Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Einflutige vs. Zweiflutige Abgasanlage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43155)

Gkiokan 14.04.2010 16:29

Hat eine zweite ESD im Falle eines 6/8 Zylinders nicht die aufgabe den Druck, der im gegensatz vom 2l auf 4l erheblich größer ist, auszugleichen und dementsprechend mehr Leistung zu bringen??

Ich stell mir das so vor, dass durch die bessere Luftführung bzw geteile Abgasführung der Motor in der jeweiligen Zylinderreihe besser durchatmet ohne gegendruck von der anderen Zylinderbankreihe.
Wobei das bei einem Fächerkrümmer ja ausgeglichen wird.

:?::?::?:

Gkiokan

Mista Matze 14.04.2010 16:43

Hallo Lux,

ich beschäftige mich momentan mit genau der gleichen Thematik und habe das ganze auch mit einigen Lieferanten schon durch gesprochen.

Mit welchen Firmen hast du gesprochen? Was sollte das ganze Kosten bei welcher Ausführung (Klang etc.)?

Mir gefällt die Edelstahlausführung ab Kat mit je 2 Endrohren rechts und links äußerst gut.

So wie hier Leodiese hat:

http://xedos-community.de/attachment...7&d=1236051761

Ich würde eine Duplexanlage, nur weil 1 ESD hat, nicht gerade als Fake bezeichnen...

@ Xedos9

Dummerweise gibt es für den X9 keinen Remus mehr oder gar einen Fox. Und ob man sich einen Universal-ESD unter den X9 schrauben muss, na ich weiss ja nicht.

So eine Anlage bringt schon ein wenig mehr als "Nichts". Zumindest Optik nach Wunsch und Sound wenn gewünscht.

Gruß, Matze

Gkiokan 14.04.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Mista Matze (Beitrag 94900)
Hallo Lux,
Dummerweise gibt es für den X9 keinen Remus mehr oder gar einen Fox. Und ob man sich einen Universal-ESD unter den X9 schrauben muss, na ich weiss ja nicht.

Fox macht doch Sonderanfertigung nach Kundenwunsch.
Fürn X6 hatte ich vor ner weile angefragt. Für den X9 müssten die das doch auch machen?

greetz
Gkiokan

Mista Matze 14.04.2010 17:58

Ja Sonderanfertigung macht Fox auch. Es ging in meinem Post aber um ESD von der Stange.

Angebot von Fox für den X9 liegt vor:

Zitat:

Hallo,
Eine Einzelanpassung in unserem Haus:
kpl.ab Kat 1050EUR

plus TÜV ca.73EUR

Beim Klang kann man nicht so vile machen.

Sie müßten 3 Tage einplanen.
Wenn Sie eine Übernachtung benötigen, würden wir dies gleich mit organisieren.
Vorherige Terminabsprache bei Herrn Günther 03773-505510.
In unserem Haus ist nur Barzahlung möglich.
MfG
Fierdel

-=LuX=- 14.04.2010 18:39

Schon so viele wertvolle Antwoten. :-)
Vielen Dank dafür an Alle.
Vielen Dank, Christian, für die techn. Hintergrundinformationen, sehr hilfreich!

Nehmt das mit dem Begriff "Fake" von mir nicht zu ernst.
Ich denke, einen ESD nur auf einer Seite und einen zusätzlichen Ausgang auf der anderen Seite, würde wahrscheinlich kein Hersteller ab Werk anbieten.

Und, wie gesagt, wenn man auf der einen Seite einen ESD sieht, auf der anderen Seite aber nicht, dann sieht m.E. jeder: Das kann ab Werk nicht so sein. Das meinte ich letztlich damit. Um es mit Christians Worten zu beschreiben: Ich würde das (optisch) auch als albern bezeichnen.

Ich habe ja auch ästhetische Aspekte erwähnt und wenn Duplex (Danke an Christian für die Aufklärung), dann hätte ich es gerne (von hinten gesehen augenscheinlich) richtig symmetrisch.

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94873)
Wärs nicht das einfachste, ein Rohr am ESD dranzuschweißen und zur linken Seite zu führen?

