Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedoa verweigert heute seinen dienst :( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42901)

x9 millercycle 12.02.2010 17:12

keine leistung ruckeln bis zum absterben des motors !


bitte kommt nicht auf die Idee zum reinigen oder weglassen !

Xedos9 12.02.2010 17:14

ja, genau so wie millercycle schreibt.

kitzi83 12.02.2010 17:39

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 91191)
keine leistung ruckeln bis zum absterben des motors !


bitte kommt nicht auf die Idee zum reinigen oder weglassen !

also wenn ich das gaspedal durchtrete hab ich schon eine unregelmässige beschleunigung ...hmmm...
und wenn er im stand läuft vibriert er ganz leicht ..glaub nicht das dies normal ist :?:

nein würd ich nie machen reinigen oder weglassen 8)

x9 millercycle 12.02.2010 18:00

tausche mal den Kraftstoffilter kostet nicht die welt !

kitzi83 12.02.2010 18:03

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 91196)
tausche mal den Kraftstoffilter kostet nicht die welt !

ja..werd mich mal zum xedos-shop bewegen ;-)

x9 millercycle 12.02.2010 18:10

oder ????

Kraftstofffilter alle 40 Tkm
luftfilter alle 20 Tkm oder K&N sportluftfilter
Zündkerzen alle 40 Tkm ( mache ich )
Ölwechsel 10Tkm (mache ich )
pollenfilter Im frühjahr Jährlich !

Xedos9 12.02.2010 18:58

Xedos 6 hat keinen Pollenfilter;)

kitzi83 12.02.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 91200)
Xedos 6 hat keinen Pollenfilter;)

das ist richtig ;)

GIFT2 12.02.2010 19:11

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 91196)
tausche mal den Kraftstoffilter kostet nicht die welt !

Ich würde mich ja sehr freuen wenn dieser Tip das Problem von kitzi83 lösen würde, jedoch habe ich hier noch nie einen Beitrag gelesen, wo dadurch ein Problem behoben wurde.
Selbst habe ich meinen X mit so 90tkm übernommen und jetzt über 218tkm auf dem Tacho. In dieser Zeit wurde niemals der Kraftstoffilter getauscht (und ich bin mir ziemlich sicher, vorher auch nicht;)) und ich habe kein Problem mit der Benzinzufuhr, auch nicht im Vollastbereich.

Eine Ausnahme würde ich gelten lassen:
Wenn man Anfang der neunziger in Polen (an veralteten Tankanlagen) getankt hat, wäre sowas schon mal im Bereich des Möglichen gewesen, aber bei Tankanlagen nach deutschem Standard ist da kein Dreck drin.

Aber gut, man weiß ja nie was der Vorbesitzer damit angestellt hat.
Je nachdem aus welcher Gegend Deutschlands man kommt, hat der Vorbesitzer vielleicht aus Kanistern getankt.

Grüße
Gift

kitzi83 12.02.2010 19:25

danke gift2 ;)

ja ich weis jetz schön langsam auch nimma was es sein könnte..
nachdem ich ihn ja letztes jahr in der mazda werkstatt hatte und diese meinten "das isst normal beim X wenn er mal älter ist, dass er schlecht anspringt" (was ich für den größten blödsinn überhaupt halte)
sie haben neue zündkerzen reingemacht und das "VRIS- ventil" getauscht (wo ich garnicht weis, ob das überhaupt defekt war) und dafür stolze 330€ abgenommen.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.