Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Batterie auf Europalette (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47124)

velaro 13.02.2014 15:53

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 136232)
Ich möchte eine Banner Power Bull P6205 für den X6 bestellen.
Meine letzte Batterie für den X9 wurde auf Europalette geliefert.

Batterien sollen ja niemals auf der Seite oder gar kopfüber liegen. Ich finde jetzt keinen Shop, der auf Europalette liefert. Kann man sich darauf verlassen, dass alle einschlägigen Shops, z.B. BAsbA die Batterien so verpacken, dass ein kontinuierlich aufrechter Transport sichergestellt ist?

Gruß
Jürgen

meine letzte banner power bull bei atu gibst zum preis von 117,50 euro mit pfandrücknahme der alten batterrie ich frage mich wie gross ist die ersparnis und was passiert mit der alten batterrie und der palette gruss velaro

Ole 13.02.2014 15:55

...
 
Wenn es schon Off-Topic sein soll, dann die Information das die Batterie in meinem alten Audi Quattro da schon 12 Jahre drin ist ;)

Hatschi 13.02.2014 18:45

Auch Batterien auf denen "wartungsfrei" draufsteht sind nicht wartungsfrei, du kommt halt nicht mehr dazu...

-=LuX=- 13.02.2014 20:57

Zitat:

Zitat von velaro (Beitrag 136251)
meine letzte banner power bull bei atu gibst zum preis von 117,50 euro mit pfandrücknahme der alten batterrie ich frage mich wie gross ist die ersparnis und was passiert mit der alten batterrie und der palette gruss velaro

Was mit der Palette passiert ist, weiß ich nicht mehr genau. Meine Frau hatte die Sendung in der Firma angenommen. Ich meine sie hat das Transportunternehmen überredet, die wieder mitzunehmen. Ich habe inzwischen die Unterlagen dazu wiedergefunden, die Batterie war von DHL ausgeliefert worden. Ich wusste garnicht, dass die Paletten transportieren.

Was meinst Du mit Ersparnis? Hängt doch vom Shop ab, was die kostet.

Beim Kauf einer Batterie muss man überall Pfand bezahlen, wenn man nicht gleichzeitig die Altbatterie abgibt. Bei Internetshops ist das Verfahren etwas unterschiedlich. Einige kassieren das Pfand und erstatten es nur, wenn man die Altbatterie auf eigene Kosten hinschickt. Anderen erstatten das Pfand auch, wenn man sich auf der Rechnung die Verwertung der Altbatterie bescheinigen lässt und die Rechnung zurückschickt und bei einigen kann man bei der Bestellung angeben, dass die Altbatterie bereits vorschriftsmäßig entsorgt wurde und muss dann das Pfand garnicht erst nicht bezahlen.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 13.02.2014 21:18

Ich habe die Rechnung des Shops wiedergefunden, von dem ich vor 3 Jahren eine Batterie auf Palette geliefert bekommen habe und auch dort mal angefragt, wie sie sicherstellen, dass die Batterien stets aufrecht transportiert werden.

Auf Palette versenden sie danach nicht, wenn das damals auch so war, dann muss DHL die auf die Palette gepackt haben.

Ich habe zu meiner Frage eine sehr ausführliche und aufschlussreiche Antwort bekommen, die zeigt, dass der Transport von Batterien sehr wohl ein Problem ist. Dieser Anbieter nimmt das auch offensichtlich ernst, sodass ich wieder dort bestellen werde, auch wenn es ein paar Euro teurer ist, bzw. ich das Pfand nicht wiederbekomme, weil das zurückschicken der Altbatterie sicher teurer ist als das Pfand. Jedenfalls lohnt sich das nicht.

Den meisten Anbietern ist das offensichtlich völlig egal, wie die Batterien transportiert werden.

Hier die sehr aufschlussreiche Antwort:
Zitat:

Sehr geehrter Herr X,

wir versenden die Batterien nicht auf der Palette, dafür aber ohne Verpackung und das aus folgenden Gründen:

Starterbatterien sollten möglichst aufrecht versendet und während des Versandes auch aufrecht gelagert werden.
Wir haben bereits mit den unterschiedlichsten Verpackungsmöglichkeiten und Unternehmen versucht einen optimalen Versand zu ermöglichen (z.B. mit 6cm Styropor ringsum, mit Pfeilen für die Lager und Transportrichtung, Karton mit Griffmulden etc.) Leider alles mit wenig Erfolg.
Die großen Transportunternehmen lassen die Pakete über Transportbänder laufen, ohne auf Pfeile oder Griffmulden zu achten. Viele Batterien haben so beim Transport Schaden genommen.
Trans-o-Flex verarbeitet die Batterien manuell und da wir den Fahrern keine andere Möglichkeit geben, als die Batterien am Griff zu tragen, sind die Schäden fast komplett ausgeblieben.
Daher verzichten wir auf eine Verpackung. Wir verstöpseln nur die Entgasungsöffnungen und weisen mit Hinweisaufkleber auf Griff und Entgasung hin.
Diese Methode ist die derzeit erfolgreichste.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
...
Gruß
Jürgen

Ole 13.02.2014 21:52

...
 
Hallo Jürgen, nur mal die grundlegende frage...

Wieso musst du diese unbedingt irgendwo bestellen?
Weshalb kaufst du nicht einfach eine in der Umgebung die du dann selbst aufrecht in den Kofferraum stellen kannst ?

Oder hab ich da irgendwas nicht mitgeschnitten?

velaro 13.02.2014 22:32

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 136257)
Hallo Jürgen, nur mal die grundlegende frage...

Wieso musst du diese unbedingt irgendwo bestellen?
Weshalb kaufst du nicht einfach eine in der Umgebung die du dann selbst aufrecht in den Kofferraum stellen kannst ?

Oder hab ich da irgendwas nicht mitgeschnitten?

die batterie beim örtlichen händler zu kaufen ist ok wobei man seine alte gleich entsorgen kann transport im kofferraum ist nicht zu emfehlen (säure) beim kauf im online shop dürfte wohl ein günstiger preiss endscheiden grüsse velaro

-=LuX=- 13.02.2014 22:43

Wenn ich einen Händler in der Umgebung gefunden hätte, der genau diese Batterie hat, dann würde ich die auch dort kaufen. Wäre die dort aber z.B. 40,- Euro teurer, dann sicher trotzdem nicht.

Gruß
Jürgen

velaro 13.02.2014 22:54

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 136259)
Wenn ich einen Händler in der Umgebung gefunden hätte, der genau diese Batterie hat, dann würde ich die auch dort kaufen. Wäre die dort aber z.B. 40,- Euro teurer, dann sicher trotzdem nicht.

Gruß
Jürgen

bei ATU ist der aktuelle preiss 117,50 euro für eine power bull wenn bei dir kein ATU ist kann mann sie bei anderen händlern nur selten bekommen gruss velaro

-=LuX=- 13.02.2014 22:59

ATU hat die P6205 nicht vorrätig. Vielleicht könnte ich die dort bestellen, aber ich kaufe sie für 66,- Euro versandkostenfrei plus 7,50 Euro Pfand. Noch Fragen.. ;-)

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.