Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Wechselkennzeichen in Deutschland (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42942)

Xedos9 26.02.2010 06:13

Ahja,

was in AT natürlich auch ist: Das KFZ (bei Wechselkennzeichen) ohne Kennzeichen darf nicht auf öffentlichem Grund parken, obwohl bei uns das "Pickerl" (euer TÜV) auf der Windschutzscheibe klebt und dort das Kennzeichen abzulesen ist.

Und es wird - selbstverständlich - das stärkste Auto fakturiert, sowohl Versicherung, als KFZ-Steuer.

VG, Xedos9

Hatschi 26.02.2010 06:48

Halli Hallo

Versicherung st aber trotzdem doppelt zu zahlen auch wenn man nur ein Auto zur gleichen Zeit bewegen darf.

Die Vollkasko für den X9 in der niedrigsten Stufe mit KFZ-Steuer macht in etwa 2400€/Jahr aus.

Hatschi

Xedos9 26.02.2010 07:00

@Hatschi:
Versicherung ist aber nur bei Teil- oder Vollkasko doppelt zu bezahlen - und nur dann, wenn Du beide (oder alle drei) Fahrzeuge teil- oder vollkaskoversichert haben möchtest.
Wobei das auch schwachsinnig ist, da man ja immer nur mit einem Fahrzeug fahren kann:|

Haftplicht jedenfalls nur einmal (fürs stärkste) Fahrzeug.

Stimmt's?

Viele Grüße
Xedos9

JWBehrendt 26.02.2010 08:11

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 91933)
Naja die Hartz 4 Familie mit 6 Kindern freut es oder?

Das sind immerhin 12 Kästen Billigfusel

oder eine Monatsration Kippen.

Irrtum, die Hartzer trifft's diesmal nicht, da KiGe ja auf den Bedarf des Kindes angerechnet wird (als Einkommen zählt)!
Merkwürdig ist jedoch, daß unserem Staat das Kind eines Hartzers mehr Wert ist als das Kind eines Normalos; Bedarf nach Hartz IV = 215€ zu KiGe = 184€.
Mir fällt es da schwer, eine Gleichbehandlung zu sehen. Mal gespannt, wann einer bis zum BGH zieht.

So, nun mal wieder "on topic"!
Wechselkennzeichen ja, aber unserem Staat & den Versicherungen wird schon was einfallen, damit das auf keinen Fall billiger wird als jetzt 2 Autos angemeldet zu haben!
Wie sagte schon einer der alten Römer: Hüte Dich vor den Mächtigen, besonders wenn sie Geschenke machen!
In diesem Sinne

so long,
John

Nipponcruiser 26.02.2010 19:21

Also, was mich eher interessiern würde;
Es war auch mal was im Gespräch, dass man vieleicht ab 2012 auch die älteren Fahrzeuge auf die Co2 Besteuerung umstellt.
Man munkelt, das sich dann ein Eur1 oder Eur2 Auto trotzdem verteuern würde.
Das wäre natürlich nicht so dolle...

wirthensohn 27.05.2010 17:08

Kann es wirklich sein? Wechselkennzeichen, in Deutschland, schon kommendes Jahr?

Irgendwie mag ich nicht recht dran glauben, dennoch:

Wechselkennzeichen kommt 2011

Grünes Licht fürs W-Kennzeichen

Moment mal: die deutsche Politik macht etwas *für* deutsche Autofahrer, was ein Teil der Autofahrer schon immer haben wollte, das das Autofahren nicht teurer, sondern tatsächlich mal günstiger macht? Etwas, das wirklich mal sinnvoll ist? Etwas das man sich einfach im Ausland abschauen konnte, ohne selbst eine viel komplizierte, teurere Lösung zu stricken? Hallo.... bin ich gerade im falschen Film? :think:

Stellt sich mir eine konkrete Frage: wenn das eine Auto mit Maximum-rundum-Sorglos-Vollkasko versichert ist, der Zeitwagen aber nur eine Haftpflicht besitzt - kommt dann wohl der alte Zweitwagen auch in den Genuss der Vollkasko, wenn beide Autos auf eine Versicherung mit Wechselkennzeichen laufen? Ein '92er X6 mit Vollkasko wäre schon zu schön, um wahr zu sein...

