Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Befestigung Subwoofer im X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42346)

nordfly 27.09.2009 13:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 84409)
Das Bild kenn ich eh schon. ;)
Gefällt mir auch sehr gut. Aber wie klingt das ganze wenn du irgendwas raufstellst?

mfg, Wolfgang

Also da hab ich komischerweise keine Klangeinbußen...selbst wenn ich da nen Karton mit meinem wöchentlichen Einkauf draufstelle...Die Bässe kommen trotzdem durch

w00lf 27.09.2009 13:37

So soll es sein. :ja: :cheesy:

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 13:42

GENAU - und bei dir wirds sicher auch bald richtig Krachen, sobald dein Sub richtig fest sitzt^^

w00lf 27.09.2009 13:49

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 84412)
GENAU - und bei dir wirds sicher auch bald richtig Krachen, sobald dein Sub richtig fest sitzt^^

Krachen tut er jetzt auch schon sehr gut für seine Größe, nur leider (:() ist der Xedos-Kofferraum so stark abgetrennt, dass von dem, was der Woofer leistet nur ca. die Hälfte vorne hört. Hab heut auch schon alle möglichen Positionen durchprobiert, und so wie er jetzt steht (linke Seitenwand Richtung rechts spielend) passts auch am besten, aber es kommt noch immer zu wenig durch.
Ich werd noch die Armlehnenöffnung aufschneiden und ein Gitter reinbasteln, vielleicht wirds dann besser. Mal sehen. :)

mfg, Wolfgang

nordfly 27.09.2009 14:11

ja ich weiß - das war auch der hauptgrund warum, ich meine anlage vor etwa nem Jahr mit stärkeren Komponenten bestückt habe...
Nun dröhnen bis zu 400W echte RMS aus dem Kofferraum.
...dafür klappern von außen nummernschild und hitzeschutzbleche des auspuffs...aber egal..drinne hör ich davon nix

w00lf 27.09.2009 14:27

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 84414)
ja ich weiß - das war auch der hauptgrund warum, ich meine anlage vor etwa nem Jahr mit stärkeren Komponenten bestückt habe...
Nun dröhnen bis zu 400W echte RMS aus dem Kofferraum.
...dafür klappern von außen nummernschild und hitzeschutzbleche des auspuffs...aber egal..drinne hör ich davon nix

:cheesy: Wenn du drinnen das Geklapper hören würdest, wär die Anlage sowieso zu leise. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 27.09.2009 18:03

nicht unbedingt, es könnte ja ein körperschallsub sein den er verbaut hat.
und dieser arbeited halt in so nen tiefen frequenzbereich das man ihn halt nicht hört sondern nur spürt;)

w00lf 27.09.2009 18:14

:cheesy: OK.

mfg, Wolfgang

Ästonischt 07.10.2009 11:40

@nordfly: wie hast du deinen verstärker an die linke seitenfand befästigt? sowas hatte ich auch vor, allerdings sah es meiner meinung nach so aus das man die wand verstärken müsste damit sie standhält =)

und wegen dem schepperndem nummernschild, einfach ein ca 2 mm dickes tuch nehmen und unters kennzeichen tun xD dann ists schonmal ein ganzes stück leiser xD aber mit den hitzeschutzblechen und der heckstoßstange die bei mir auch noch klappern muss man noch was suchen xD

und der druck der im innernraum fehlt, und im kofferraum zu hoch ist, hab ich mir überlegt einfach den verbandskasten und den deckel (welcher auch klappert) rauszunehmen und mit einem schwarzen gitter zu schließen, oder aber mit einem schwarz lackierten holz mit ziehmlich breitem Reflexrohr (als fake) :dance:

dazu auch noch wie beim kennzeichen auch unter die ganze hutablage mit einem dickeren tuch unterlegen um da das schäppern auch vermeiden =)

hörnchenmeister 07.10.2009 14:34

Oder noch einfacher.

Die hinteren Lautsprecher entfernen...

Stereo ist eh das einzig wahre bei Musik.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.