Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Keine leistung ab 4000 umin (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48235)

Mazda RX-7 SA 18.06.2017 10:19

Zitat:

Zitat von probie87 (Beitrag 144869)
Aber wenn es am Getriebe liegt muss es ja ein Sensor sein das dem Motor sagt weniger Leistung . Den öffnet dem am Motor noch etwas bei 4600Umin außer vris 2.

Einen Einfluß auf die Leistung hat das Getriebe natürlich nicht. Aber weil du geschrieben hast, er schaltet nur wenn vom Gas gehst war das ein Gedanke...


Zitat:

Zitat von probie87 (Beitrag 144869)
Wenn es was bringt kann ich morgen mit Torque eine Aufzeichnung per obd machen und es dann hoch laden

Geht das mit dem OBD-I auch?

hörnchenmeister 18.06.2017 10:21

Hat der Probe am Block nicht ovale Ports und der X9 KL square Ports?

dolbyleon 18.06.2017 14:23

Hi,
ein altes Automatikgetriebe mit Motorschadenvergangenheit....
Mein Automatikgetriebe wurde mir verkauft samt Auto, weil der Verkäufer wohl annahm das es durch ist. Meinte ich soll in D und Hold in der Stadt probe fahren.
Tja ich Unwissender hatte nicht gemerkt.
Er Hatte schon Filter und 2 Liter Getriebeöl wechseln lassen, also noch 6 Liter altes drin.

Symptom: niedrige Drehzahl im 4. bei ca. 70 km/h ---> Rückschaltung in 3.
Also durchrutschen der Kupplungsbeläge.

Lösung:
Lubegard in Getriebeöl eingefüllt und seitdem alles iO.
Öl sieht nun auch sauberer aus. Die Altablagerungen sind wohl im Filter gelandet.
----es wird gerade unter Biete ein Fl Automatikgetriebe angeboten.

probie87 18.06.2017 14:47

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 144873)
Hat der Probe am Block nicht ovale Ports und der X9 KL square Ports?

Meinst du an der ansaugbrücke . Das muss ich mir Mal angucken hab gar nicht darauf geachtet .

Dann könnte ich ja die Probe ASB nehmen

probie87 18.06.2017 14:49

Zitat:

Zitat von dolbyleon (Beitrag 144874)
Hi,
ein altes Automatikgetriebe mit Motorschadenvergangenheit....
Mein Automatikgetriebe wurde mir verkauft samt Auto, weil der Verkäufer wohl annahm das es durch ist. Meinte ich soll in D und Hold in der Stadt probe fahren.
Tja ich Unwissender hatte nicht gemerkt.
Er Hatte schon Filter und 2 Liter Getriebeöl wechseln lassen, also noch 6 Liter altes drin.

Symptom: niedrige Drehzahl im 4. bei ca. 70 km/h ---> Rückschaltung in 3.
Also durchrutschen der Kupplungsbeläge.

Lösung:
Lubegard in Getriebeöl eingefüllt und seitdem alles iO.
Öl sieht nun auch sauberer aus. Die Altablagerungen sind wohl im Filter gelandet.
----es wird gerade unter Biete ein Fl Automatikgetriebe angeboten.

Hab jetzt Mal bei 120kmh die hold taste gedrückt und geguckt ob die Drehzahl Schlag artig abfällt das tut sie aber nicht somit ist der Wandler io

probie87 18.06.2017 14:50

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144872)
Einen Einfluß auf die Leistung hat das Getriebe natürlich nicht. Aber weil du geschrieben hast, er schaltet nur wenn vom Gas gehst war das ein Gedanke...




Geht das mit dem OBD-I auch?

Das weiß ich nicht bei meinem geht es auf jeden Fall

Mazda RX-7 SA 18.06.2017 15:08

Zitat:

Zitat von probie87 (Beitrag 144877)
Das weiß ich nicht bei meinem geht es auf jeden Fall

Sorry, mein Fehler. Das FL (und deswegen der Eunos 800 FL vermutlich auch) hat ja OBD-II. Da geht das natürlich!

dolbyleon 18.06.2017 18:02

Zitat:

Zitat von probie87 (Beitrag 144876)
Hab jetzt Mal bei 120kmh die hold taste gedrückt und geguckt ob die Drehzahl Schlag artig abfällt das tut sie aber nicht somit ist der Wandler io

Der Wandler sollte io sein.
Ich meine von 4. Gang schaltet er selbst zurück in den 3. wenn er Schlupf an den Belägen ( sind da nicht für s und d Kupplungsgruppen!?) hat, wer so also ob du selbst unter Last auf Hold drückst.
Ich dachte er sieht schlecht in viel genutzen höheren Gängen.
Da wär Leistungsverlust durch Reibungsverlust möglich.
Aber wenn das Getriebe nicht automatisch von selbst zurück schaltet und es dann gleich wieder im Höheren Gang versucht ( Ruckeln) , solltes du keine Schlupfprobleme haben.
Dann kann es doch nur am Motor liegen?

dolbyleon 18.06.2017 18:10

allso wenn der Motor doch gut hoch zieht im ersten und zweiten Gang sollte er es doch auch in den folgenden tun.
Ich tippe immer noch auf Getriebe.
Hoffe Du kannst über OBD was rausfinden.

probie87 18.06.2017 20:14

Ihr glaubt es nicht Fehler gefunden . Es war das Kabel was vom Tacho zum stg geht für die Geschwindigkeit .

Es war beschädigt Mal hatte es kontakt Mal nicht .
Auf dem Video hättes es wieder Mal Kontakt .

Jetzt nur die Frage was fährt der x9 fl spitze . Kann es wirklich sein das das eunos 800 stg bei 180 kmh gesperrt ist .

Hier Mal das obd Video .
https://youtu.be/JqqUlWs3RPg


Danke nochmals allen für die Mühe zu helfen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.