Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Funkfernbedienung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42105)

XmaXV6 29.07.2009 17:02

'ne komplett neue ffb möchte ich mir eigentlich nicht kaufen, da ich nix an der verkabelung rumschrauben will. wenn überhaupt, käme für mich nur eine (für laien) einfache lösung in frage. und die gibt's vermutlich nicht.

nordfly 29.07.2009 17:06

Nö so eine günstige Lösung für Laien gibts nicht...

Bei Mazda musst du bestimmt ne dreistellige Summe rechnen für eine auf deinen Wagen abgestimmte FFB

Allroundeer 29.07.2009 17:08

hey,
ich bin auch nur ein "laie" ich bin grad mal 18 jahre alt.
Habe aber schon, die lichtmaschine und die battarie an meinem X gewechselt. Das ist halbsowild wie das aussieht,
und außerdem, musst du ja nichts an den vorhanden kabeln tun, ..sondern du bekommst ja einen kabelbaum mitgeliefert, den musst du einfach nur noch an strom , blinkeranlage, und die türen anschließen, ..was ja eig nicht schwierig sein sollte,

kan dir ja ein angebot machen, wenn ich das bei mir eingebaut habe, und alles wunderbar funktioniert, kann ich dir ja zu dir kommen und dir das teil dann auch einbauen, ..sofern du nicht allzuweit weg von mir wohnst :P

lg
Thomas

nordfly 29.07.2009 17:16

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 81528)
hey,
ich bin auch nur ein "laie" ich bin grad mal 18 jahre alt.
Habe aber schon, die lichtmaschine und die battarie an meinem X gewechselt. Das ist halbsowild wie das aussieht,
und außerdem, musst du ja nichts an den vorhanden kabeln tun, ..sondern du bekommst ja einen kabelbaum mitgeliefert, den musst du einfach nur noch an strom , blinkeranlage, und die türen anschließen, ..was ja eig nicht schwierig sein sollte,

kan dir ja ein angebot machen, wenn ich das bei mir eingebaut habe, und alles wunderbar funktioniert, kann ich dir ja zu dir kommen und dir das teil dann auch einbauen, ..sofern du nicht allzuweit weg von mir wohnst :P

lg
Thomas


Das Anschließen SOLLTE nicht schwierig sein...bei mir waren es aber ca 2 Std. Arbeit obwohl ich Elektroinstallateur bin.
Das Problem ist, das die Aderfarben der Ebay-Pläne, nicht mit den alten übereinstimmen und auch schlecht beschrieben ist.
Fazit: Man muss vieles Ausmessen und schon technisches Verständnis haben.

Desweiteren ist es schwierig mit Lötkolben an das Blinkerrelais ranzukommen.

Allroundeer 29.07.2009 17:18

ja gut, dagegen kann ich nichts sagen, ich warts einfach mal ab, und lass mich überraschen, ..was es mit den farben zu tun hat ;)
das mit dem löten muss man sehen, sonst einfach wenn es geht bisschen mehr ausbauen, und im freiliegenen dran löten :P
wahrscheinlich viel leichter gesagt, als getan, aber ja , -> no risk no fun

wirthensohn 29.07.2009 17:20

Wenn Ihr eine perfekte Lösung für Laien wollt, müsst Ihr Euch leider ein Auto der Sorte Golf III oder Polo 6N kaufen. Da geht das richtig gut: Kofferraumverkleidung entfernen, Stecker aus dem ZV-Relais ziehen, ein Kästchen dazwischen stecken, fertig.

Wer aber wenigsten einen Hauch einer Vorstellung von Elektrik hat und mit Schraubendreher, Seitenschneider und Lötkolben umgehen kann, kann sowohl beim X6 also auch beim X9 binnen 10 Minuten eine Fernbedienung nachrüsten, ohne auch nur ein einziges Kabel ziehen zu müssen (sofern man auf Blinkeransteuerung verzichten kann).

Beim X6 muss man nur unten rechts ans ZV-Relais. Fertig. Beim X9 ist das sogar noch komfortabler, weil man nur die Rücksitzbank entfernen muss und dann massig Platz hat und das ZV-Relais direkt in Griffweite präsentiert bekommt.

Beim X9 hat man hinter der Rückbank nicht nur das ZV-Relais direkt erreichbar, an das man sehr einfach die fünf nötigen Drähte der FFB anklemmen kann, sondern gleich noch den kompletten Hauptkabelbaum für das Heck nebst den beiden Kabeln für die Blinker.

