Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   10-20 Cent Mineralölsteuererhöhung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43017)

w00lf 16.03.2010 19:05

Maaann..... :(
Letzten Sommer hab ich noch für knappe 70ct/l getankt, jetzt sinds 1.20€..... Dachte bzw. hoffte eigentlich, dass es bald wieder günstiger wird.... Und nicht noch teurer. :x

mfg, Wolfgang

Ole 16.03.2010 19:28

...
 
Abend !

Der Herr Boss hat es voriges Jahr mal soo ausgedrückt, Engerie und Ökosteuer sind eine feste grösse, Diesel 47 c Benzin 65 c ! Die Staatseinnahmen hängen nur von der Verkauften Menge ab, voran er durch die Mehrwertssteuer Geld einnimmt, da der Spritkonsum aber bei teurerem Sprit ehr Rückläufig ist und nun ja wie es "Gkiokan" schon angesprochen hat, er auf Sparflamme fährt, verdient der Staat an höheren Spritpreisen nicht wirklich was...

Aber ist so wie immer, ich Lass meine Spritschleuder wieder zu, und schon wird die Suppe wieder teuerer !

@ HANS, in Gotsch kost der Liter an der HEM in Siebleben 1.41 € :-)


beste Grüsse, Rolf !

Phoenix 16.03.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 92970)
@ HANS, in Gotsch kost der Liter an der HEM in Siebleben 1.41 € :-)

In Berlin bei HEM 1,349.

Gkiokan 16.03.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 92976)
In Berlin bei HEM 1,349.

Ihr habts gut, München einwärts 1,459 :!:

Daniel Weiss 16.03.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 92992)
Ihr habts gut, München einwärts 1,459 :!:

... und wenn du über die Ö-Grenze fährst? Solang die Steuer noch nicht erhöht wurde tankste hier für 1,13 oder sowas.

33 Cent pro Liter, sind bei 60 Liter rund 20 Euro... ok, dafür rentieren sich die 120 km x 2 auch nicht wirklich...

Xedos9 16.03.2010 21:31

@Hans:
LPG in AT kann man ja vergessen, es gibt praktisch keine Tanke. Erdgas wäre ein Alternative. Der Preis ist zwar auch etwa 0,85€/kg aber die Energiedichte ist höher und 1kg Erdgas entspricht ca. 1,5l Benzin. Nur der Umbau kostet sehr viel. Ich hatte einmal Angebote angefragt, bekam aber nicht mal Antwort. Schätze aber den Umbau auf etwa 3500-4000€.

@all AT Tanker:
Wer kann gut ausgenommen werden? Ja, die Autofahrer! Geht doch ganz gut, mal eine kleine Vignette, mal ne neue KFZ-Steuer, mal etwas NOVA und NOVA Facelift, mal CO2, mal etwas mehr Mineralölsteuer....
Die Wahnsinnigen Xedos-Fahrer und Konsorten zahlen schon. Die Politiker fahren ja kein Auto, sie haben ja einen Chaffeur:D. Spielt auch keine Rolle wie teuer der Saft ist, ist ein ein Dienstwagen...

Aber neue Steuern kommen nicht, sprach Faymann und verschwand nach der Wahl. Wer's glaubte wird selig. Nur als Idee, falls ein Politiker mitliest, wären folgende weitere Maßnahmen geeignet um 1) die Effizienz zu erhöhen und 2) Geld zu sparen:
Große Verfassungsreform nach 30Jahren Planung endlich mit der Umsetzung beginnen.
  • Abschaffung der 9 Landesregierungen
  • Abschaffung Bundesrat
  • Massive Verkleinerung des Nationalrats
  • Abschaffung des Bundespräsidentenamts samt "Zubehör"
  • usw., usw., usw.
Ahja, wir können die MöSt wieder senken, nein war nur Spaß unser Schuldenstand betrug am 16.3. um 22:28:
EUR 185.907.676.252;
der jährliche Zinsendienst:
EUR 7.554.831.357

Viele Grüße und gute Nacht
Xedos9

wirthensohn 16.03.2010 21:35

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 93002)
Ahja, wir können die MöSt wieder senken, nein war nur Spaß unser Schuldenstand betrug am 16.3. um 22:28:
EUR 185.907.676.252;

Das ist ja mal eine niedliche Zahl. Will die mal erwachsen werden? ;)

Staatsverschuldung in Deutschland, Stand: 16.03.2010, 22:35 Uhr:
1.683.889.862.248 Euro (1,7 Billionen Euro = 1.700 Milliarden Euro)

Zuwachs pro Sekunde: 4.481 Euro
Beschlossene Neuverschuldung für 2010: 80,2 Milliarden Euro

Gruß,
Christian

Ole 16.03.2010 21:44

...
 
@ Christian

Unsere Staatsverschuldung ist schon Heavy, aber sieh mal die hier an besonderes Augenmerk auf den rechteckigen roten Kasten da :-)
ist Ja fast so wie Österreich - Deutschland

http://www.silberknappheit.de/schulden/staat.php

bisschen Offtopic aber trotzdem Lustig der Schuldenuhr zuzusehen :-)


grüsse Rolf !

Xedos9 16.03.2010 21:52

@Christian:
Naja, vielleicht wird sie noch erwachsen:):):)

Aber ernst, nimm den üblichen Faktor AT-DE von etwa 10 und Du bist (leider) auch dort. Komisch, (fast) jedem ist privat und geschäftlich klar, dass das so nicht geht - nur dem Staat ist's anscheinend (noch), mehr oder weniger, wurscht.

VG, Xedos9

Daniel Weiss 16.03.2010 21:56

mal als Statistiker auftret:

Deutschland:
Schulden gesamt: 1.683.889.862.248 Euro
EW: 82.369.548
Verschuldung pro EW: 20.443,11 Euro

Österreich:
Schulden gesamt: 185.907.676.252 Euro
EW: 7.480.042
Verschuldung pro EW: 24.854 Euro


... die niedliche Zahl ist pro EW nicht mehr so niedlich und höher als bei euch in Deutschland... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.