Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mittenlautsprecher im Amaturenbrett Lösung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42035)

GIFT2 18.07.2009 19:50

Zitat:

Zitat von ernstfre (Beitrag 80676)
Sorry ,hatte überlesen das es geschaltetes Plus ist dann kannste das natürlich anschließen.

Der Witz an der Sache ist nur, dass das originale gelb/grün-silber mit Masse verbunden ist. An der gegenüberliegenden Seite des Steckers.
Also werde ich diese Masseverbindung gegen das geschaltete Plus vom Radio tauschen.
Kann bissel dauern, denn ich komm net immer mit dem Lötkolben ans Radio, aber ich werde berichten - versprochen.

GIFT2 19.07.2009 15:11

Hallo, schönen Sonntag

Wollte mich nochmal kurz melden, denn ganz so unproblematisch scheint die ganze Sache mit dem Center LS doch nicht zu sein.
Wie schon gesagt, er ist physikalisch vorhanden und angeschlossen, aber die Kabel verschwinden in Kabelbäumen und es war mir bisher nicht möglich den Verstärker (wenn es denn einen gibt) zu finden.
Unlogisch erscheint aber schon, dass er nicht funktioniert.

Des Rätsels Lösung werd ich bei mir erst mal dahingehend suchen müssen, wie denn die original Kabelbelegung der beiden weißen Mazda-Stecker (bei mir Serie 1) ist.

Bei mir ist einer der beiden Stecker nur für die beiden hinteren Lautsprecher zuständig und da liegt der Hase schon mal im Pfeffer, denn das besagte gelbe Kabel mit grünem Streifen und silber Markierung ist bei mir das Pluskabel für den hinteren rechten LS und nicht für die Ansteuerung eines Verstärkers des C-LS.

Wäre echt super wenn jemand ein Werkstatthandbuch hätte, um da mal nachzuschauen, wie denn die originale Kabelbelegung (Farben) ist.
Jetzt hab ich den ganzen Kram einmal auseinandergebaut und es wäre schon bissel blöd alles wieder unverrichteter Dinge zusammenzubauen.
Aber im Prinzip eilt es nicht, hab noch eine Woche Urlaub und an der Fahrbereitschaft des Autos ändert sich ja nix.

Übrigens, der einzige Anschluß an meinem Radio dessen Spannung beim Einschalten von 0 auf 12 Volt geht ist die Spannungsversorgung der Antenne, also käme vermutlich dieser dann für so einen Verstärker in Frage.

ernstfre 19.07.2009 17:01

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 80698)
Hallo, schönen Sonntag

Wollte mich nochmal kurz melden, denn ganz so unproblematisch scheint die ganze Sache mit dem Center LS doch nicht zu sein.
Wie schon gesagt, er ist physikalisch vorhanden und angeschlossen, aber die Kabel verschwinden in Kabelbäumen und es war mir bisher nicht möglich den Verstärker (wenn es denn einen gibt) zu finden.
Unlogisch erscheint aber schon, dass er nicht funktioniert.

Des Rätsels Lösung werd ich bei mir erst mal dahingehend suchen müssen, wie denn die original Kabelbelegung der beiden weißen Mazda-Stecker (bei mir Serie 1) ist.

Bei mir ist einer der beiden Stecker nur für die beiden hinteren Lautsprecher zuständig und da liegt der Hase schon mal im Pfeffer, denn das besagte gelbe Kabel mit grünem Streifen und silber Markierung ist bei mir das Pluskabel für den hinteren rechten LS und nicht für die Ansteuerung eines Verstärkers des C-LS.

Wäre echt super wenn jemand ein Werkstatthandbuch hätte, um da mal nachzuschauen, wie denn die originale Kabelbelegung (Farben) ist.
Jetzt hab ich den ganzen Kram einmal auseinandergebaut und es wäre schon bissel blöd alles wieder unverrichteter Dinge zusammenzubauen.
Aber im Prinzip eilt es nicht, hab noch eine Woche Urlaub und an der Fahrbereitschaft des Autos ändert sich ja nix.

Übrigens, der einzige Anschluß an meinem Radio dessen Spannung beim Einschalten von 0 auf 12 Volt geht ist die Spannungsversorgung der Antenne, also käme vermutlich dieser dann für so einen Verstärker in Frage.

Guck mal hier:http://wiki.xedos-community.de/wiki/...nschl%C3%BCsse

Ist für Serie 2 aber vielleicht hilft dir das.

Bei mir ist es auch so das ein seperater Stecker für die LS sind,aber da sind 5 Kabel drin und das 5te ist wie gesagt das gelb/grüne.

Kann dir aber auch gerne mal ein Foto von meinem machen hab das Radio eh nur gesteckt weil da nächste Woche ein neues reinkommt.

GIFT2 19.07.2009 17:34

Zitat:

Zitat von ernstfre (Beitrag 80718)
Kann dir aber auch gerne mal ein Foto von meinem machen hab das Radio eh nur gesteckt weil da nächste Woche ein neues reinkommt.

Wenn du Zeit findest, wäre das OK.

Ich habe jetzt ca. 2 Stunden hier im Forum gesucht und gelesen und habe mal ein paar wichtige Zitate hier zusammengefasst.

Schlau werde ich daraus aber auch nicht so richtig ...

Auszüge Beginn:

Hab' bei mir den original Verstärker drin.
Wie er geschaltet ist, hab ich noch nicht rausgefunden, geh' aber mal davon aus, daß er auch
die LS-Signale auswertet, da ich keine Anschlüsse für einen Eingang gefunden hab'.

