Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Staubschutzmanschetten für Stoßdämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41658)

Mazda RX-7 SA 13.04.2017 11:16

Danke für die Info!
Also, es müssen die "Artikelnummern 900 033 & 900 034" sein? Richtig?
Hast sie schon montiert?

QE.2 13.04.2017 13:36

Ja, vorn habe ich gemacht. Ist eigentlich nicht schwer und zum Glück sind an der Nabenaufnahme die Schrauben so eine Art Paßschrauben. Dadurch verstellt sich der Sturz nicht, hab´ s gemessen. Hinten mache ich nächste Woche.

Gruß QE.2

QE.2 20.04.2017 08:07

Moin,

so, nachdem ich nun die Hinterachse gemacht habe, mal ein kurzes Resumee zu der ganzen Aktion.
Ich habe für die Hinterachse länger gebraucht als vorn mit Achsmessung. Das liegt ganz einfach an der schlechten Zugänglichkeit der oberen Schrauben im Kofferraum.
Weiterhin würde ich denen die das vor haben oder einfach machen müssen, empfehlen, die hinteren Stoßdämpfer mit dem Domlager zu wechseln. Da das Domlager nicht ganz flächig an der Karosse anliegt, bleibt das Wasser stehen und die ganze Sache gammelt schön vor sich hin. Außerdem waren bei mir die Stoßdämpfer unter der Manschette auch schon schön angerostet. Die Dämpfer kosten ja nicht so viel und die Arbeit ist die gleiche. Da ich nur die Staubschutzmanschetten hatte, habe ich das so einigermaßen sauber gemacht, Pampe drauf und wieder eingebaut. Achsmessung habe ich mir dieses Mal gespart, weil wie schon gesagt, die Schrauben am Radträger Paßschrauben sind. Ich halte auch die Achsmessung vorn für wenig sinnvoll, da sich der Sturz ja nicht ändert und damit auch nicht die Spur. Mal sehen, wie lange die Dämpfer halten, dann kann ich das Spielchen nochmal machen.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 20.04.2017 11:17

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 144567)
Mal sehen, wie lange die Dämpfer halten, dann kann ich das Spielchen nochmal machen.

Gruß QE.2

Deswegen hätte ich gleich die Dämpfer mit gemacht.

QE.2 20.04.2017 11:26

Hast ja recht, nur habe ich derzeit einige andere wesentliche Ausgaben. Und die Domlager hinten kosten allein eins 80€. Wäre dann Hinterachse kompl. knapp 300€.

Gruß QE.2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.