Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Bremsen vorne Hilfe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45462)

neo303 16.12.2011 21:08

nein, das ist eben der sinn von schwimmsattel und kolben: die müssen die abnützung der klötze ausgleichen und dafür sorgen, dass die krafteinbringung nicht "einseitig" ist.vorher hat sich das vlt im rahmen der abnutzung über die zeit noch leicht "nachgeschoben" - durch die neuen klötze musst der sattel aber augenblicklich an eine ganz andere position, und genau das geht eben nicht, wenn er fest ist.
vorgehen:
sattel wieder runternehmen und die schwimmbolzen mit MOS2 oder WD40 o.ä. gängig machen. sollten die schutzgummis risse haben: runter und neue drauf! sollten die bolzen schon rostbeulen haben: auseinandernehmen und bolzen vollständig entrosten oder gleich durch andere/neue ersetzen. selbiges gilt natürlich für den kolben (einfach mal unter den gummi schauen). hatte mal einen blockierenden kolben bei einem peugeot 306, weil der kolben völlig vergammelt war...
wenn wieder alles gängig ist: bolzen mit maschinenfett einschmieren, damit das auch eine zeit lang so bleibt. alles wieder ordentlich zusammenbauen und hoffen, dass es dann besser ist.

mfg

mensch5387 16.12.2011 22:21

also ich war nochmal in der garage ich habe nochmal alles abgemacht auch den schwimmsattel nochmal kontrolliert die eine bolzenschraube auf der linken seite war voll verdreckt ind ja der dreckt hat sich rangerostet habe sie abgeschliffen und sie geht jetzt viel leichter rein ! Ich hoffe nun das es das war morgen werd ichs nochmals ausprobieren wie es funktioniert . ansonsten muss was mit dem ABS sein beim abs kenn ich mich leider nicht aus was ich da schauen muss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.