Es gibt aber an dem einen Stecker einen Pin "Amplifier remote", der ihn wohl aktiviert.
Das Teil sitzt im Armaturenbrett hinter den Lüftungsknöpfen.
Hab' mal bei Mazda interessehalber nachgefragt, die wollen dafür um die 500 EUR haben!
Ich hab' den LS neu verkabelt und meine Freisprecheinrichtung angeschlossen.
Gruß
John

ich fang mal nen neuen (zusammenfassenden) Beitrag an:
für die Beleuchtung ist er auf jeden Fall nicht (was auch immer damit gemeint sein soll).
Wenn der Center drin ist, ist er auch verkabelt.
Der Verstärker (sofern eingebaut) sitzt unter der unteren Armaturenbrettverkleidung. Ist der Verstärker nicht drin,
so ist zumindest der Stecker (12 polig) dort verlegt. Wenn kein Verstärker, dann nix verbunden,
dann auch nix Musik (auch keine Beleuchtung )
Um zu prüfen, ob ne Verbindung da ist, einfach ein Ohmmeter am Center und am Ausgang des Radios anschließen und durchtesten.

So, hab jetzt den ominösen Stecker gefunden;
Wenn man unter dem Lenkrad (da wo der Hebel für die Lenkradhöhenverstellung sitzt) schräg nach Oben schaut,
am besten auf der Straße kniend, kann man den Stecker sehen.
Da bei mir kein Verstärker verbaut ist, wird die Buchse, die den Verstärker mit den Signalen versorgen soll,
mit einem Stecker "verschlossen". Dieser Stecker hat ein blaues und ein rotes Kabel,
die das LS-Signal "unverstärkt" wieder in den Kabelstrang zurückschleift. ?(
daraus folgt: wenn aus dem Center kein Ton kommt, fehlt entweder der "Schleifen-Stecker" oder
das Kabel am Center ist nicht angeschlossen. Oder jemand hat den Verstärker geklaut.

Auszüge Ende:

Ich warte jetzt mal noch bissel ab und dann gut. ;)

Es kotzt mich eben einfach nur an, wenn Teile verbaut sind die nicht funktionieren und ich die Ursache nicht kenne.

Wenn mir jetzt einer klar sagen würde " Für den Lautsprecher und die Kabel hat deine Kohle noch gereicht, aber fürs Anschließen nichtmehr" wäre ich absolut zufrieden, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das ein Mensch (und schon garnicht ein Japaner) so blöd ist. ;)

Rooz21 19.07.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 80655)
also ich hab keinen verbaut, wie sieht es mit der einbaugröße aus?
hab das jetzt nicht nachgemessen, aber weiß jemand wie groß der lautsprecher sein muss?
weil in der größe gibts leider eigentlich nur noch hochtöner, ich will aber einen einigermaßen guten mitteltöner dadrin haben

keiner ne antwort?

GIFT2 20.07.2009 21:32

Ich werde mich jetzt erstmal vom Thema Center-Speaker verabschieden - es scheint irgendwie sinnlos zu sein. ;)

Halten wir fest:

• Center Speaker ist da und verkabelt (funzt aber nicht) da vermutlich nirgends angeklemmt
• dieses Kabel verschwindet in einem Kabelbaum und das andere Ende ist nicht zu finden (nun hab ich zumindest eine neue Arbeitsleuchte - geiles Teil :p)
• einen Verstärker (oder Frequenzweiche) konnte ich trotz größter Bemühungen nicht finden - auch nicht zwischen Lenksäule und Radio
• die Pinbelegung des Radios (original Serie 1) ist zwar bei mir jungfräulich vorhanden, aber undokumentiert
• vom Versuch den Center-Speaker "irgendwie" mit den vorderen Lautsprechern zu verbinden, sehe ich ab - da ich zwar mit Elektrik gut vertraut bin, jedoch keinen Plan von Unterhaltungselektronik habe ;)
• mein Urlaub geht zu Ende und ich will noch hinten den Stoßfänger abbauen :-D

Und als Letztes, keiner hatte je ein Foto von diesem ominösen Verstärker gemacht.

Viele Grüße
Gift

w00lf 20.07.2009 21:36

Mein Centerspeaker funktioniert zwar, aber ich merk nicht wirklich viel, dass da von vorne mehr kommt.
Mangels Funktion am Radio kann ich den auch nicht lauter stellen.
Von daher kanns dir wurscht sein, ob er läuft oder nicht. ;)

mfg, Wolfgang

GIFT2 20.07.2009 21:52

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 80804)
Von daher kanns dir wurscht sein, ob er läuft oder nicht. ;)

Du hast ja so recht, aber manchmal weckt es meinen Ehrgeiz totgeglaubte Dinge wieder zum Leben zu erwecken.
Nur hab ich mir da was ganz dummes ausgesucht. :p

Grüße
Gift

w00lf 20.07.2009 22:50

Kenn ich zu gut. :cheesy:
Zum Beispiel meine Rücklichter... :x

mfg, Wolfgang

merlin.r 21.07.2009 06:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Gift
Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 80803)
...
• einen Verstärker (oder Frequenzweiche) konnte ich trotz größter Bemühungen nicht finden - auch nicht zwischen Lenksäule und Radio
...

Vielleicht hilft das etwas.

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.