgeschrieben, wurde alles von Mazda gmacht. Für Reifen mit Alus werde ich ca. 500€ ausgeben, das reicht völlig.
Gruß Eugen


soviel dazu das mein wagen zu teuer ist und zu vermeidlichen schnäppchen.
meiner meinung nach gibt es keine wirklichen schnäppchen und wenn dann nur gaaaaaaaaaanz selten.
qualität hat nun mal ihren preis und einen gut gepflegten wagen ohne mängel gibt es nicht für billiges geld.
es tut mir leid das du probleme mit deinem xedos hast aber ich musste das einfach mal loswerden.
gruss:fränk

Xedos 14.02.2007 17:05

So ganz abwegig ist dein Einwand nicht. Allerdings kann man bei einem Gebrauchtwagen nie so genau wissen, was man bekomt. Er kann tadellos laufen, und nach kurzer Zeit kommt es zu fehlern.

Eugen 14.02.2007 17:22

Ahja, ok danke. das sind neue gedanken. Ok, ez hab ich wieder n paar frage:|
Kann ich den Kondensator selber tauschen?? der is ja wahrscheinlich nicht teuer oder? un was kostet das ungefähr, wenn man den fehlerspeicher auslesen lassen will? was ist wenn die Zündspule hin is, ist das alles dann teuer oda??
Gruß Eugen

H@ns 14.02.2007 19:58

Fehlerspeicher auslesen kostet in Ostdeuschland bei Mazda nix. Kannst ja 4 Flaschen Bier in die Werkstatt stellen, um sich nicht schlecht zu fühlen ;)

frank.p 14.02.2007 21:13

Hey sprüh mal mit startpilot bei laufendem Motor um den Ansaugtrakt ob da ev was undicht ist wenn die Drehzahl hoch geht weist Du wo der Fehler liegt vorausgesetzt er zieht irgendwo falschluft. Hatte so änliche Probleme bei meinem Pontiac da lags an einer Defekten Dichtung an der Spinne.
Gruß Frank

Eugen 16.02.2007 16:21

Okay danke. werd ich auf jeden probieren!!!

Eugen 17.02.2007 11:59

HAllo Leute,
also: ich hab mir wie gesagt, n motorstartspray gekauft. hab um den ganzen ansaugtrakt herumgesprüht un der motot rlief genauso. also keine veränderung. aber als ich in den Ansaugschacht, also da wo die luft eingezogen wird, reingesrüht- Plötzlich ging der motor aus!!!! dann gestartet un wieder probiert. er ging wieder aus!! ias das denn normal??
un ich hab no gelesen, dass man vlt. die drosselklappen reinigen sollte, da sich da ölkohle ansammelt, usw. anscheindend soll der motor dann besser alufen! kann mr das jemand besstätigen?
Gruß Eugen

H@ns 17.02.2007 13:48

Atme Du mal Motorspray ein, ich glaub da Hustest Du auch. Statt Luft Flüssigkeit dem Wagen zu geben ist klar dass der ausgeht. Ich denke, dass das normal ist ;) Lass doch mal ne Werkstatt nachschaun wass da los ist mit dem Wagen. Eine Diagnose kostet doch nix :!:

Colty 17.02.2007 14:21

das ist soweit normal das er da ausgeht! Ist ja auch eine extreme Überfettung des Gemisches! Und irgentwann ist das halt auch nicht mehr Zündfähig!
Lass doch wirklich mal den Fehlerspeicher auslesen (es könnet allerdings durch dies Aktion auch ein Felher der Lamdasonde bzw. der Gemischaufbereitung drinn sein (da du dort Aktiven einfluss genommen hast!) ;)

Larsi 18.02.2007 11:07

Hallo Eugen

Bei mir hat es damals auch dolle geruckelt.Schuld war bei mir der "Drosselklappensensor" der war put.

Gruß Larsi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.