Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radbolzen ausbauen. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37138)

Rene_F 04.11.2006 19:31

Re: thx.
 
HÖ? ne, ne, die bremsscheiben haben lediglich löcher durch die die radbolzen durchschauen die bolzen sind in den radträger, oder wie dieses teil heisst eingepresst/geschraubt, what ever...

das flüssigmetall das ich da verwendet habe war nicht zum kleben ;) das hab ich auch, sondern definitv ein schmiermittel...

besonders zimperlich im umgang mit schrauben scheinst du ja nicht zu sein :D

tobias32 04.11.2006 20:15

Re: thx.
 
ich habs mir heute angeguckt. die bolzen sitzen tatsächlich in der nabe und die scheibe ist quasi nur deswegen fest, weil mazda sich darauf verlässt, dass sie eh festrostet. :-)

mmhmja, es gibt noch mos2 (molybdändisulfid). aber das ist glaube eher zum lösen von vergriesgnadelten verbindungen. also rostlöser quasi.
ich nehme normales wälzlagerfett.
graphitfett ist aber bestimmt auch nicht schlecht.
kupferpaste kann in die hose gehen, denn sie kann an aluminium die korrosion fördern!

thema schrauben: zu fest angezogene schrauben müssen mit der entsprechenden unnachsichtigkeit erledigt werden. :-)

habe den wagen auch erst vor kurzem bekommen. das ding sieht so schnell keine "profi"-werkstatt mehr von innen.

Rene_F 04.11.2006 20:30

Re: thx.
 
ja, ja wenns klemmt wende gewalt an wenns kaputtgeht hätte es sowieso erneuert werden müssen :D ist auch mein motto..

die scheibe wird doch eh durch die anpresskraft der 5 radmuttern gehalten, noch zusätzlich, das es beim radwexel nicht abfällt, hat mutter mazda noch zusätzlich ein M6 schräubchen spendiert, ist das nicht toll :D

aber wenn ichs mir so recht überlege, wenn die bolzen in der nabe sitzen dann muss die scheibe ja ansich garnicht ab... bolzen nach hinten rausgeklopft und gut... oder?

tobias32 04.11.2006 20:37

Re: thx.
 
mmhmja, die abgebrochenen bolzen kriegst du raus, wenn die scheibe noch dran ist. nur für die neuen braucht man platz zum einsetzen, den die scheibe wegnimmt. und reinschlagen kann man sie auch besser.
gleube nicht, dass die sich beim anziehen so ohne weiteres in die nabe ziehen, bei dem kraftaufwand, mit dem man die dinger rausdreschen muss.

sasha hehn 05.11.2006 13:27

Re: thx.
 
Moin,

jaja die Sache mit den Bolzen....
Ich würde die neuen Bolzen nicht einschlagen, sondern mittels einer ollen Stahlfelge Stück für Stück festziehen. Man bedenke, daß das Radlager dabei beschädigt werden kann.
Viel Spaß, ist ne Schweinearbeit

Ansonsten bloß nicht, nie, NEIN, niemals, never nur mit 3 Bolzen fahren ;)


______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
MfG Christian

tobias32 05.11.2006 18:58

Re: thx.
 
beim rausschlagen kann das radlager auch beschädigt werden.
aber du hast recht, reinziehen könnte man sie auch sinnig mit einer passenden buchse + radmutter.
so werde ich das wohl auch machen.

AlonsoTheKing 23.03.2016 19:26

mir ist heute auch eine abgebrochen EINE .. kann ich erstmal mir 4 fahren?

Mazda RX-7 SA 23.03.2016 21:39

Ein Radbolzen abgebrochen? Wie hast das geschafft??

AlonsoTheKing 23.03.2016 22:32

mit 130 nm angezogen wie 19 vorher auch.. evtl war die mutter schief drauf ..ich idiot

Mazda RX-7 SA 23.03.2016 22:34

Das is blöd....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.