Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Original Xedos Felgen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42452)

Björn 26.10.2009 16:22

danke dir.
Sag mal hast du die ganzen daten im kopf oder wie? scheinst ja das reinste lexikon zu sein... oder hast du einfach nur zuviel zeit?

w00lf 26.10.2009 21:41

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 85804)
danke dir.
Sag mal hast du die ganzen daten im kopf oder wie? scheinst ja das reinste lexikon zu sein... oder hast du einfach nur zuviel zeit?

Nummer 1. :cheesy:

mfg, Wolfgang

tobio 27.02.2010 17:48

Hallo Leute,

ich habe ebenfalls das problem mit der verbauten Reifengröße.Mein Xedos 6, Bj. 95 hat Orginal Mazda Alufelgen montiert,mit der Bereifungsgröße 205/65/15 V 94.
Mein problem ist, ich weiß nicht ob die Reifengröße korrekt ist oder ob da ein Fehler aufgetreten ist.
Vielleicht kann mir da jemand unterstützend zur Seite stehen!;)

Kenny 27.02.2010 18:05

Hallo Tobio,

dein Reifen ist erheblich zu groß, er dürft maximal einen Querschnitt von 55 haben. Das kannst du einfach auf folgender Seite selber nachrechenen:
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

Gruß
Waldemar

wirthensohn 27.02.2010 18:20

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 92030)
ich habe ebenfalls das problem mit der verbauten Reifengröße.Mein Xedos 6, Bj. 95 hat Orginal Mazda Alufelgen montiert,mit der Bereifungsgröße 205/65/15 V 94.
Mein problem ist, ich weiß nicht ob die Reifengröße korrekt ist oder ob da ein Fehler aufgetreten ist.

Diese Reifen sind mal völlig daneben und weit außerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens. Für den Xedos 6 als V6 sind 195/60R15 vorgesehen.

Mit Deinen 205/65R15 hast Du einen um satte 5,2% größeren Abrollumfang. Nicht nur, dass Du damit die gesetzlich erlaubte Abweichung von 1% deutlichst überschreitest, hat das auch noch zur Folge, dass Dein Tacho weniger anzeigt, als Du tatsächlich fährst. Der Tacho darf 7% *mehr* anzeigen, aber auf gar keinen Fall weniger.

Ich würde an Deiner Stelle ganz fix die richtigen, zulässigen Reifen besorgen, denn sonst wird die nächste Polizeikontrolle recht kostspielig.

Gruß,
Christian

hörnchenmeister 27.02.2010 18:26

Ich hab mal gehört das sei egal, da die Polizei oder Tüv sehen müsste ob du das fahren kannst.

wirthensohn 27.02.2010 18:41

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 92036)
Ich hab mal gehört das sei egal, da die Polizei oder Tüv sehen müsste ob du das fahren kannst.

Wie das sei egal? Solch ein Reifenformat ist definitiv nicht Bestandteil der Betriebsgenehmigung des Xedos 6 und wegen der extremen Abweichung des Abrollumfangs gegenüber dem Originalformat auch niemals abnahme- und eintragungsfähig.

Wenn Du mit solchen Reifen bei einer Verkehrskontrolle angetroffen wirst, haut Dir das jeder auch nur halbwegs ausgebildete Polizist achtkantig um die Ohren und Du fährst mit einer Mängelkarte und um ein saftiges Bußgeld ärmer nach Hause.

Dass 205/65R15 definitiv weit abseits jeglicher zulassungsfähigen Reifenformate ist, kann jeder Polizist, der zumindest 1+1 rechnen kann, auf den ersten Blick erkennen, wenn er in den Fahrzeugpapieren die zugelassenen 195/60R15 entdeckt. Noch eindeutiger kann man es kaum kriegen - dafür muss ein Polizist nicht mal mehr über die Zentrale nachforschen lassen. Das sieht jeder Laie, der diese drei Zahlen in der Reifenangabe interpretieren kann... ;)

Übrigens: das Auto hat so natürlich auch keine Betriebsgenehmigung und darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht bewegt werden. Dass es auch Probleme mit dem Versicherungsschutz geben kann, erläutere ich gar nicht erst weiter.

Gruß,
Christian

tobio 28.02.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92031)
Hallo Tobio,

dein Reifen ist erheblich zu groß, er dürft maximal einen Querschnitt von 55 haben. Das kannst du einfach auf folgender Seite selber nachrechenen:
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

Gruß
Waldemar

Vielen Dank Kenny,

ich verstehe die Welt nicht mehr, anscheinend habe ich voll Pech gehabt, denn erst kaufte ich den Wagen und nach 50 km, Motorschaden danach Abschleppen von der Autobahn und Ärger mit dem Verkäufer ( keine Einigung ) hätte nur noch der Anwalt geholfen. Ich habe mich durchgerungen und den Motor eigenhändig wieder aufgebaut, da das Auto mir sehr gefällt. Nun ist auch noch die Reifengröße falsch, also irgendwie muss ich vollkommend verrückt sein so viel Geld zu investieren. Dem Autohandel Vettel in Rosbach gehört die Lizenz entzogen so etwas unverantwortliches und ohne jegliches Gewissen. naja. Das positive ist der Wagen bekommt noch eine neue Auspuffanlage, Querlenker, Spurstangenköpfe und wird auch noch neu Vermessen. Tüv gibts auch noch neu, aber meine Frau ist genervt und möchte das Auto später verkaufen.Ich hoffe das ich Sie noch umstimmen kann.8):-)

tobio 28.02.2010 20:14

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 92035)
Diese Reifen sind mal völlig daneben und weit außerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens. Für den Xedos 6 als V6 sind 195/60R15 vorgesehen.

Mit Deinen 205/65R15 hast Du einen um satte 5,2% größeren Abrollumfang. Nicht nur, dass Du damit die gesetzlich erlaubte Abweichung von 1% deutlichst überschreitest, hat das auch noch zur Folge, dass Dein Tacho weniger anzeigt, als Du tatsächlich fährst. Der Tacho darf 7% *mehr* anzeigen, aber auf gar keinen Fall weniger.

Ich würde an Deiner Stelle ganz fix die richtigen, zulässigen Reifen besorgen, denn sonst wird die nächste Polizeikontrolle recht kostspielig.

Gruß,
Christian

Vielen Dank für die Mühe, ich setzte mich mit meinen Reifenhandel in verbindung. Die Reifengröße bezog sich auf orginal Alufelgen Mazda Xedos.

Kenny 28.02.2010 20:17

Also bei deinen Investitionen sollte es nun an den Reifen nicht mehr liegen. Und ein Fahrzeug vollständig zu reparieren und dann wieder zu verkaufen ist auch nicht gerade sehr wirtschaftlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.