Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   [X6] Federanschlag tauschen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42847)

wirthensohn 06.02.2010 21:43

Ja, wenn Du ihn 5 cm tiefer legst, wird er natürlich nicht mehr so komfortabel sein, wie im Originalzustand. Ist doch logisch: irgendwie muss sich der deutlich geringere Restfederweg ja auswirken.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 21:48

30-40 mm sind auch ausreichend ! mein X9 ist mit H&R federn laut daten 40 mm tiefer und es ist mehr wie genug ! zu tief ist nichts ! schadet auch den orginal dämpfern !
und spaß machts auch keinen mehr wenn man überall hängen bleibt

wirthensohn 06.02.2010 21:50

@x9 millercycle: wie der Threadtitel schon zeigt, geht es hier aber um einen X6. Das kannst Du nicht mit einem X9 vergleichen. Denn während der X9 selbst mit 40 mm Tieferlegung immer noch etwas hochbeinig wirkt, aber dennoch schonmal aufsetzt, hat der X6 das Problem auch mit 50 mm Tieferlegung nicht und wirkt damit sehr tief.

Ich bevorzuge dennoch die 30 mm Eibach-Federn. Tief genug, dennoch komfortabel, ohne Einschränkungen in der Praxistauglichkeit und sie harmonieren prächtig mit den Koni-Dämpfern, von denen ich ebenfalls mehr als überzeugt bin.

Gruß,
Christian

w00lf 06.02.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 90841)
Das heisst, 5cm runter und er is knüppel-hart ? :)
Gibt es hier jemand im Forum, der 50/35mm Federn in die Standart-Dämpfer eingebaut hat?
Muss ich beim Federnkauf darauf achten, wegen den Federn, dass es mit den Serien-Tellern hinhaut? Ich möchte die Federn auch selbst tauschen und habe einen Federvorspanner zur Hand, sollte es dann trotzdem Probleme geben? Ich meine Spureinstellen danach ist selbstverständlich!

Ja ich hab die KAW 50/35er drin. Knüppelhart sind die keineswegs, also falls du sowas suchen solltest, sind die nicht dein Ding -> außer vielleicht in Verbindung mit gelben Konis. :cheesy:
Wenn du die KAWs für den Xedos 6 kaufst, dann passen die auch. Da gibts kein Probleme.

Ich glaube ein Federspanner wird nicht reichen, bzw. würde ich mich das nicht trauen.... Mazda schlägt sogar drei vor. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 06.02.2010 21:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90847)
außer vielleicht in Verbindung mit gelben Konis. :cheesy:

Seit wann gibt es gelbe Konis für den X6? Bisher kenne ich nur die roten... :think:

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 21:56

mein X9 ist sehr tief finde ich mit 40 mm sieht man denke ich schon auf dem bild ! jede kannte wo ich runter will streifen die forderen schmutzfänger und überall setzt der mitteltopf auf !

kollege hat nen X6 mit eibachfedern 40 mm und sieht höher aus wie meiner mit den 17 zoll wie meiner mit 17 zoll !

w00lf 06.02.2010 21:56

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 90848)
Seit wann gibt es gelbe Konis für den X6? Bisher kenne ich nur die roten... :think:

Gruß,
Christian

War nur ein Beispiel, kenne die aus diversen anderen Autos. :megalach:

mfg, Wolfgang

Truckdriver 06.02.2010 22:00

Drei Federspanner? Was soll den schon passieren? Schließlich hab ich doch nen guten Zahnarzt 8) Der kommt bestimmt billig an ein paar Goldimplantate ran :-D
Ne mal Spaß beiseite, was sollte ich denn beachten, wenn ichs selber machen will?

wirthensohn 06.02.2010 22:07

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 90850)
mein X9 ist sehr tief finde ich mit 40 mm sieht man denke ich schon auf dem bild ! jede kannte wo ich runter will streifen die forderen schmutzfänger und überall setzt der mitteltopf auf !

Was ich auf Deinem Avatar sehe, ist definitiv alles andere als eine 40 mm Tieferlegung. Ich hatte 40 mm H&R-Federn in meinem '98er X9 und der TÜV-Prüfer hat dreimal nachgefragt, was er denn da überhaupt eintragen soll, denn tiefergelegt sei der X9 ja wohl nicht. Sowohl bei meinem X9 als auch bei allen anderen mir bekannten X9 mit 40 mm Tieferlegung war noch massenhaft Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante und der X9 sah so gerade mal eben erträglich und nicht mehr wie ein Geländewagen aus.

Was Du da hast, müsste mindestens 60 mm, eher schon fast 80 mm tiefer sein - oder die H&R-Federn, aber nochmal um ein bis zwei Windungen gekürzt. Das ist jedenfalls keine 40 mm Tieferlegung, deshalb setzt Du auch überall auf.

So sieht der '98er X9 mit korrekten, nicht manipulierten H&R-Federn und 40 mm tiefer aus - beachte, wie viel Luft noch vorne ist:

http://projekte.wirthensohn.de/image...p08-tiefer.jpg

Gruß,
Christian

x9 millercycle 06.02.2010 22:15

ich habe die 40 H&R federn selber gekauft habe noch ein paar im keller liegen ! steht überall das selbe drauf ! ich war auch total erschrocken wie tief der ist ! aber wirklich nichts gemacht ! nur verbaut und spureinstellen lassen !

und das ist kein witz !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.