Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Veidi] Xedos6 V6 S2 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44616)

w00lf 07.04.2011 20:09

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 112238)
Du hast recht, aber dann hättest du eben mal ein paar anderen Sachen Aufmersamkeit schenken müssen, als ständig nur irgendwelchen Unsinn an der Beleuchtung etc. zu fummeln und dort dein Geld zu versenken.

So mein letzter Post zu diesem OT-Thema: 8)

Das ist wie wenn du sagst, lass lieber mal den ganzen Wagen schnell neu lackieren bevor du dir einen neuen Schaltknauf für den Innenraum besorgst.

Du hast anscheinend keine Ahnung wieviel die Türdichtungen kosten, das Geld würde ich nichtmal ausgeben wenn ich es dreimal hätte, das ist es einfach nicht wert. Wenn du bereit bist, einen Monatslohn in Dichtungen zu investieren, damit das Auto ein bisschen leiser ist, gerne, ich gebs lieber für sinnvolles aus.

mfg, Wolfgang

bymarek 07.04.2011 21:14

ich vermisse dieses schiebedach von meinem ersten xedos sehr, aber nur weil ich raucher bin und es den rauch super rauszog.

wirthensohn 07.04.2011 21:20

Für mich ist ein Schiebedach im X6 absolute Pflicht, auch wenn ich überzeugter Nichtraucher bin.

Deshalb hatte ich mir extra den grünen Serie 2 umständlich aus der Schweiz importiert, weil dieser zufällig ein solches Schiebedach besitzt - leider ist das Schiebedach bei den letzten X6-Exemplaren eher selten vorzufinden, wohl weil die Besitzer damals den Aufpreis gescheut hatten, weil ja eine Klimaautomatik vorhanden war.

Als ich mir vor 1 1/2 Jahren diesen Benz gegönnt hatte, dachte ich mir auch, ich könne ja eigentlich auf das Schiebedach verzichten. Ich musste schnell feststellen, dass ich darauf eigentlich nicht verzichten kann - ich vermisste es (außer im Winter und bei schlechtem Wetter) jeden Tag. Ich hatte es recht schnell bereut, den Benz trotz fehlendem Schiebedach gekauft zu haben.

Aber Schwamm drüber, Fehler beseitigt, X mit Schiebedach gekauft, und glücklich :)

Gruß,
Christian


P.S.: ich habe allerdings noch ein komplettes Schiebedach-Modul im Keller liegen. Man weiß ja nie...

veidi 07.04.2011 22:09

xD da is ja ne Diskussion ausgebrochen :)

Mal ne blöde Frage...kann man so ein Schiebedach nachrüsten? Der Xedos Shop hätte ja ein gebrauchtes herumliegen.
Da müsste man ja dazu noch ein Regenablaufkanal legen oder? Das würde dann die Kosten über den Nutzen stellen *gg*

Naja Ich kann zurZeit damit leben, auch wenn meine vorherigen 2 Autos ein Schiebedach hatten.
Der Xedos allein ist ja schon ein Traumauto :-D

wirthensohn 07.04.2011 22:14

Um ein (originales) Schiebedach nachzurüsten, müsstest die komplette Dachhaut, von der Windschutzscheibe bis zur Heckscheibe, von der linken bis zur rechten Kunststoffleiste, komplett heraustrennen und ein Dach von einem X6 mit Schiebedach einschweißen.

Einfach mal ein Loch ins Blech sägen und das Schiebedachmodul einklipsen, geht natürlich nicht. Wenn Du mal einen Blick von oben in einen X6 mit offenem Schiebedach wirfst, siehst Du sofort, warum das nicht geht.

Nicht ohne Grund sind die Exemplare mit und ohne Schiebedach in den Modellcodes als unterschiedliche Karosserievarianten aufgeführt.

Gruß,
Christian

veidi 08.04.2011 08:53

Hehe OK.
Da ists billiger einen X mit Schiebedach zu kaufen :p

Xedos9 10.04.2011 21:45

Hi,

in Bezug auf das Schiebedach muss ich Wolf Recht geben. Bei meinem X6 (400tkm) hatte ich genau die gleichen Effekte. Einfach unnütz, wenn die Klima funkt. Der Mechanismus des Schiebedachs ist einfach zu schwach konstruiert und bei höheren Geschwindigkeiten (so etwa ab 110?) wird das Dach einfach auf der Hinterseite durch den Unterdruck angehoben und es zischt. Bei meinem X9 ist das nicht. Möglicherweise hat Mazda da auch mal nachgebessert. Ich habemich immer darüber geärgert.

Wolf: Das Problem mit den Schiebedachwindgeräuschen habe ich dadurch reduziert, indem ich das dach ganz wenig "zurückgefahren" habe. Gerade soweit, dass sich der hintere Teil des Glasdaches ein paar mm absenkt. Das Dach wird zwar dann auch angehoben, aber eben in die "Werksstellung". Problem dabei ist, dass es sehr schwer ist, die richtige Position zu finden. Zu tief bedeutet nämlich, Windgeräusche bei langsamer Fahrt. Zu "hoch" dann wieder Windgeräusche bei schnellerer Fahrt durchs Anheben. Ich hab's nie mehr angegriffen, nachdem ich einmal die "richtige" Dachposition hatte.

"Rollo" zu ist sowieso Pflicht um die "Restgeräusche" zu minimieren.

Selbstverständlich freue ich mich über jeden Schiebedachfreund:). Ich würde es mir, wenn ich's mir aussuchen kann, keines mehr kaufen.

Viele Grüße
Klaus

Cyrus83 10.04.2011 21:53

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 112262)
Für mich ist ein Schiebedach im X6 absolute Pflicht


Ich würde auf mein Schiebedach auch nicht verzichten wollen, vorallem bei dem tollen Wetter jetzt! Hab bisher keine Probleme damit und hoffe das bleibt auch so! :)

wirthensohn 10.04.2011 21:57

Bei dem tollen Wetter momentan kommt mein X schon mit offenem Schiebdach aus der Garage raus, bringt mir angenehm frische Morgenluft auf dem Weg ins Büro ins Auto, bleibt dann auch offen vor dem Büro stehen, ist dadurch nachmittags nicht zu warm innen und kommt auch direkt abends offen wieder zurück in die Garage. Äußerst angenehm, angenehmer geht's nur mit 'nem Cabrio :)

Gruß,
Christian

GIFT2 10.04.2011 22:17

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 112398)
Hi,
Der Mechanismus des Schiebedachs ist einfach zu schwach konstruiert und bei höheren Geschwindigkeiten (so etwa ab 110?) wird das Dach einfach auf der Hinterseite durch den Unterdruck angehoben und es zischt.

Da hast du vielleicht ein Montagsauto erwischt, was ich mir nicht vorstellen kann.
Ich bin so froh bei diesem tollen Frühling mein Glasdach zu haben - das ist genial konstruiert und da klappert und zischt nix.
Aber ich weiß ja nicht was ihr und die Vorbesitzer (dich Klaus mal ausgeschlossen ;)) damit gemacht haben.

LG, Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.