Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Sinnlos.... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44815)

GriMoh 24.05.2011 20:12

Um das Ruckeln kümmern wir uns dann, wenn er wieder läuft ;)

Xebastian 24.05.2011 20:15

Ja sollte nicht unverschämt wirken, dachte nur es könnte indiztechnisch hilfreich sein.

w00lf 24.05.2011 20:16

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 114444)
Ich habe auch gestern aufm Weg zur Arbeit das Teil im 2. bis zirka 80km/h durchgezogen(ausversehen^^), seitdem leuchtet dieses Symbol.

Das ist mal überhaupt kein Problem, der X6 geht mit der zweiten knapp 110 also da bist du noch weit entfernt vom "gefährlichen" Bereich. 8)

mfg, Wolfgang

GriMoh 24.05.2011 20:23

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 114453)
Ja sollte nicht unverschämt wirken, dachte nur es könnte indiztechnisch hilfreich sein.

Das habe ich damit auch nicht gemeint, nur hat Falschluft nahezu nichts mit dem Starten im kalten Zustand zu tun! Das wirkt sich eigentlich erst aufs Standgas aus, wenn er warm ist! Dann haste nen unrunden Leerlauf oder eben Probleme beim Beschleunigen!
Im kalten Zustand sollte er trotzdem nahezu sofort anspringen!

Xebastian 24.05.2011 22:10

Also Sicherung ist okay, Relais klackt auch, kann ich ohne Schaltplan aber so nicht weiter nachmessen. Und auf kostenintensive Fehlersuche nach dem Austauschprinzip inner Werkstatt habe ich einfach keine Lust und keine Finanziellen Mittel mehr, eine Woche nach dem kauf. :(

So schnell ist der Traum vom eigenem Xedos vorbei..... :?: :!:

Grüße

w00lf 24.05.2011 22:18

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 114465)
Also Sicherung ist okay, Relais klackt auch, kann ich ohne Schaltplan aber so nicht weiter nachmessen. Und auf kostenintensive Fehlersuche nach dem Austauschprinzip inner Werkstatt habe ich einfach keine Lust und keine Finanziellen Mittel mehr, eine Woche nach dem kauf. :(

So schnell ist der Traum vom eigenem Xedos vorbei..... :?: :!:

Grüße

Dann nochmal zusammenfassend:

-der Starter dreht ganz normal (?)
-beim ersten Mal ist er noch angesprungen, dann aber nach wenigen Sekunden ausgegangen
-Wegfahrsperre ist intakt (?) (Schlüssel ist der richtige?)

Dann kanns eigentlich nur an der Spritpumpe oder der Zündung liegen (wobei letzteres bedeuten müsste, dass er eigentlich gar nicht mehr anspringen dürfte), müsstest mal ausmessen ob die Spritpumpe genug Spannung bekommt und nachsehen ob sie fördert (abstecken, aber nicht in den Innenraum halten, sonst bekommst du den Geruch nie wieder raus). Wenn die in Ordnung ist, dann wirds wohl mit der Zündung zu tun haben.

Du könntest auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

mfg, Wolfgang

GIFT2 25.05.2011 06:30

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 114465)
Also Sicherung ist okay, Relais klackt auch, kann ich ohne Schaltplan aber so nicht weiter nachmessen.

Also hab jetzt extra wegen dir ;) nochmal im WHB nachgeschaut.
Wenn du die Klemmen F/P und GND im Diagnosestecker brückst und dann die Zündung einschaltest, sollte die Kraftstoffpumpe laufen.
Das hört man, die ist hinten im Tank unter der Sitzbank.
Sollte sie laufen - startest du den Motor und wenn der ordentlich läuft, hast du ein Problem mit der Wegfahrsperre.

Läuft sie bei dieser Gelegenheit nicht, würde ich darauf tippen das sie defekt ist oder ein Problem mit dem Kabelbaum vorliegt.
Absolute Gewissheit gibt es dann erst wenn du die Pumpe mit einem separaten, spannungsführenden Kabel mal getestet hast.
Das Teil läuft sonst nur wenn der Anlasser betätigt wird oder der Motor läuft.

LG, Gift

PS: bei Arbeiten am Diagnosestecker bitte keinen Gang einlegen, also in Neutralstellung bringen

Xebastian 25.05.2011 17:35

Hallo,

war heute mal bei Mazda wieder und morgen wird reingeschaut, Zündverteiler geile 630€. Da hab ich gleich gemeint, na dann kauf ich lieber den Xedos aufn Hof für 350€ und wir vollziehen ein Wechsel. Es gibt einen Lichtblick, Finanzreparatur!

Dann lass ich gleich ordentlich was machen damit ich ganz in Ruhe die nächsten Jahre ordentlich rumxedossen kann.

Das Fahrgefühl ist der Hammer, ich möchte dies nichtmehr missen, traurig nur das ich dieses Auto nicht ein Leben lang fahren kann, denn mit jedem Jahr wird der Xedos immer Älter und immer seltener. Wer dieses Auto nicht kauft ist einfach selber schuld. Muss ich mal so loswerden.

Der Mechaniker war auch bereit selbstermittelte Teile zu verbauen, da die Mazdapreise echt burner sind. Gesucht wird trockener Zündverteiler definitv. Angebote willkommen.

Beste Grüße Sebastian

wirthensohn 25.05.2011 19:01

Wie wäre es mit einem brandneuen Zündverteiler für rund 200 Euro?

Zündverteiler Mazda 626 Xedos 6 MX-3 T0T57071 KL01 KLY1

Zündverteiler KF34 Xedos 6 / 9 2.5l

Zündverteiler Verteiler Mazda Xedos 6 K834 T0T57171

...und noch 14 weitere Zündverteiler für den X6...

Gruß,
Christian

GIFT2 25.05.2011 19:06

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 114486)
Gesucht wird trockener Zündverteiler definitv. Angebote willkommen.

Also einen richtig neuen ZV bekommst du bei autoricambi24 im Netz für 239 Euro zuzüglich 8,90 Versand. Vorher aber Anfrage machen.
Sonst mal bei Peter im Xedos-Shop fragen.
Mir ist aber bis jetzt kein Fall bekannt geworden, wo sich beim X6V6 der ZV verabschiedet hat.

Gruß, Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.