Christian hat's erklärt und ich habe die gleiche Aussage von einem Auspuffbauer. ESD ist anders konstruiert, man kann später nicht mehr nachrüsten.

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 94877)
... Daher würde ich entweder eine Originalanlage, eine FOX-Anlage oder eine andere "Tuning" Anlage einbauen. Die Form des Endrohres würde ich belassen, wie sie ist. Gefällt mir persönlich beim X9 und besonders beim X6 gut.

Ok, einen Umbau auf "echte" zweiflutige Anlage hätte ich auch allein aus Kostengründen nicht in Erwägung gezogen. Aber es soll wenigstens von außen so aussehen. ;-) Und wenn das nicht geht, dann würde ich auch die genannte Alternative wählen. Genau um das herauszufinden, versuche ich ja dieses Thema zu diskutieren.

Ich sehe auch die Nachteile einer einflutigen Anlage mit zwei ESD ein. Danke @Xedos9

@Mista Matze
So, Seelenverwandschaft... :-)

Mit so vielen Firmen hab ich noch garnicht gesprochen.
1.
Einmal der lokale Tuner...
Totalausfall.. Teile aus einem Katalog zusammenklicken könnte ich auch, wenn es welche gäbe...

2.
GTG...
Totalausfall... Hab im Januar eine Anfrage gestartet -> keine Antwort.
Dann war wochenlang die Homepage off und die eMail Adresse nicht erreichbar (Mails kanem zurück). Auf eine weitere Anfrage habe ich auch keine Antwort bekommen, aber auch mal eine sehr negative Kritik gefunden. -> Die will ich nicht mehr.

3.
individual.exhaust...
Ich habe auf der Suche nach SLN (selbstleuchtenden Nummernschildern) zufällig mal ein Bild gesehen, mit einem Aufkleber von denen am Heck.

Von denen habe ich auch ein Angebot bekommen:

" Mazda Xedos 9 V6
Der Preis für eine Handgefertigte V4A Abgasanlage ( Rohrzuführung ab Schnittstelle Katalysator +1x VSD + 1x ESD + Endoptik nach Wahl doppelt rechts, beträgt 1.195,-- Euro incl. Mwst. / Montage
TÜV Eintrag ( Einzelabnahme) 175,-- Euro incl. Mwst."

Das ist aber die "Rückfallposition", keine Duplex Anlage.
Aber dafür auch schon mit 12 jahren Garantie!

"Klangtechnisch können wir bei Ihrem Xedos9 V6 einen sportlich, bassigen Klang realisieren, der sich nach mehr Hubraum anhört, aber keine Dröhngeräusche hervorruft.
Wir verwenden ausschliesslich die Original Aufhängungspunkte und werden, wie bei allen Fahrzeugen, mit Sorgfalt und Vorsicht die gesamte Demontage/Fertigung/Montage durchführen.

Garantie beträgt 12 Jahre.

Der Umbau dauert ca.6 Stunden - Sie können also am selben Tag wieder fahren."

Kostenlosen Leihwagen für die Zeit gibt es auch.

Immer noch @Mista Matze:
(wie kriegt man ein Bild so in den Text??)

Das Bild von Leo kenn ich. Das hatte ich sogar GTG geschickt.

Mich stören daran aber 2, ..nein 3 Dinge:

1
Die Endrohre sind mir etwas zuu auffällig, sollte eine Spur dezenter sein. Es gibt da noch ein zweites Bild von oben, da fällt das noch mehr auf. (das kann man ja aber frei wählen).

2
Die Heckschürze ist links nur ausgeschnitten, nicht quasi gebördelt, wie auf der rechten Seite serienmäßig. Das muss man dann ggfs. von einem Karosseriebauer machen lassen. Können die das??

3
Das Bild wurde entweder aus einer Perspektive aufgenommen, wo man den rechten ESD nicht sieht, oder der ist irgendwie flacher oder was auch immer.
In der Realität würde man z.B. aus einem dahinter fahrenden Fahrzeug rechts den ESD sehen, links sieht man keinen.

Hab desweiteren mal die Frage gestellt, ob die besondere Bauweise des Miller eine Rolle spielen würde. Ist nicht der Fall, weil der "Abgasgegendruck nur um maximal 30 mbar verringert" wird.