Ich hatte mir zusätzlich zu der originalen Mazda-FFB im X9 mit den uncoolen Mazda-Plastikhandsendern noch zusätzlich eine FFB mit ultraflachen Chrom-Sendern eingebaut und musste inklusive Blinkeransteuerung kein einziges Kabel ziehen.

Übrigens: diese billigen Plastik-Fernbedienungen mit Klappschlüssel kann ich nicht empfehlen. Ich habe da schon mehrere von den Dingern verschlissen und kann nur sagen, dass man genau das bekommt, was man bezahlt: billigen Plastikkram. Und den kloppt man nach einem halben Jahr in die Tonne. Für gerade mal fünf Euro mehr findet man bei eBay richtig schicke, verchromte und qualitativ sehr gute Fernbedienungen:

http://projekte.wirthensohn.de/image...009-apr-25.jpg

(Die Fernbedienung vom X6, rechts zu sehen, ist übrigens schon über zwei Jahre alt und weist ebenso praktisch keine Verschleißerscheinungen auf wie die brandneue vom X9)

Gruß,
Christian

w00lf 29.07.2009 17:28

@Christian: das Relais beim X6 soll ja vorne unterm Handschuhfach liegen oder?
Beim Zusperren höre ich aber deutlich, dass das Geräusch aus der C-Säule kommt.... :think:

Zum Handsender: wer mehrere Sachen mit sich rumschleppen will, dem ist so eine Bedienung ans Herz gelegt, wer alles in einem haben will (Schlüssel und Sender), der sollte sich doch lieber den "billigen Plastikkram" holen.
Meiner war übrigens gar nicht so billig -> 36€. ;)

mfg, Wolfgang

GIFT2 29.07.2009 17:34

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 81529)
Fazit: Man muss vieles Ausmessen und schon technisches Verständnis haben.

Also da muß ich dir aber heftig widersprechen.
Ich konnte die in der Wiki vorhandene Einbauanleitung von Lou komplett 1:1 umsetzen. Jede (absoluit jede) Kabelfarbe hat gestimmt.
Für Serie 2 hatte ich hier im Forum auch schon die entsprechenden Kabelfarben gefunden.

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 81529)
Desweiteren ist es schwierig mit Lötkolben an das Blinkerrelais ranzukommen.

Ebenfalls negativ, das Blinkrerrelais kann man beqem von dem Blech runterziehen wo es befestigt ist. Man kommt auch spitzenmäßig an den Stecker ran (einfach abziehen), wo man dann die beiden Kabel mit auf die Kabelschuhe löten kann.
Wer im eingebauten Zustand die Kabel an den Stecker vom Blinkrelais gelötet hat, den würde ich schonmal für nen Oskar vorschlagen :p

Noch eine Anmerkung: gutes Licht ist bei dieser Aktion viel wert, am besten so eine tolle LED Arbeitslampe, es geht aber auch mit primitiveren Leuchten ;-)

wirthensohn 29.07.2009 17:34

@Wolfgang: beim X6 versteckt sich das ZV-Relais hinter der seitlichen Abdeckung im Beifahrerfußraum. Unmittelbar rechts vom unteren Ende des Handschuhfachs. Man muss sich schon enorm verrenken, um dort vernünftig arbeiten zu können.

Normalerweise hört man das ZV-Relais aber nicht. Meins höre ich nicht mal, wenn ich direkt mit dem Ohr am Relais dran bin. Und ich bin kein Disko-geschädigter (war noch nie in meinem Leben in einer solchen) und höre daher noch sehr gut. Das Einzige, was man beim Ver- und Entriegeln hören sollte, sind die Servomotoren in den Türen.

Gruß,
Christian

w00lf 29.07.2009 17:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 81537)
Normalerweise hört man das ZV-Relais aber nicht. Meins höre ich nicht mal, wenn ich direkt mit dem Ohr am Relais dran bin. Und ich bin kein Disko-geschädigter (war noch nie in meinem Leben in einer solchen) und höre daher noch sehr gut. Das Einzige, was man beim Ver- und Entriegeln hören sollte, sind die Servomotoren in den Türen.

Gruß,
Christian

:think: Interessant, was höre ich dann? Das Schließgeräusch der Motoren hört man ja an allen Türen gleich, logisch,
Ich meine aber diesen nachklingenden Ton (hört man besonders gut, wenn man im Auto sitzt), der klingt als würde man einen Stein in eine tiefe Schlucht werfen. (Klingt bissl komisch :cheesy:)

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.