Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 Miller - Knacken im Motor (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41529)

Ole 15.04.2009 13:40

...
 
Moin Moin Adam !
Also wenn du das Öl deines Getriebes wechseln lässt wird sich das denk ich mal geben, oder gibst du vom 1. in den 2. dosiert gas und er will trotzdem einfach net schalten, und schaltet dann irendwann ruckartig in den 2. ?
Ist bei mit auch ab und zu, aber auch nur wenn er kalt ist, aber das ist schon sehr selten, und wenn ich im kalten zustand mit Stellung "S" fahre, hatt ich dies noch nie, also muss es was mit dem Kennfeld zu tun haben denk ich !!
Ist aber eigentlich keine Lösung ich weiss, Habe aber auch noch nie das Getriebeöl wecheln lassen(Macht Mazda ja bei mir in der Gegend nicht)
was aber bald ansteht!!
Also ich hatte wenn ich ehrlich bin noch nie Probleme mit meinem deswesen kann ich auch nicht aus erfahrung sprechen, aber ich geh auch ziemlich "sanft" mit ihm um(wobei drauftreten schon ab zu mal drin ist :-) )
Das mit den Zündkerzen war wie gesagt nur so dahin "geschwafelt", weil ich nicht wirklich ein Autoschrauber bin, da es ja wie gesagt vieles sein kann, aber das ist bei anderen Autos wo es sich nicht lokalisieren lässt, nicht anders, deswegen nicht locker lassen ! Ich fänds doch etwas schade ihn wegen einer doch vllt vermeintlichen kleinigkeit aufn Schrott oder so zu geben !!

Adam Stawinoga 15.04.2009 16:35

Gleich auf dem Schrott geben will ich ihn ja nicht denn ich hänge schon an diesem Fahrzeug aber wie gesagt, bei mir ist dauernd was!

Das Problem mit dem Schalten hab ich in allen möglichen Situationen. Egal ob kalt oder warm, wenig oder viel Gas, er schaltet manchmal wirklich so hart um das ich echt Angst bekomme mir etwas abzureissen! Getriebeöl ist schon eigentlich komplett neu drin, denn ich hatte mal Probleme mit einer dichtung und da ist das ganze Öl rausgekommen.

Mal schauen, ich kenne da einen Mechaniker noch der selber mal einen Miller gefahren hat. Er ist noch im Urlaub aber vielleicht hat er mir noch einen Tip oder ratschlag?!

Sollte doch noch jemand ne Idee haben was es sein kann... bitte Posten!!!
Kann es vielleicht was anderes sein? Lufmengenmesser, Drosselklappe, Ventile, Kerzen, Kabel,...??? Wer hat Ahnung vom Auto und ist Mechaniker? Bin seber Informationstechniker aber am Auto mach ich auch die meisten Sachen selber denn wenn man überlegt was die eine oder andere Werkstatt heute für die Stunde verlangt...!?!

Na ja, bitte um weitere Ideen von den Fachleuten hier (gibt es doch welche hier, oder :))

Adam

harry 15.04.2009 18:26

Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich würde als erstes mal lokalisieren von wo das "Blasen" herkommt, könnte eine defekte Dichtung oder ein abgezogener Unterdruckschlauch sein wo er Falschluft zieht. Dann solltest du noch mit einem Stetoskop horchen von wo das knacken herkommt.
Eventuell den Riemen vom Kompressor abmachen und dann starten oder den Kompressor mit der Hand drehen um den Zustand der Lagerung festzustellen, ich weis aber nicht wie das beim Míller möglich ist, kenne diesen Motor nicht da es den in Österreich nicht gab.

Mfg harry

Zombie 15.04.2009 19:08

solltest du gerade zufällig deine Doktor ausrüstung iwo vergessen haben :D:D

Hilft dir (vorsicht tricki trick) auch ein einfacher Schraubenschlüssel den du an das metall hälst und die seite mit dem Ring ans Ohr...

Schlüssel ist dann der Schwingungsleiter. ;-)

PS: Bitte nicht INS Ohr stecken und nicht in drehende Teile halten, kombination aus beidem hat sowieso schonmal ganz unschöne resultate zur Folge ;-)

mfg: Dat Zombie

Adam Stawinoga 15.04.2009 20:56

Blöderweise macht er das nicht immer mit dem Stottern!
War gerade wieder unterwegs (2x ca. 10 km Strecke) und mal wieder war gar nichts zu hören oder spühren! Man, ich werde noch Wahnsinnig!

Mache morgen mal Foto aus dem Bereich wo die Luft raus kommt, vielleicht kann mir ein anderer Miller fahrer von euch sagen ob bei Ihm dort auch was zu hören ist?!

Gruß, Adam

Ribkoff 17.04.2009 18:41

Grüße,
habe auch den miller meiner läuft auch völlig unrund wenn er warm ist und klakkert recht seltsam oben links am kompressor habe mit meiner Lieblingswerkstatt dem kompressor gewechselt was ne scheiß arbeit und keine veränderung, ist schon ein recht schwieriges gefährt aber zu mazda kann man ihn auch nicht geben die wissen auch nichts und orakeln nur. gruß mario

Adam Stawinoga 18.04.2009 10:53

kann mir einer sagen was ein neuer Kompressor kostet?
Vielleicht hat jemand von euch einen in der Garage liegen?

Gruß Adam

P.S. mache noch später 2-3 Fotos von der Stelle wo die Luft raus kommt.
Inzwischen hört er sich manchmal an wie ein Traktor!

Ist den keiner da der sich mit diesem Fahrzeug ein wenig auskennt oder Erfahrung hat?

Ribkoff 18.04.2009 13:21

neu bei mazda 3462€, generalüberholt ca. 1600€, gebraucht mit 1jahr Garantie 750 € plus dichtungen ohne ende und 3 tage nen guten Monteur der keine angst vor dem motor hat. Bei der gelegenheit neue Kerzen und deckeldichtungen
gruß mario

Adam Stawinoga 18.04.2009 20:05

Hab mal wieder nicht geschaft das Foto zu machen da es alle weile geregnet hat und ich nicht viel Zeit hatte, doch mir ist gerade eingefallen:

Das Auto habe ich mit einem KM-Stand von ca. 86.000 km gekauft, habe gerade 160.500 km runter und ich habe noch nie die Zündkerzen gewechselt!
Kann sein das hier das ganze Problem liegt?
Niedrige drehzahl => hoher Funken gebraucht
Hoher Drehzahl => kleiner Funken gebraucht

Vielleicht täusche ich mich, aber ne Idee währe es doch, oder?

Was sagen die Fachleute?

Gruß, Adam

Adam Stawinoga 18.04.2009 20:35

kann mir einer sagen wie man die Zündkerzen bei diesem Auto wechselt?
Da muss doch der Kompressor ab oder?
brauch ich da auch dann hinterher neue dichtungen oder irgendwas?

jemand erfahrung was so etwas in einer Werkstatt kostet?

Gruß
Adam


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.