Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Bald wieder hoffentlich zurück mit nem X (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46753)

wirthensohn 15.07.2013 13:10

@Ritzer82: Stanix wird Dir nicht antworten können. Er ist erst mal eine Weile gesperrt.

Gruß,
Christian

Ritzer82 15.07.2013 13:31

Oh oh, na ich frage mal lieber nicht nach warum.
Wird schon seinen Grund haben.

Eduard-91 17.07.2013 13:12

Mal was anderes, ich lese dauernd, dass wenn man den X6 tunen will die Fahrer immer zuerst einen KL einbauen wollen.
Daher kam ich auf diese Idee. Kann man aber aus dem KF nicht auch Mehr Leistung raus holen ?

wirthensohn 17.07.2013 13:36

Kann man. Da es aber ein Saugmotor ist, bringt das entweder nicht viel oder es wird sehr teuer.

Konkret: Du könntest ein Chiptuning durchführen lassen, was Dir auf dem Papier so ca. 10 PS bringt, wovon Du aber am Gaspedal praktisch nichts merkst. Die Kosten liegen bei 300 bis 400 Euro plus TÜV-Abnahme. Oder Du investierst in richtiges, mechanisches Tuning mit Auspuff, Krümmer, Bearbeitung von Ansaugkanälen, und und und... und darauf abgestimmte Kennfeldänderung auf dem Prüfstand. Dafür kannst Du ca. 100 Euro pro zusätzlichem PS einplanen. Um auf eine Leistung im Bereich eines KL zu kommen, müsstest Du also so mal locker 2000 bis 3000 Euro investieren. Wenn es denn reicht ;)

Deshalb pflanzen die meisten Leute lieber einen KL rein. Die Motoren sind günstiger zu haben und bringen nicht einfach nur ein paar PS mehr auf dem Papier, sondern dank einem Viertel mehr Hubraum halt spürbar mehr Bumms, insbesondere schon von unten raus.

Gruß,
Christian

Eduard-91 17.07.2013 14:04

Super, Danke.
Dann also der KL und diesen tunen.
Brauche ich eigentlich den X6 schon mit dem V6 oder könnte ich auch einen 1.6er nehmen und in diesen dann den KL einbauen lassen ?

wirthensohn 17.07.2013 14:11

Wenn der X6 ein V6 ist, dann klappt der Motorwechsel (der sogenannte "swap") quasi plug 'n play und Du kannst Getriebe, Anbauteile und bei Bedarf auch Steuergerät usw. vom X6 weiter verwenden.

Bei mir hatten wir sozusagen nur den Motor selbst gewechselt, aber Steuergerät, Ansaugbrücke, Getriebe und den ganzen Anbaukram von Lichtmaschine bis Klimakompressor original belassen (also vom KF genommen).

Hast Du einen Vierzylinder, dann passt praktisch gar nichts. Steuergerät nicht, Kabelbaum nicht, Fahrwerk, Bremsen, Getriebe..... das gibt dann eine Komplettoperation ;)

Gruß,
Christian

Eduard-91 17.07.2013 14:14

Cool, danke für die schnelle Antwort.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.