Gruß,
Christian

Nipponcruiser 27.05.2010 17:18

Hey,

hmmmm, irgendwie kann ich das - Anhand der leeren Kassen im Land nicht so recht glauben.
Andererseits würde so manch einer sich noch einen Zweit- oder dritt-wagen kaufen, was wiederum die Autoindustrie ankurbelt.

Die sollen aber um Himmelswillen das H Kennzeichen lassen :|
... sonst wäre ich mit meinem Mercury in Sachen KFZ Steuer arg teuer dran :(

Gruß, Thomas

wirthensohn 27.05.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 97864)
Die sollen aber um Himmelswillen das H Kennzeichen lassen :|
... sonst wäre ich mit meinem Mercury in Sachen KFZ Steuer arg teuer dran :(

Mal kurz schauen... 6,3 Liter Hubraum, kein Kat, ganzjährig angemeldet, macht bescheidene 1597 Euro KFZ-Steuer jährlich.... da könnte ein H-Kennzeichen tatsächlich besser sein... ;)

Der Verkehrsminister weiß aber auch, dass man das H-Kennzeichen unverändert beibehalten muss, weil er sonst nämlich auf einen Schlag den Großteil aller historischen Fahrzeuge ausrotten würde, die mit diesem Kennzeichen eigentlich als Kulturgut erhalten werden sollen.

Gruß,
Christian

Xedos9 27.05.2010 17:52

Hallo Christian,

Zitat:

Stellt sich mir eine konkrete Frage: wenn das eine Auto mit Maximum-rundum-Sorglos-Vollkasko versichert ist, der Zeitwagen aber nur eine Haftpflicht besitzt - kommt dann wohl der alte Zweitwagen auch in den Genuss der Vollkasko, wenn beide Autos auf eine Versicherung mit Wechselkennzeichen laufen? Ein '92er X6 mit Vollkasko wäre schon zu schön, um wahr zu sein...
also wenn es wie in AT läuft, dann wird's nix mit dem automatischen Genuss einer Vollkasko für den "schwächeren/billigeren" Wagen.

Bei uns gilt:
  • Haftpflicht nach dem kW-stärksten KFZ (unsere Haftpflicht wird nach der Leistungsklasse des KFZ eingeteilt)
  • Vollkasko - unlogischerweise - nicht für das wertvollste KFZ sondern für jedes Fahrzeug separat, obwohl nur mit einem KFZ gefahren werden kann.

Ah, ja, das Parken ohne Kennzeichen auf öffentlichen Parkflächen ist in AT selbstverständlich auch bei KFZ mit Wechselkennzeichen verboten. Für manche ist damit der Zweit- oder Drittwagen nicht leicht.

Viele Grüße
Klaus

Xedos_motz 30.05.2010 06:01

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 91923)
Hallo,

und ich, als Österreicher, bin in Österreich zumindest für:
  • H-Kennzeichen
  • KFZ-Steuer auf Niveau DE
  • Saisonkennzeichen (hier gibt's in Österreich nur die KFZ-Hinterlegung, ich glaube kostenfrei, bei der Behörde für maximal 6 Monate)

@millercycle:
Die Kosten für eine Fahrzeuganmeldung inkl. Kennzeichen kostet in AT 170Euro - also von wegen billig... Nur das Abmelden ist gratis.

Viele Grüße
Klaus

also was ich weiß gibt es bei uns schon so eine art H kennzeichen, nur sieht man das nicht am kennzeichen, aber nur wenn der wagen als oldtimer gilt.
was hast du an der hinterlegung auszusetzen, ist für sechs monate gratis, ist danach zwar immer noch gratis, aber dir verfallen die kennzeichen für dieses auto. und die 2 neuen kennzeichen kosten dann wieder 7€pro stück.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.