Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Smartphones auf den Mond schiessen...... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44019)

Allroundeer 30.10.2010 01:27

Also ich habe seit gut einem monat das HTC Desire mit dem neuen androit 1.1 ? system und ich bin der meinung , dass es auch schon sehr gut ist, ich habe bisher keine probleme damit, weder dass es zu langsam , noch zu unübersichtlich ist. Gut die Bedienungsanleitung ist etwas sehr sparsam ausgefallen, und man muss sich vieles selber suchen und erklären, aber nach einer woche, weiß man schon fast alles über das Handy und mann kann damit super umgehen.
Also ich hatte mal ein iphone 3G zum vergleich und mir ist sonst kein unterschied aufgefallen, nur dass halt die Cam vom iphone doch noch etwas bessere bilder macht. obwohl wenn man die linkse gereinigt hat wird die Qulität vom HTC auch um einiges besser.

Daniel Weiss 30.10.2010 01:33

hab von einigen gehört dass das Iphone spürbar langsamer ist als die neuen HTC (vorallem was den Handy-start und das öffnen von programmen etc. betrifft) - kann das jemand bestätigen?

Allroundeer 30.10.2010 01:42

Also ich weiß nicht wie lange die iphones brauchen zum hochfahren aber ich habe das gefühl, dass mein HTC schon ziehmlich langsamer ist beim hochfahren, ..also bist zu dem zeitpunkt bis die PIN eingabe kommt danach gehts wiederrum schnell.
Kann ja mal stoppen wie lange er braucht beim hochladen, .und einer mit dem iphone auch, ..und dann könnts mans ja sehen welches schneller ist

Toby 30.10.2010 02:08

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 105840)
...denn nicht alle Juser haben das Problem.

USER bitte ohne "J". Das ist Englisch und wird nur USER geschrieben! Danke!

Bin auch IPhone 3 USER!!! ;-) Alles gut!

Jailbrake sei Dank.


MfG Toby

Daniel Weiss 30.10.2010 07:16

guggst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=E_XHL5CB_7w

wirthensohn 30.10.2010 09:25

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105856)
Also ich weiß nicht wie lange die iphones brauchen zum hochfahren aber ich habe das gefühl, dass mein HTC schon ziehmlich langsamer ist beim hochfahren, ..also bist zu dem zeitpunkt bis die PIN eingabe kommt danach gehts wiederrum schnell.

Klar braucht auch das iPhone einen Moment, bis es einsatzbereit ist. Aber ist das wirklich interessant? Wozu will man sein iPhone überhaupt runter fahren?

Meines wird generell nie runter gefahren und neu gestartet wird es auch nur nach einem Firmware-Update...

Gruß,
Christian

wirthensohn 30.10.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 105855)
hab von einigen gehört dass das Iphone spürbar langsamer ist als die neuen HTC (vorallem was den Handy-start und das öffnen von programmen etc. betrifft) - kann das jemand bestätigen?

Zum Hochfahren kann ich nichts sagen. Aber ich glaube nicht, dass die neuen HTC die Programme schneller als "sofort" starten können, wie es beim iPhone der Fall ist. Es kommt natürlich auch auf die Apps an. Dass eine wuchtige Navi-Lösung länger zum Starten braucht als z.B. der Taschenrechner ist ja klar. Aber selbst das wuchtige Navigon braucht nur wenige Sekunden, bis es einsatzbereit ist.

Im Gegensatz zum HTC HD2 kommt bei meinem iPhone kein Warte-Frust beim Programmstart auf...

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 30.10.2010 12:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 105861)
Aber selbst das wuchtige Navigon braucht nur wenige Sekunden, bis es einsatzbereit ist.

Gruß,
Christian

Off-Topic: Habe mir das Navigon 70 Plus gekauft, bei JEDER Fahrt benötigt es 10-15 Minuten bis die Satelliten bereit sind; wenn bereit, dann sind es meist 4-5-6, alle 1-2 min. habe ich für 30 sek keinen Satelliten und auch keine Navigation, egal wohin ich fahre und mit welchem Auto ich fahre.

Kann nicht sein dass das an den Tiroler Bergen liegt, oder? Mein ehemailiges Blaupunkt Einbaugerät hatte NIE Ausfälle... auch sind bei dem Navigon einige österr. Orte nicht drin... :(

wirthensohn 30.10.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 105865)
Off-Topic: Habe mir das Navigon 70 Plus gekauft, bei JEDER Fahrt benötigt es 10-15 Minuten bis die Satelliten bereit sind; wenn bereit, dann sind es meist 4-5-6, alle 1-2 min. habe ich für 30 sek keinen Satelliten und auch keine Navigation, egal wohin ich fahre und mit welchem Auto ich fahre.

Bei welcher Hardware? Für die Funktion des A-GPS (erweitertes GPS), das Finden der Satelliten und die Bereitsstellung der Positionsdaten sind grundsätzlich das Smartphone selbst und dessen Betriebssystem zuständig, nicht die Software.

Mein iPhone hat immer sofort, zuverlässig und schnell die exakten Positionsdaten verfügbar, außer man befindet sich in einem Gebäude oder im Tunnel. Zumal ja nicht nur die Navigationssoftware auf die Daten der Ortungsdienste des iPhone zugreift, sondern auch Tankstellenfinder, Postfilialenfinder, Wetter-App, Hotspotfinder, Geldautomatenfinder und Staumelder sich ständig der aktuellen Positionsdaten bedienen - und auch die kleinen Werbeeinblendungen in manchen kostenlosen Apps. Und das klappt immer einwandfrei und ohne Wartezeiten.

Hinzu kommt, dass bei guten Smartphones und Smartphone-Betriebssystemen die Ortungsdienste nicht nur auf das GPS-Signal zurückgreifen, sondern bei Verlust desselben auch eine ganz grobe Positionsbestimmung über den Mobilfunksendemast durchführen, mit dem man gerade verbunden ist, um auch ohne GPS-Signal ohne jegliche Verzögerung den Standort zumindest grob liefern zu können.

Navigon kann immer nur so gut und so schnell navigieren, wie es auch präzise Informationen über den Standort bekommt. Beim iPhone klappt das tadellos, bei anderer Hardware möglicherweise nicht.

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 30.10.2010 13:38

Navigon 70 Plus ist die Hardware, 5-Zoll-Display. Kein Handy, das Mobile Navigationsgerät von Navigon.

http://www.navigon.com/portal/de/pro...estsieger.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.