Gruß
Jürgen

Mista Matze 14.04.2010 19:00

Ich hatte Ende letzten Jahres mal eine Anfrage an GTG Magdeburg bekommen und auch noch von denen keine Antwort bekommen. Über Peter bin ich dann zu GTG Süd gekommen und von denen gabs dann dieses Angebot:

Zitat:

Für Ihren Mazda Xedos 9 können wir Ihnen wie folgt anbieten:
Vorschalldämpfer EUR 308
Endschalldämpfer links/rechts mit je 1 Endrohr EUR 819
Endschalldämpfer links/rechts mit je 2 Endrohren EUR 998
Endschalldämpfer nur links mit 2 Endrohren EUR 474

Für die Montage und TÜV-Eintragung berechnen wir eine Pauschale von EUR 200.
Was den Sound der Anlage (ebenso wie die genaue Endrohrwahl) anbelangt, können Sie das auch vor Ort mit unseren Technikern besprechen.
Habe aber vom Wettbewerb und auch in diversen anderen Foren nicht allzu viel gutes gehört. Lass ich auch lieber sein.

Ein guter KOntakt besteht momentan mit der Fa. Burdinski und der Fa. Incarstyle. Burdinski ist bekannt für seine lauten Anlagen, aber er liefert auch dezente ANlagen, die in der "Szene" nicht so bekannt sind.

Bei beiden gibts das komplett Paket Edelstahl Duplexanlagen ab Kat für ~1400 €. Bei Burdinski mit 15 Jahren Haltbarkeitsrealisierung.

Von Individual habe ich bislang sehr gutes gelesen. Aber auf meine Anfrage hin habe ich kein Angebot erhalten. Aber reicht ja auch aus, wenn du eins hast :D Mich wundert nur, dass die das in 6 Stunden fertigen und verbauen.

Zum zitieren musste das letzte Symbol in der 2. Zeige anklicken (Die Seifenblase).

Mal wieder zum Wort "Fake". So stell ich mir das bei mir vor. Rechts sind die Endrohre wie Sie bislang verschweißt sind.

http://img46.imageshack.us/img46/3641/img2980fl.th.jpg

Gruß, Matzze

-=LuX=- 14.04.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Mista Matze (Beitrag 94913)
Zum zitieren musste das letzte Symbol in der 2. Zeige anklicken (Die Seifenblase).

Seifenblase??
Wie man zitiert weiß ich (mach ich ja gerade). Klick ich auf "Zitieren". Rechts daneben ist noch ein Feld, wo bei mouseover "Beitrag zum zitieren auswählen" erscheint. Wenn ich darauf klicke, passiert überhaupt nichts.

Ich meinte, wie krieg ich ein Bild in den Text ohne es woanders hochzuladen.
Ich kenne nur das "Anhänge verwalten". Da kann ich dann "Miniaturansicht angehängter Grafiken" erzeugen, oder Dateien über eine URL hochladen. Dein Bild hat aber schon eine URL bei xedos-community (http://xedos-community.de/attachment...7&d=1236051761).

Wie kann ich so etwas erzeugen, dass ein Bild mitten im Text auftaucht?

Gruß
Jürgen

Mista Matze 14.04.2010 20:16

Sorry verlesen.

Lädst das Bild mit z. B. imageshack.us oder directupload.net hoch. Dann kopierst du den Link des Bildes und fügst ihn mit Hilfe des Buttons "Grafik einfügen" (Symbol neben dem Zitieren) ein.

Hier ist im unteren Bereich auch eine ähnliche Anleitung aber für die MC: klick

-=LuX=- 14.04.2010 20:36

Ach in dem "Antworten" Fenster.. ja, hab's jetzt gefunden.

Test... Test... Test...

http://www.zoonar.de/img/www_reposit...4ca9e1da79.jpg


Cool, geht.. 8)

(war off topic, sorry)

Gruß
Jürgen

wirthensohn 14.04.2010 21:02

Warum so umständlich? Diese Forum hat eine Funktion, um Anhänge an Beiträge anzuhängen. Man muss nicht unbedingt grottenlahme externe Bilder-Hoster bemühen...

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.