Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   US-Rückleuchten Umbau mit LED und LED-Dimmer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43230)

Hatschi 01.05.2010 06:02

Halli Hallo

In dem Bericht beziehen sie sich auf die pseudeo weißen Leds mit einem (oder bei LCDs zwei) Leuchtstoffe(n).

Nimm anstatt eines NTs zwei oder drei Batterien als Spannungsquelle zum probieren.

Im X9 kannst du sie auch testhalber an die Innenraumbeleuchtung anschleißen, da siehst du dann auch ob und wie sie dimmt.

Hatschi

-=LuX=- 01.05.2010 14:16

Hallo Hatschi,

das Testen an der Innenbeleuchtung ist ein guter Tipp. Werde ich gleich ausprobieren, sobald ich meinen X9 wieder habe. Ist grade wieder in der Werkstatt.

Weißt Du sicher, dass der Dimmer der Innenbeleuchtung als Längsregler arbeitet?

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 11.05.2010 23:54

Nur mal so..

den 5W Anteil der P21W5 LED in den inneren Rückleuchten muss man nicht dimmen. Die Helligkeit passt perfekt zu den äußeren RL.

Zum Vergleich 21W Anteil mit Bremslicht bin ich noch nicht gekommen.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 13.05.2010 17:35

...heute die 21W LEDs in den inneren Rückleuchten mit dem Bremslicht der äußeren verglichen.

Ergebnis: Auch exakt gleich hell.

Woran liegt's?

Offenbar hab ich US Rücklichter bekommen, die inneren Rückleuchten haben im roten Teil keine Reflektoren. Hatte schon sowas vermutet, weil in beiden inneren RL eine P21W5 steckte.

Somit habe ich jetzt perfekt US-Style (Standlicht ist bereits angeschlossen, Bremslich hoffentlich morgen), aber ich habe keine NSL mehr. Somit fahre ich jetzt wohl mit illegalen RL herum.

Das Problem, das ich in diesem Thread klären wollte, hat sich damit erstmal erledigt.

Vielen Dank an alle, die bei der Lösung helfen wollten.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.